- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war sehr positiv überrascht. Man hat mir zwar das Hotel empfohlen, aber so ist es wenn die Reisebürosmitarbeiter etwas empfehlen, was sie nie vor Augen hatten ;) Das Hotel ist neu und sehr schön - architektonisch gesehen: erste Klasse. Drin geschmacksvoll, modern und doch etwas extravagant (Speisesaal und Hotellobby nur durch "Blumen-Wasser-Wand" abgetrennt) eingerichtet. Empfangsbereich sehr hell und geräumig. 3 Stockwerke, alle Zimmer mit Balkons, alle Hotelbereiche kann man mit einem Lift erreichen. Kurabteilung stillvoll eingerichtet. Schwimmbad klein, aber sehr schön - und fast immer leer. Minus: man kann das Schwimmbad, kleinen Fitnessraum etc nur bis 16. 00 Uhr nutzen. Im Hotel nur deutsche Urlauber. Ich und mein Mann waren dort, glaube ich, die jüngsten (Mitte 50). Es hat uns nicht gestört. Toll war es auch, dass das Hotel nicht so gross ist, so konnte man sich hier sehr intim und ungestört fühlen. Mein Fazit: Ein Hotel, das keinen enttäuscht. Swinemünde interessant = Lage top! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehle ich auf jeden Fall.
Die Zimmer relativ klein, aber dem Standard entsprechend. Sehr nett ausgestattet (TV - an der Wand befestigt, viele deutsche Sender - sogar NDR!!!, Telefon, bequeme Betten. Bad auch ok, nur Dusche, mit Föhn). Das was uns störte, war der komische Schrank. Da waren nur paar Kleiderbügel befestigt, die man nicht rausnehmen konnte!!! Draussen war es relativ kalt, so hatten wir nicht genügend Platz für unsere Garderobe. Im Hotel sehr sauber. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Handtücher wurden nach 3 Tagen gewechselt, Bettwäsche nach 1 Woche. Ich konnte in ein von den Appartements reinschauen. Ich war begeistert. So was schönes habe ich noch nie gesehen. Ein wunderbarer Blick auf die Ostsee. Alle Appartements sind 2-geschosig. Sehr funktional- unten Tageszimmer, oben Schlaffzimmer. Das Appartament, das wir gesehen haben, war ein spezielles Appartament, seher gross. Perfekt für einen Familienurlaub. Ich habe sofort gewusst, das ich hier meinem seit langem geplantem Urlaub mit meinen kleinen Enkeltöchern verbringe.
Wir haben Vollpansion gebucht. Morgens und abends war Büffet, zum Mittag 3-Gang-Menü, mit immer 2 Gerichten zur Wahl (man wählt ein Tag früher, was man essen wird - es hat funkzioniert. Das Essen im Allgemeinen gut. Aber einer von den beiden Köchern war wesentlich schlechter. Man musste sich an "seinem Geschmack" gewöhnen. Da wir nicht das erste mal in Polen waren, kam uns das tägliche Drama am Frühstücksbüffet nicht fremd. Egal ob hier, in Kolberg oder in den Riesengebirgen. Man musste wohl eine Disertation über das Verhalten den deutschen Urlaubern am Büffet schreiben. Da stehen schon viertel vor 8. 00 Uhr 20 Wahnsinnige, die regelrechte Kämpfe um ein gekochtes Ei durchführen!!! Und wenn wir, natürlich pünktlich, wie die anderen"Normalen" zum Frühstück kamen, war das Büffet leer. Bestimmt nicht deshalb, weil es zu wenig zum Essen gab. Man reichte zwar nach, aber es war nicht einfach das selbe. Hauptsache es hat geschmeckt - besonders die polnische Wurstspezialitäten. Und der Auswahl an anderen Produkten war auch okay - Käse, Joghurt, frische Brötchen, auch was warmes (gekochte Würstchen, Rührerei). Allgemein im Speisesaal sauber. Natürlich wurden die Tischdecken jeden zweiten Tag gewechselt. Aber, mein Gott, zu Hause mach ich das auch nicht jeden Tag. Die Bedienung sehr nett und hilfsbereich. Manchmal überfordet, aber mir scheint das in Polen überall zu sein. Nur wenig deutsch Kenntisse bei den Kellnerinen.
Service war es das grösste Minus. Nicht, dass die Mitarbeiter des Hotels unfreundlich oder nicht hilfsbereit waren. Im Gegenteil. Das Hauptproblem waren die Sprachkenntnise. Man konnte sich einfach nicht richtig verständigen. Wir erlebten dieses nicht nur in diesem Hotel - ich glaube es sind allgemein in Polen Probleme mit der Verständigung. Man fühlte sich oft nicht verstanden zu sein. Sei es im Hotel, im Bus oder im Supermarkt. Die Rezeptionistinen sehr nett - versuchten uns stets zu helfen. Man merkte aber, wann sie schlechten Tag hatten. Der Hit war sicherlich der Hotelleiter. Perfekt in jedem Bereich: perfektes Deutsch, kompetent, hilfsbereit und mit ausgezeichnetem Sinn für Humor. Im Hotel waren sehr viele Stammgäste, die ihn immer hochlobten. Wirklich einmalig. Die Mädchen in der Kurabteilung auch sehr nett, kompetent, obwohl auch hier die Sprachkenntnisse nicht ausreichend waren. Ich wollte einen Bademantel ausleihen, bekamm aber 3 (???) Badehandtücher. Zimmermädchen sehr fleissig. Mit der Sauberkeit im Zimmer hatten wir kein Problem. Die Betten wurden gemacht. Aber nicht am Sonntag. Handtuchwechsel eigentlich immer nach 3 Tagen, aber wenn wir ein zusätzliches Handtuch brauchten, wurde es uns ohne Probleme zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Leistungen wurden vom Hotel eigentlich nicht angeboten. Gut war aber die Möglichkeit sich ein wirklich billigeres Taxi im Hotel zu bestellen. Es gab auch ein kostenfrieies Pianokonzert, das wir aber nicht besuchten
In Swinemünde waren wir das erste mal. Sehr schöner und breiter Strand. Das, was uns am besten gefallen hat, ist die unmittelbare Nähe zu Deutschland. So konnte ich in 1/2 Stunde mit Europa-Bus in der Sparkasse in Ahlbeck erscheinen, um eine dringenge überweisung zu machen. Die Lage der Stadt ist wirklich atraktiv. Aber nicht im März - wir hatten kein gutes Wetter! Wir hatten auch einen Reisebetreuer von unserem Reisebüro, bei denen man Ausflüge nach Kolberg oder Stettin buchen konnte (gegen Bezahlung). Das Hotel selbst liegt an der neuen Promenade. Zum Meer paar Schritte. Wir haben bei Medikur gebucht und es wurde uns loyal mitgeteilt, dass es rund ums Hotel gebaut wird. Die Baustellen empfanden wir aber nicht als besonders lästig. In Bulgarien haben wir dagegen einen Horror erlebt. Ausserdem hat man uns im Reisebüro versichert, dass wir ein, von der Baustelle abgewandtes Zimmer bekommen. Und in der Tat, hatten wir ein Zimmer zur Promenade - und das noch als "Last-Minute-Bucher". Wir sind mit dem Auto gekommen (Reise von Kiel bisschen zu lang) und hatten dazu noch Glück einen hoteleigenen kostenfreien Parkplatz zu bekommen. Das Hotel hat sehr kleinen Parkplatz. So wurde uns gesagt, dass man vorher auch den Parkplatz reservieren soll. Eins ist sicher - wenn dieser neuer Kurviertel fertig wird, so können sich die Polen locker mit Ahlbeck und Bansin vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kurabteilung im Hotel sehr modern und übersichtlich. Die Kurärztin spricht nur wenig deutsch, genau wie die Therapeuten. Schwimmbecken klein, aber nie voll, so konnte man oft alleine schwimmen. Vorhanden auch Sauna und Whirlpoolbad. Qualität der angebotenen Anwendungen ausreichend, typische polnische Norm. Gut getan hat mir die Schwimmgymnastik. Sonnst keine Sportangebote, was bei dem Durschnittsalter verständlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Damian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |