- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt mitten im Skigebiet von Harrachov, eigentlich eine hervorragende Lage, aber das Hotel geht gar nicht. Gebucht haben wir 4 Übernachtungen mit Halbpension, inklusive Silvesterfeier. Das Hotel hat den Charme einer Jugendherberge in den 70er Jahren und sieht allgemein aus, als wäre es von einem Heimwerkerteam aus einer solchen Soap gebaut und vor Allem eingerichtet worden. Die Sauberkeit der Gemeinschftsräume war okay, die Sauberkeit der Zimmer eine Katastrophe. Eingeschlossene Leistungen waren Halbpension und die Silvesterparty. Das Frühstück war okay, also tschechischer Standard, das Abendessen war schon fast eine Zumutung. Man konnte Zusatzleistungen, wie Pool und Gastronomie nicht auf das Zimmer schreiben lassen und am Ende des Aufenthaltes gesamt bezahlen. Obwohl wir für den Parkplatz pro Auto 8 EURO extra bezahlen mussten, wurde der Neuschnee, ca. 20cm, nicht geräumt. Neben dem Hoteleingang wurde ein Besen und ein Schneeschieber platziert und man konnte sein Auto, inklusive den Parkplatz selber beräumen. Finger weg von diesem Hotel.
Die Größe, hm... ausreichend, wenn man gutes Wetter hat und sich nicht zulange drin aufhalten muss. Die Einrichtung vermutlich aus den 70er Jahren. Es gab kein Fenster zum Kippen. Die Zimmer sind offensichtlich schon immer Raucherzimmer gewesen und schlecht gelüftet. Gleich bei unserer Ankunft kam dieser unangenehme Geruch entgegen. Und ich bin Raucher und sicherlich nicht allzu empfindlich, aber das ging gar nicht. Das Bad war eine Zumutung. Wir sind nicht duschen gewesen, weil der Ekel zu groß war. Den Silberfischchen konnten wir beim Party feiern zusehen. Gereinigt wurde nicht einmal.
Das Restaurant befindet sich im Kellergeschoss des Hotels, was nicht stört, weil das Hotel am Hang gebaut ist und somit auch das Kellergeschoss einen Superausblick auf die Berge hat. Aber das wars auch schon mit Positivem. Es kam uns so vor, als wäre das Restaurant vollkommen vom Hotel lösgelöst, wahrscheinlich an die beiden Herrschaften, die dort rumliefen, verpachtet oder Ähnliches. DDR Ferienlagerflair, Tische mit Wachstuchdecken, Küchendurchreichen mit der Aufschrift: "Bitte schmutziges Geschirr hier abstellen" und "Glas bitte an die Bar", Suppenterrinen die jeder NVA Kaserne zum Stolz gereichen würden, Suppenkellen, deren Griffe bereits weggekokelt waren... ich könnte hier stundenlang aufzählen. 3 Sterne Hotel und Geschirr selbst weg bringen? Die Halbpension verging uns nach dem ersten Abendessen und dem Lesen des Speiseplans für den Rest unseres Aufenthaltes. Das man in Tschechien Knödel bekommt, war klar, aber jeden Tag die gleichen Knödel? Keine Auswahl, wenn man diese nicht mag? Kein Alternativangebot? Zur Silvesterfeier mit einem stolzen Preis von 57,-€ pro Person ein total trockenes Putenschnitzel mit einem Hauch von Käse und einem halben Büchsenpfirsich drauf und... natürlich Knödel, sowie für 3 Personen eine Flasche russischen Sekt. Wofür waren die 57 EURO? Wenn man abends an der Bar saß, musste man sich in der Regel die Getränke selber holen, auch bei der Silvesterparty. Alternativ konnte man natürlich auch stundenlang darauf warten, dass die Bedienung, die ja an der Bar stand, mal vorbei kam. Keine gute Alternative. Am 1. Januar waren dann Spirituosen, wie Wodka alle, die einzigen Cocktails im Angebot enthielten aber alle Wodka. Schade, also keine Cocktails mehr. Positiv: Zur Silvesterparty wurden Muttis "gute weiße Tischdecken" aus der Versenkung geholt und zumindest die Tische der Gäste damit eingedeckt. Sollte jetzt auch reichen, auch wenn die Negativliste deutlich länger ist.
Die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption kann leider den Rest des Service nicht aufwiegen. Die Zimmer wurden in den 5 Tagen nicht einmal gereinigt. Unsere mitreisenden Bekannten haben einmal das Reinigungspersonal gebeten, das Bad zu reinigen, und genau dieses eine Mal wurde es dann auch gereinigt. An der Rezeption wurde gut deutsch gesprochen, im Restaurant funktionierten weder deutsch noch englisch.
Die Lage und der Ausblick waren schon fast traumhaft und stehen im krassen Widerspruch zum Rest des Hotels. Etwas höher als der Ort Harrachov gelegen, hat man einen phantastischen Ausblick auf den Ort selbst und vor Allem auf die Wintersportanlagen von Harrachov. Sowohl die 3 Sprungschanzen als auch die Skipiste waren bei klarer Sicht hervorragend einsehbar. Bis zur "Flaniermeile" von Harrachov braucht man kaum 5 Minuten. Der Ort selber ist komplett auf Tourismus ausgerichtet, aber das macht auch den Charme von Harrachov aus. Wir hatten super Wetter und konnten im Umfeld von Harrachov wunderbare Spaziergänge durch eine herrliche Winterlandschaft unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport und Unterhaltung gabs nicht, selbst zur Silvesterfeier nicht. Dort war eine Liveband. Obwohl 80% der Gäste deutsch waren, 15% polnisch und nur höchstens 5% tschechisch, wurde die komplette Silvesterparty nur mit tschechischen Moderierungen, so diese überhaupt stattfanden, absolviert. Die Pausen der Liveband waren gefühlt deutlich länger als die Zeit, wo gespielt wurde. Und was gespielt wurde, tat in den Ohren weh. Nicht wegen der Lautstärke, die war moderat, eher wegen der schlechten Sänger in der Band. Der Pool war zwar sauber, aber die Duschen waren im selben Zustand wie der Rest des Hotels. Letzte Sanierung geschätzt 1975. Der Pool musste außerdem separat bezahlt werden. Pro Stunde pro Person ca. 2 EURO. Zuviel für das Becken von 4 x 6 m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |