- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das relativ kleine ruhige Familienhotel, eine Querstraße vom Meer entfernt, machte einen gepflegten Eindruck. Anlage, Restaurant und Pool waren sauber, das Zimmer (Doppelzimmer mit Beistellbett) zur Straßenseite waren winzig und könnten auch ein wenig besser geputzt werden, waren aber auf keinen Fall dreckig. Wir hatten Halbpension gebucht, vom Frühstück waren wir überhaupt nicht begeistert, dagegen war das Abendessen abwechlungsreich, lecker und in Buffetform, was man Italien seltener findet. In der letzten Augustwoche waren vor allem Italiener, aber auch einige Deutsche und Franzosen da. Wir waren durch Urlaube in der Türkei in den letzten Jahren vielleicht etwas verwöhnt durch sensationelle Hotelanlagen. Da kann Italien einfach nicht mithalten, aber größere Zimmer und ein bisschen mehr Flair hatten wir schon erhofft. Dafür macht der Strand Spaß und das Abendleben auf den Flaniermeilen hat man so in der Türkei nicht. Preisleistung war trotzdem gut (unter 1000 € für 3 Personen für eine Woche). Weiterempfehlung ist schwierig. Ich würde niemals von dem Hotel abraten, aber da wir uns mehr erhofft hatten würden wir wohl nicht nochmal das gleiche Hotel buchen. Trotzdem kann man es für einen billigen Urlaub an der Adria weiterempfehlen. Tipp, besser gleich Vollpension buchen, Halbpension kommt durch die Mittagsversorgung am Strand deutlich teuerer.
Das Zimmer (Doppelzimmer mit Beistellbett) war winzig. Zwischen dem Doppelbett und dem Beistellbett konnte man gerade so durchgehen. Auch ohne Beistellbett hätten wir das Zimmer für ein Doppelzimmer schon als sehr klein eingestuft. Wir hatten Blick auf die Straße vor dem Hotel, die war tagsüber sehr ruhig. Abends dichten die Fenster wie gesagt die Lautstärke gut ab. Das Bad war auch eher klein, aber OK. Wie gesagt könnte es auch ein wenig mehr Putzen vertragen, teilweise doch recht staubig aber nicht dreckig. Es gab Klimaanlage und Safe aber keine Minibar. Der Röhrenfernseher mit Satelitenempfang hatte über 200 Sender einprogrammiert, darunter aber nur 3 deutsche Sender (RTL, ARD und DMAX). Auch ein Sendersuchlauf brachte nicht mehr zum Vorschein.
Hier hatten wir ganz unterschiedliche Erfahrungen. Für das Frühstück würde ich nur 3 Sonnen geben, für das Abendessen dafür 5, daher insgesamt 4. Zum Frühstück gab es die typischen italienischen Semmeln, die werden sie wohl nie lernen ;-), aber dass weiß man ja vorher und kann sich darauf einstellen. Dazu gab es an Brotwaren leider nur Toast entweder Weißmehl oder Vollkorntoast. Dazu gab es die magere Wurstauswahl an einer Sorte gekochtem Schinken, einer Sorte Salami. Dazu noch eine Sorte Käse. Das find ich im Land vom Parmaschinken und Mortadella und super Käsesorten einfach viel zu wenig. Gott sei Dank gab es noch eine große Auswahl an Marmeladen und leckere Brioche (eine Art Croissant mit Puderzuckerüberzug). Für Kinder gab es noch Portionsnutella. Auch eine Müsliecke mit Milch war vorhanden und es gab entweder Rührei oder gekochtes Ei. Der Kaffe oder Capuccino kommt leider wie der Orangensaft und der Multisaft aus dem Automaten.und schmeckte uns gar nicht. Dafür schmeckte das Abendessen in Buffetform teilweise ausgezeichnet und war zum großen Teil typisch italienisch und nicht so Touristenlastig wie man es sonst in Italien oft findet. Es gab immer eine große Auswahl an kalten Antipasti, fast täglich Meeresfrüchte wie Tintenfisch, Oktopussalat, gebackene Garnelen, Gemüse, Fleischbällchen, etc. Dazu wirklich gute Hauptspeisen. Täglich 2 Sorten Nudelgerichte (Arabiata, Tomatensoße, Meeresfrüchte...) In der einen Woche bekamen wir 2 Mal Muscheln, leckere Braten, die frisch im Restaurant aufgeschnitten wurden, Beilagen, etc. Nach 6 Tagen fing es an sich langsam zu wiederholen, aber das finde ich OK. Zum Abschluss hatte man immer die Auswahl an 3 verschiedenen Nachspeisen wie Eis, Crema Catalana, Sorbet, Obst, Panna Cotta.
Das Personal an der Rezeption war zwar nicht unfreundlich, aber man hatte bei den beiden Damen immer das Gefühl, dass sie genervt waren. Freundlicher Empfang schaut anders aus. Deutschkenntnisse waren ausreichend. Das Personal im Restaurant war sehr freundlich, Deutschkenntnisse waren nicht besonders, aber das Bestellen der Getränke und der Nachspeisen funktionert trotzdem problemlos, zur Not mit Händen und Füßen oder ein paar Brocken Italienisch. Die Klimaanlage kostet 5 € täglich zusätzlich, finde ich ganz schön happig, der Safe für 1 € am Tag ist OK. Super war, dass die Strandliegen und der Schirm inklusive und die alkoholfreien Getränke und der Hauswein beim Essen auch kostenlos war. Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein. Unter dem Bett und auf dem Schrank war es ordentlich staubig, sodass eine Bettdecke wenn sie mal vom Bett gefallen ist, schnell einiges aufsammelt. Im Bad war immer gut geputzt.
Das Hotel liegt eine Querstraße ca. 100 - 200 Meter vom Meer entfernt. Es liegt direkt an einer Nebenstraße, die täglich ab 20 Uhr für den Verkehr gesperrt wird und dann von vielen Touristen begangen wird. In der Straße gibt es viele Läden und Cafés sowie Restaurants. Während unseren Aufenthalts fand einmal ein Markt in der Straße statt und auf einem Platz schräg gegenüber ein Musikauftritt sowie ein Puppentheater für Kinder. Da die Fenster aber sehr gut schallisoliert waren, hat man auf dem Zimmer davon wenig mitbekommen. Von der eigentlichen Flaniermeile Ricciones ist es ca. 10-15 Gehminuten entfernt. Dort findet man auf knapp einem Kilometer Länge Spielhöllen, Cafés, Restaurants und Läden im Überfluss. Ausser einem Abstecher mit dem Auto ins 15 Minuten entfernte Indiana Jones Minigolf (ganz nett aber für 11 Euro pro Person überteuert) und einer Fahrt (15 Minuten) ins riesige Einkaufzentrum La Befane haben wir nur den Strand genossen. Zum Hotelparkplatz muss man ca. 5 Minuten zu Fuß 4 Straßen weiter gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es zur Unterhaltung einen Kicker und den Pool. Am privaten Strandabschnitt von 2 Hotels fand man eine Tischtennisplatte, die wir zumindest Ende August fast ständig benutzen konnten ohne warten zu müssen. Dazu Tretbootfahren (Stunde 10 €), eine Bocciabahn, Volleyball und Kinderspielplatz. Der Strand war sehr sauber, die Wasserqualität für die Adria erstaunlich gut, das habe ich in Bibione z.B. schon ganz anders gesehen. Das soll ein paar Kilometer weiter in Rimini auch schon deutlich schlechter sein. Am Stand gibt es ausserdem einige ganz gute Restaurants, die typischen Piadine in Riccione sind empfehlenswert. Im Hotel hatten wir kein WLAN, aber in der Emfangshalle gibt es einen Rechner mit Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |