- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da mir die bisherigen Bewertungen bzw. Beschreibungen des Hotels zu wenig waren und mich nur begrenzt bei meinem Besuch weiterbrachten, hier einige nützliche Infos von mir. Das Hotel bietet sich für eine Städtereise nach Tokio an, da es sehr zentral in direkter Nachbarschaft zum Kaiserpalast liegt. Vom Flughafen aus lässt sich das Hotel mit ein Mal umsteigen in Oshiage in 1 Std. und 20 Min. mit der Metro gut erreichen. Das Hotel liegt ca. 150m von der Haltestelle Hanzomon entfernt, wenn man dort den Exit 1 benutzt. Über einige Treppen muss man schon, daher sollte man den eigenen Koffer gut tragen können. Die Fahrtkosten betragen umgerechnet 14 € pro Person und sind damit günstiger als mit dem Express-Shuttle-Bus (35€). Wir können das Hotel nur empfehlen, da alles sauber, ordentlich und der Service super waren! Das Hotel schien auch bei japanischen Touristen und Geschäftsleuten beliebt zu sein. Kostenfreies W-LAN vorhanden und guter Empfang. Um Boardkarten auszudrucken oder für den Online-Check-In zum Flug empfiehlt es sich, für 100 YEN den PC neben der Rezeption zu nutzen. Zum Japan Railpass lässt sich nur sagen, dass man genau die Preise abwägen muss. Für 14 Tage kostet dieser ca. 450 € und man kann nur die JP Railway benutzen, also nicht alle Bahnen! Die sollte man bedenken und es lohnt sich nur, wenn man viel und weit in Japan reist. Der Shinkansen (Schnellzug) darf nicht mit dem Railpass genutzt werden, genauso wie viele Linien der Metro. Um mal einen Eindruck von den Fahrpreisen zu bekommen, hier einige Preise pro Person und Fahrt von Ausflügen die wir unternommen haben: - Yokohama (1 Std Fahrzeit) 5,50€ - Fujiyama (3 std. Fahrzeit) 11 € - Shibuya (20 Min Fahrzeit) 1,10€ - Shinjuku (30 Min. Fahrzeit) 1,10€ - Akihabara (1 Std. Fahrzeit) 2,00€ - Flughafen (1Std 20 Min. Fahrzeit) 14 € Mit Hyperdia Japan (einfach mal googlen) lassen sich alle Fahrstrecken darstellen und die Preise ablesen. Dann weiß man sofort wo man welches Ticket lösen muss und in welche Richtung es geht. Der Preis für die gleiche Strecke variiert je nach Route, also loht sich ein genaueres Hinsehen. Wir haben immer einen Screenshot gemacht und dann gestaltete sich das Fragen auch leichter, wenn man zeigen konnten, wohin man möchte! Das Preis-Leistungsverhältnis für das Hotel ist unschlagbar! Alles in allem würden wir es jedem empfehlen und ein weiterer Besuch unsererseits ist sicher! Wer im Juli reist, sollte mit großer Hitze und eventuell auch mit dem einen oder anderen Taifun rechnen. Natürlich sind Erdbeben auch nicht selten, aber das Hotel ist gut gerüstet. Bei Fragen kann man sich auch immer an die Polizei wenden. Sind sehr hilfsbereit!
Unser Zimmer war im 15. Stockwerk. Es war mit etwas in die Jahre gekommenen Möbeln ausgestattet, aber alles sehr sauber. Wir hatten ein kleines Badezimmer mit Badewanne und diverse Kosmetikartikel wie z.B. . Zahnbürste, Duschgel, Haarshampoo, Conditioner, Bodylotion, Rasierer, Kamm, Wattepads, Wattestäbchen, Haargummi und verschiedene Cremes wurden täglich aufgefüllt und bereitgestellt. Diese waren von hochwertiger Qualität (z.B. Shampoo der Marke Kosé, einer der führenden japanischen Kosmetikhersteller). Das Zimmer hatte ein Doppelbett (1,40m) und war ansonsten zweckmäßig eingerichtet (Schreibtisch, Fernseher nur mit japanischen Kanälen, kostenfreier Safe, Kühlschrank, Haartrockner). Es gibt auch eine kleine Tee-Ecke mit täglich frischen Teebeuteln an japanischem Tee und einen Eiswürfelbehälter. Eiswürfelmaschine und Getränkeautomat gibt es auf jedem Flur. Das Zimmer war mit einer Klimaanlage ausgestattet, die auf funktioniert, wenn die Zimmerkarte nicht eingesteckt ist. Der Kühlschrank ebenso. Die Größe des Zimmers war völlig ausreichend und für japanische Verhältnisse sogar ziemlich groß. Das Highlight des Zimmers war das Panoramafenster mit einem wunderschönen Ausblick auf den Stadtteil Minato und einen Teil des Kaiserpalasts. Besonders schön in den Abendstunden!
Wir hatten mit Frühstück gebucht und die Wahl der Speisen erfolgte "á la carte" und nicht in Buffettform, was wir als sehr angenehm empfanden. Man bekommt bei der Ankunft die Frühstücksgutscheine. Diese muss man zu jedem Frühstück ausgefüllt mitnehmen. Es gab folgende Speisen zur Auswahl: - Rührei mit Speck, Toast, verschiedene Säfte, Wasser und Kaffee oder Tee - Spiegelei mit Speck, Toast, verschiedene Säfte, Wasser und Kaffee oder Tee - Herzhafter Maismuffin mit gebratener Scheibe Schinkenwurst, dazu ein Croissant oder Rosinentoast (wechselt wöchentlich), Marmelade (Erdbeere, Orange), Butter, verschiedene Säfte zur Auswwahl (Orange, Tomate, Apfel, Grapefruit), Wasser, Kaffee oder Tee - Japanisches Frühstück mit Reis, gekochtem oder geräuchertem Fisch, Tofu, Nori, Gurkensalat, Ingwer, Miso-Suppe mit Tofueinlage und Pilzen, Wasser und japanischem Tee. Die beiden letzten Speisen haben wir getestet und diese waren sehr schmackhaft und ansprechend angerichtet. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre im Speisesaal und die Qualität der Speise war hochwertig. Unser Eindruck war, dass man nach Möglichkeit nicht in Jeans und Turnschuhen zum Frühstück gehen sollte. Es wird bestimmt niemand etwas sagen, man fällt aber auf, wenn man nicht etwas angemessen gekleidet ist.
Der Service ist erstklassig. Gute Englischkenntnisse an der Rezeption und Freundlichkeit wird sehr groß geschrieben. Die Zimmerreinigung, der Tausch von den Handtüchern und Bettwäsche erfolgt täglich und alles sehr gründlich. Auch beim Frühstück ist das Personal sehr nett und zuvorkommend.
Der Stadtteil Minato mit dem Tokyo-Tower und der Kaiserpalast liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Die Fahrt zur Aussichtsplattform beim Tokyo-Tower kostet umgerechnet ca. 12 €, der Eintritt in den Park des Kaiserpalastes ist kostenfrei und sehr empfehleswert. Eine kostenlose Alternative zum Tokyo-Tower ist das Rathaus (Metropolitan Government Building) von Tokio im Stadtteil Shinjuku (20 Min. Fahrzeit, 1,10€ pro Person). Man darf dort als Besucher nach einer kurzen Taschenkontrolle in den 45. Stock hinauf und die Aussicht genießen. Dort kann man sich einen Besucher-Stempel direkt am Ausgang des Fahrstuhls holen. Es empfiehlt sich vorab in einem Schreibwarenladen direkt gegenüber der Post in Shinjuku Postkarten zu holen (Stück 75ct-1 €) und diese dort zu stempeln. Briefmarken gibt es in der Post (per Luftpost, 75ct). Im Rathaus sind die Souvenirs und Postkarten viel teurer. Souvenirs kann man günstig in den "100 YEN"-Shops in Shinjuku oder Shibuya bekommen. In unmittelbarer Nähe des Hotels sind diverse Einkaufsmöglichkeiten. Der Vergleich der Preise loht sich. In der Parallelstraße neben der Polizeistation befindet sich ein Supermarkt der viel Günstiger ist, als die in und um der Station Hanzomon! Entgegen aller Behauptungen kann man ziemlich günstig Einkaufen und Essen in Tokio. Besonders in Shibuya und Shinjuku.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |