- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die dreigeschossige Anlage ist relativ großzügig ausgelegt, hat etwa 45-50 Zimmer, ist etwa 10 Jahre alt, aber durchaus in gutem Zustand, da ständig Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Die Sauberkeit läßt für südamerikanische Verhältnisse keine Wünsche offen. Das Hotel ist-soweit ich weiß-nur mit All Inclusive Paket buchbar. Die Gästemischung ist durchaus international: in erster Linie Deutsche und Hölländer, aber auch Kanadier und Kolumbianer. Hier muß man sagen, weniger Holländer wäre mehr, auch wenn sich das klischeehaft anhört. Man kommt inzwischen eigentlich mit allen deutschen Handynetzen gut zurecht, es ist aber recht teuer. Hier lohnt es sich, direkt am Urlaubsanfang einen Prepaidvertrag mit einem einheimischen Anbieter zu machen. So kosten dann 5 Minuten Gespräch nach Deutschland nur etwa 3 Euro. Im allgemeinen läßt sich sagen, man sollte wirklich etwas Spanisch können; wer nichts versteht, wird überall über den Tisch gezogen und ist auf Mallorca eindeutig besser aufgehoben. Strandverkäufer sind im allgemeinen etwa 20-30% runter zu handeln, aber wer es sich traut, kann ja mal nach Caracas fliegen, da gibt es den ganzen Ramsch für ein paar cent.
Große Zimmer, Sauberkeit ist OK(wenn man in Südamerika in vier Wochen nur eine Kakerlake im Zimmer hatte, ist das sensationell). Die Beleuchtung im Badezimmer könnte etwas heller sein. Es emphiehlt sich, hier schon bei der Buchung den etwas besseren Zimmertyp zu buchen, dann wohnt man nämlich oben und die Zimmer sind eindeutig geräumiger durch die hihe Decke.
Es gibt eine Tagesbar am Pool und eine Abendbar beim Restaurant. Die zwei Sterne verteile ich hier eigentlich nur, weil der Service an den Bars reibungslos und freundlich über die Bühne geht. Deutliche Abzüge hier für die Qualität des Essens. Wir sind in Südamerika und darum ist es mir unverständlich, warum man z.B. kein vernünftiges Stück Rindfleisch auf den Tisch bekommt. Zäh wie Leder, wo doch rundherum in allen Restaurants zu moderaten Preisen Fleisch in 1A Qualität zu haben ist. Auch ein wenig abwechslungsreicher könnte das Essen sein. Nach 4 Wochen geht man dann freiwillig schon mal auswärts essen....kostet aber nicht die Welt.
Einer der Gründe, warum ich immer wieder komme. Das Personal ist schon fast wie eine Familie für mich. In Venezuela ist bei Hotelpersonal eine hohe Fluktuation normal....hier jedoch arbeitet seit Jahren der gleiche Stamm an Leuten, was darauf scließen läßt, das auch das Management gut mit dem Personal umgeht. An der Rezeption kommt man durchaus mit Englisch oder-tagsüber-auch mit Deutsch weiter, ansonsten empfiehlt es sich, wenn man ein paar Wörter Spanisch kann. Bei der richtigen Ansprache und ab und zu ein bißchen Tip bekommt man eigentlich auch alle Sonderwünsche erfüllt. Merke!!!! Wir sind in Südamerika, hier lebt keiner vom Gehalt, sondern ist auf Tip angewiesen.
Das Hotel liegt nur durch eine Straße getrennt direkt am Strand. Außer ein paar Stranddiscos, wo man abends ganz gut hingehen kann, ist das Unterhaltungsprogramm doch sehr eingeschränkt. Zum Flughafen dauert es je nach Verkehrslage 30 Min. oder etwas mehr. Ausflugsangebote bekommt man über Veranstalter, oder aber günstiger durch einen der zahlreichen Strandhändler. Preise für Taxi nach Porlamar (nächstgrößere Stadt) sind günstig bis moderat, je nachdem, wie gut man verhandeln kann. Den Bus sollte man lieber den Einheimischen überlassen, insbesondere, wenn man der Sprache nicht mächtig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht viel. Die pools sind OK und werden auch regelmäßig gereinigt, sind auch für Kinder geeignet. Ansonsten hat man viel Zeit und Ruhe. Deutliches plus hier....keine nervige Animation, wie in anderen Hotels in der Nähe. Wenn ich lustig sein will, bin ich das von selbst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |