- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt am nördlichen Ende von Goldstrand ausreichend weit weg von der Partyzone direkt am Strand. Wenn man in den oberen Etagen wohnt, hat man gerade Richtung Süden einen wunderbaren Ausblick aufs Meer und den gesamten Ort. Wer es eher billig mag und auf russische Unterhaltung scharf ist, ist hier genau richtig.
Das Zimmer ist ausreichend groß und sauber. Doppelbett, Schrank, Schreibtisch, Fernseher (den man auf deutsch neu programmieren sollte, sonnst ist selbst der deutsche Videotext in kyrillischen Buchstaben), WC, Wanne mit Duschtrennung, Waschbecken & Föhn. Der Balkon ist sehr groß und die Aussicht (10.Etage Südseite) der Wahnsinn. Es wird täglich gereinigt und alle drei Tage gibt es neue Bezüge. Handtücher werden bei Bedarf ausgetauscht.
Es gibt nur ein Restaurant und eine Poolbar. (Keine Strandbar, kein Strandgrill) Die Lobbybar ist zwar da,gehört aber nicht zum AI. Und macht ebenfalls um 22:00 Uhr zu. Wer danach noch etwas trinken (auch gegen Bezahlung) möchte, muss auf Wanderschaft gehen. Im Hotel gibt es ab 22:00 nichts mehr. Das Essen wurde in Buffetform angeboten. Es war ausreichend, abwechslungsreich und gut. Leider nicht immer mit der besten Temperatur. Auch die Getränke musste man sich selber holen. Hier gab es zu Stoßzeiten größere Wartezeiten. Insbesondere beim Frühstück. Da der Kaffee aus der Maschine das einzige Getränk war, welches vom Geschmack dem Original am nächsten kam, durfte man sich auch ewig dazu anstellen. Es gab nur zwei Maschinen, von der aber nur eine auf die richtige Tassengröße eingestellt war. Die Tische wurden sehr schnell (manchmal zu schnell) abgeräumt. Im Aussenbereich wurde aber auf die Sauberkeit der Tische und Stühle nicht der größte Wert gelegt. Das Blechbesteck passt eher auf einen Zeltplatz und die Messer verdienen den Namen nicht, da man eine Schneide vergeblich sucht. Gläser bekommt man nur zu den Mahlzeiten und im Innenbereich. Ansonsten darf man aus Plastikbechern trinken. Die "einheimischen Getränke" heißen zwar oft wie gewohnt im Original, sind aber optisch und vor allem geschmacklich eine Zumutung.
Das Personal sprich so gut wie kein deutsch und nur ganz schlecht englisch. Mit russisch ist man hier ganz weit vorn. Es gibt freies WiFi nur in der Lobby und das ist auch noch so schlecht, dass es an ein Modem von 1995 erinnert. Man kann auch fürs Zimmer WiFi buchen (gegen Bezahlung). Hab ich aber nicht probiert. Da es mir egal ist, ob ich in der Lobby oder auf dem Zimmer KEINEN Empfang habe. Die Lobbybar ist gegen Bezahlung. Wenn man sich aber in der Lobby niederlässt, um mal eben kurz (oder lang) ein paar Mails zu checken, wird man unfreundlich vom Bar- (Wach-)personal vertrieben. Es sei denn man kauft sich ein Getränk. Dieses wird aber dann in der Poolbar gezapft und nur hier serviert. Die musikalische Unterhaltung kannte nur zwei Extreme: russische/bulgarische Folklore oder Andrea Berg. (Ich kann nicht sagen, was schlechter war.)
Direkt am Strand mit ausreichend Schirmen und Liegen versehen am nördlichen Ende von Goldstrand. Es ist der eher ruhige Teil von Goldstrand. Wer Party will, darf zu Fuß die ca. 2 km laufen oder mit der Minibahn fahren. Der Hafen ist direkt vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen "Wellnessbereich" der in der Realität getrennte Saunen sind und ein Massagebereich. Die gebuchte/bezahlte Massage war gut. Der Pool ist ausreichend groß und wohl temperiert. Die Animation am Abend für Kinder war immer die selbe und nur auf die russischen Gäste zugeschnitten. Deutsch kann keiner und Englisch nur sehr schlecht. Die "Anlage" ( ipod, Verstärker, Mikro & EINE Box) war ständig übersteuert und überlastet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |