- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Dieses 5-Sterne-B&B befindet sich in Alleinlage mitten im Wald in der kleinen Ortschaft Dinnet (bei Aboyne am Dee) und wird von einer reizenden Familie geführt. Es ist mit insgesamt 3 Gästezimmern ausgestattet; einem DZ im 1. Stock und 2 Suiten im Erdgeschoß. Wir hatten die Freude, die Ogston Suite zu bewohnen, die neben Schlafzimmer, Bad und Wohnzimmer zusätzlich noch über einen eigenen Wintergarten mit gemütlicher Sitzgelegenheit und einem Tisch verfügt. Das Wohnzimmer ist ebenfalls mit gemütlichen Ledersesseln, einem Schreibtisch und einem offenen Kamin ausgestattet. Kohle und Holz zum Befeuern wird jeden Tag neu bereitgestellt. Die Suite ist im viktorianischen Stil eingerichtet; den Gästen stehen Unmengen von Büchern sowie auch verschiedene Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Auf Wunsch kann man auch DVDs ausleihen. In der Gästeküche, die sich ein paar Türen weiter befindet, kann man sich an Kuchen, diversem Teegebäck, unzähligen Teesorten, Kaffee, Kakao, aber auch Bier und Wein völlig frei bedienen. Zudem stand jeden Abend am Zimmer eine Karaffe mit Portwein sowie ein paar Süßigkeiten bereit. Vom Wintergarten aus kann man wunderbar die Eichkätzchen und die Vögel beobachten, die sich an der Futterstelle bedienen. Die Tiere sind keine 5 Meter entfernt, so dass es eine Freude ist, ihnen zuzusehen. So wie alles in der Ogston Suite ist auch das Badezimmer sehr geräumig und im Gegensatz zu den anderen Räumen sehr modern eingerichtet. Die Badewanne kann auch als Whirlpool verwendet werden; die Warmwasserregulierung (auch fürs Duschen) erfolgt bequem über eine automatische Steuerung. Wie in keinem anderen B&B unseres Schottlandurlaubs haben wir das kuschelige und weiche Bett sehr genossen. Das Frühstück kann a la carte gewählt werden und wird in einem extra Zimmer von Rebecca, der Tochter der Eigentümer, serviert. Hier gibt es eine reichhaltige Auswahl an Eierspeisen sowie traditionelle schottische Speisen. Von einem Buffett kann man sich selbstständig von frischem Obst und Cerealien bedienen. Rebecca achtet auch darauf, dass immer genügend Toastscheiben, Fruchtsaft und Kaffee am Tisch stehen. Wer möchte, kann sehr nett mit Rebecca plaudern und sich Ausflugstipps bei ihr holen. Auch ihr Vater, Alan, den wir als erstes kennen gelernt haben, ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und kümmert sich um alle Wünsche seiner Gäste (zB Reservierungen in den umliegenden Restaurants). Als es einmal ein kleines Problem beim Aufsperren der Haustür gab, war Alan sofort mit einem Spezialöl für das Schloss zur Stelle und als ein anderes Mal das Warmwasser für die Badewanne nicht funktionierte (von uns übrigens komplett unbemerkt), ließ er uns wissen, dass er sich umgehend darum kümmere. Es funktionierte dann auch gleich wieder alles und wir konnten unser Bad nehmen. Das Glendavan House ist ein wunderbarer Ort, der nicht nur Geschichte besitzt und Komfort bietet, sondern Wärme und Wohlbefinden ausstrahlt. Wir werden hierher ganz bestimmt wieder zurückkehren, wohlwissend, dass es mehr kostet als andere B&B´s. Aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt - hier bekommt man alles und ein bisschen mehr für sein Geld.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |