- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr sauber und ist gepflegt. Es ist in einem typischen Stil wie man dies in allen Bergregionen findet gehalten. Nachteil: Man muß durch den Restaurant bzw. Barbereich zu den Zimmern. Ein Lift führt zu den Zimmern, das Hotel ist großräumig angelegt. Ansonsten gibt es keine Annehmlichkeiten (Pool oä.) Die Zufahrt ist steinig und sehr holprig. Genug Parkmöglichkeitene sind vorhanden. Nicht hinfahren es sei den sie sind wanderbegeistert und es ist ihnen völlig egal wie sie behandelt werden.
Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Es riecht wunderbar nach den Vollholzmöbeln (Zeder denke ich) Die Größe ist in Ordnung. Es fehlt die Abstellmöglichkeit für Koffer, keine Badewanne. Im TV leider nur itallienische Sender (kein englisch, kein deutsch). Kein Kühlschrank (man hat wahrscheinlich Angst dass jemand Essen bunkern könnte) kein Balkon oä.
Das Frühstück - im Zimmerpreis enthalten war prinzipiell mittelmäßig aber im Preis - Leistungsverhältnis OK.. Frühstück war um 8. Kamen wir um halb neun oder auch einmal um 9 war kaum mehr etwas da. Nachgelegt wurde nicht oder nur spärlich. Ich habe z.B. noch nie erlebt, dass Croissants nicht nachgelegt wurden. Hier schon. Ansonsten gibt es eine Bar und ein Restaurant, dass wir jedoch nicht nutzten.
Hier liegt leider die Krux an diesem Hotel. Als wir ankamen saß der "Pate" des Hauses vor der Türe. Wir wurden weder begrüsst, noch wurde uns die Türe aufgehalten damit wir mit dem Gepäck leichter eintreten hätten können, geschweige dass Hilfe angeboten wurde. Kommunilation ist für Menschen die des Italienischen nicht mächtig sind mit Brocken aus englisch gerade so möglich. Mit dem Servicepersonal nur italienisch. Aber auch hier keine Boun Giorno, kein Arreviderci - nichts. Man wurde ignoriert. Noch nicht einmal bei der Abreise beim Bezahlen wurde auf Wiesersehen gesagt und eine gute Reise gewünscht schon gar nicht. Am Rande bemerkt: Bei der Buchung verwendete ich meine American Express Card - beim Bezahlen wollte man dieser plötzlich nicht mehr annehmen. Und es war in englisch (mit Absicht oder nicht...) nicht zu erklären , dass dies in den Hotelangaben aber so angegeben wäre. Und zum Schluß der Gipfel: In Dorgali konnte ich einer Pizze vom Holz-Steinofen nicht wiederstehen und nahm den Rest mit ins Hotel. Vom Hausherrn wurde mir eine Bedienstete nachgeschickt, die mir bedeutete, dass ich die Pizza in der Lobby essen dürfe, nicht aber am Zimmer. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Die Lage ist so eine Sache. Für Wanderer oder trainierte Radfahrer ist die Lage in 1017 ,m am höchsten Pass Sardiniens recht gut. Für alle anderen, die von dort auch auch Besichtigungen und Badeausflüge machen wollen ist es nur bedingt geeignet. In jede Sradt auf Meeresebene (Arbatax oder Dorgali) sind es zwar nur 25 km aber die haben es in sich - eine halbe Stunde ist für den reinen Weg vom Berg runter in jedem Fall zu erwarten. Und neben der Tatsache, dass in der Nacht plötzlich Kühe auf der Straße stehen, ist die Fahrt bedingt durch die Fahrweise der Sarden immer wieder ein Abenteuer. Nach Olbia zum Airport sind es etwas 1,5 Stunden Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wie gesagt - nur für Wanderer und Radfahrer die Top in Form sind. Vielleicht noch für Motorradfahrer - aber die Zufahrt ist nur mit der Enduro zu empfehlen. Ansonsten keinerlei Facilities
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |