Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Lärm, schlechter Service und Brandschutzmängel
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotelgrundstück selbst ist bis auf wenige, kleine Grünflächen vollständig gepflastert und mit einem blickdichten Holzzaun eingefriedet. Im Einfahrtsbereich sind ca. zehn Stellplätze vorhanden. Die übrigen Fahrzeuge parken vor dem Grundstück. Auf der befestigten Gartenfläche wurden mehrere Holzhütten und Holzpavillons in massiver Ausführung errichtet. Während unserer Anwesenheit waren überwiegend litauische Gäste im Hotel anwesend. Wir hatten ein Doppelzimmer im Dachgeschoss (Nr. 307). Ein Aufenthalt in diesem Zimmer kann dem Gast im Brandfall schlimmstenfalls sein Leben kosten (siehe Zimmerbewertung). Anderes Hotel buchen!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten eine Übernachtung im Doppelzimmer gebucht. Nach Bezahlung der Übernachtungskosten (160 LT/DZ m. Frühstück) wurde uns das Zimmer Nr. 307, 3. Stock, im (vermutlich nachträglich ausgebauten) Dachgeschoss zugewiesen. Das Zimmer ist mit Doppelbett, einem Einzelbett, kleinerem Schrank, Schreibtisch und Fernseher schlicht eingerichtet; die Dusche im ziemlich kleinen Bad besitzt einen Duschvorhang. Auf dem Nachttisch stand ein eingeschalteter Tischventilator (ein kläglicher Versuch einer Raumkühlung bei 33°C im Schatten an diesem Tag). In diesem Raum befindet sich in der Dachschräge in etwa 3 m Höhe das einzige Fenster (mit Innenrollo), für dessen Betätigung ein an einem Holzstab befestigter Haken vorgesehen war. Weder ein Schließen des Innenrollos noch des bei unserer Ankunft geöffneten Fensters war mit diesem Stab möglich. Unmittelbar neben dem Fenster befindet sich die dröhnende Abluftöffnung des Hotels, die ständig in Betrieb ist. Unzumutbare Verhältnisse, an Schlafen ist da nicht zu denken. Im Flur des Dachgeschosses lagerten Möbelteile eines Hotelzimmers sowie eine Matratze. Diese Gegenstände stellen eine zusätzliche Brandlast im ersten Rettungsweg (Treppenhaus) dar. Am Ende des Hotelflures führt eine sogenannte Sambatreppe ohne Geländer in das darunter liegende Geschoss (siehe Hotelbilder). Die extrem steile Treppe ist selbst ohne Gefahrenzustand weder von einem Erwachsenen ohne körperliche Einschränkungen, geschweige denn von Senioren oder Kindern nutzbar! Im Brandfall kann sich über diese Treppe niemand in Sicherheit bringen. Fazit: Wer im Dachgeschoss übernachtet hat KEINE Chance, in einem Gefahrenfall bei versperrtem oder verqualmtem Treppenhaus sich selbst unbeschadet in Sicherheit zu bringen oder aus dem Zimmer gerettet zu werden. Eine Vermietung derartiger Zimmer an Gäste ist ein verantwortungsloses Verhalten eines Hotelbetreibers auf Kosten der Gesundheit und Unversehrtheit seiner Gäste.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotelgebäude ist ein in rustikalem Holzstil eingerichtetes Restaurant vorhanden, das man als einzige Einrichtung auf diesem Grundstück sehr empfehlen kann. Bei den Holzhütten im Vorgarten handelt es sich um die Außengastronomie des Restaurants. Die Speisekarte enthält ein vielfältiges Angebot. Die von uns bestellten Gerichte waren sehr schmackhaft. Das Preis-Leistungsverhältnis für Essen und Getränke ist ausgewogen. Das Personal war sehr aufmerksam, Bestellungen wurden umgehend ausgeführt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir checkten erst am Abend ein und zogen uns im Zimmer nach dem Abendessen gegen 23.30 Uhr aufs Zimmer zurück. Nach erfolglosen Schlafversuchen in einem derart aufgeheizten Raum mit nicht schließbarem Fenster und Dauerdröhnung der Abluft beschwerten wir uns gegen 2.00 Uhr morgens an der Rezeption über die unzumutbaren Verhältnisse. Mit der Bemerkung "es ist überall heiß" machte die Mitarbeiterin keinerlei Anstalten, auf unsere Belange einzugehen. Nach Schilderung unserer Verhältnisse im Zimmer lehnte sie eine Besichtigung des Zimmers ab mit der Begründung, dass sie die Rezeption nicht verlassen könne. Auf eine von uns geforderte Ermäßigung des Übernachtungspreises und unser Angebot, gegen eine Rückerstattung eines Teilbetrages aus dem Hotel auszuchecken, ging sie nicht ein. Nach weiterem Drängen führte sie zwei Telefonat mit ihrem Chef, der ihr offensichtlich vorgab, keine Preisminderung vorzunehmen. Gründe für diese Entscheidung konnte die Angestellte keine nennen. Einziges Argument: das Hotel sei ausgebucht. Offensichtlich aus Angst, ihren Chef ein weiteres Mal in dieser Angelegenheit anrufen zu müssen, gab sie uns seine Handy-Nr. Bei dem Telefonat von unserem Handy wurde - während wir den Grund unseres Anrufes schilderten - einfach aufgelegt. Nachdem die Mitarbeiterin zwischenzeitlich mehrmals die Rezeption verlassen hatte und wir von der Rezeption nicht wichen, ließ sie sich auf eine Zimmerbesichtigung ein. Auch der Mitarbeiterin gelang es nicht das Fenster zu schließen. An ihrer Reaktion war festzustellen, dass unsere Beschwerde offensichtlich berechtigt war. Die Angestellte versuchte daraufhin, verschiedene Geräte und Kühlaggregate im Keller abzustellen, was für den Hotelbetrieb sicherlich problematisch ist. Trotz der anschließend nur unwesentlich geringeren Lärmbelästigung, von der sich die Mitarbeiterin persönlich im Zimmer überzeugte, hatte sich an den unzumutbaren Verhältnissen nichts geändert. Ratlos stand die Mitarbeiterin im Zimmer, sie lehnte eine Preisminderung weiterhin kategorisch ab. Wieder in der Rezeption angekommen, verschwand die Mitarbeiterin mit ihrem Handy im Treppenhaus zum Keller und führte mehrere Telefonate. Um 4.30 Uhr (!) erhielten wir - noch immer an der Rezeption ausharrend - von ihr das Angebot, kostenlos in das Daugirdas Hotel, Siauliai, wechseln, dort ein Zimmer beziehen und frühstücken zu können. Auf die Nachfrage, ob sie oder ihr Chef diese Entscheidung veranlasst hätte, erhielten wir keine Antwort. Ob beide Hotels unter derselben Leitung stehen, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Wir sind auf das Angebot sofort eingegangen: das Daugirdas ist in Ausstattung und Ambiente hochwertiger und trotz seiner zentralen, aber dennoch ruhigen Lage eindeutig zu empfehlen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass bei der Geschäftsleitung die Gewinnerzielungsabsicht weit vor dem Wohle der Gäste (auch in baulicher Hinsicht) angesiedelt ist. Die "Unterhaltung" wurde in Englisch geführt. Eine Verständigung war zweifelsohne sehr gut möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwa 3 km nördlich des Stadtzentrums von Siauliai. Das Eckgrundstück liegt an einer Hauptverkehrsstraße (Lärmschutz durch ca. 3 m hohe Glaswand), gegenüber befindet sich ein Supermarkt (Maxima) mit angrenzendem Wohngebiet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:1