Das Hotel macht äußerlich sowie im Eingangsbereich einen guten, sauberen Eindruck. Der Lobbybereich wirkt ungemütlich! Wir hatten Vollpension gebucht + Heilkur! Der Altersdurchschnitt war zu unserer Reisezeit erwartungsmäßig sehr hoch, >70 ! Es waren ausschließlich deutsche Gäste ohne Kinder!
Unser Zimmer war klein, ca.15 qm, der Gang vor den Betten schmal, nur 1 Nachttisch der Schrank sehr klein und dunkel, der Fernseher hing so an der Decke, dass man nur vom Bett aus sehen konnte! Das Bad war zweckentsprechend eingerichtet, am Tag der Anreise roch es allerdings sehr unangenehm, so als hätte dort jemand in die Ecke uriniert, das hatte sich zum Glück schnell gegeben.
Das Restaurant wirkte sauber! Die Tische waren sehr klein! Es war eingedeckt und man mußte immer seinen einzigsten Teller mit zum Bufett nehmen, dort gab es weder Brotkörbe noch zusätzliche Teller, so etwas hatten wir noch nie erlebt! Das Essen war landestypisch und schmackhaft, zu Mittag konnte man unter 2 Gerichten wählen, leider war die Suppe in der Terrine jeden Tag nur noch lauwarm. Jeden Tag gab es eine Schlacht am Salatbufett, welches zu jeder Mahlzeit erst später aufgebaut wurde. Den Frühstückskaffee gab es zum selbst zubereiten: auf dem Bufett stand eine Schüssel mit löslichem Kaffe und ein Behälter mit heißem Wasser, das war für uns gewöhnungsbedürftig!
Das Personal war überwiegend freundlich, im Großen und Ganzen gab es keine Verständigungsschwierigkeiten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, jedoch werden die Handtücher nur alle 3 Tage gewechselt, oder man muß dafür extra bezahlen, das ist eine Zumutung, denn in der Kurabteilung gab es keine Handtücher, so dass man diese aus dem Zimmer mitnehmen mußte und die Zeiten, in denen man seine Handtücher von Zuhause mitnehmen mußte, sollten eigentlich vorbei sein! Die Kurärztin hat nicht nach verordneten Medikamenten gefragt und noch nicht mal den Blutdruck gemessen, bei den von ihr verordneten Behandlungen haben alle nur 1 Massage von 10 Minuten verschrieben bekommen! Wir waren schon 2x in anderen Hotels in Swinemünde, da dauerte 1 Massage 15 Minuten und bei 10 Behandlungen waren zumindest 2 Massagen dabei! Die vom Reiseveranstalter genannte Behandlung "Perbad" wird im Hotel Gold gar nicht angeboten!
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade in Top-Lage, in der näheren Umgebung gibt es kleine gemütliche Cafes, Restaurants und Geschäfte. Der Strand von Swinemünde ist berühmt für seinen breiten und schönen Strand, die Ostsee im Winter hat ihren besonderen Reiz, es sah
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten das Hotel wegen des Schwimmbades gebucht, die Öffnungszeiten sind jedoch sehr eng gesetzt! Der Wirlpool wirkte nicht sehr einladend: das Wasser war trübe!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |