- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Hotelhochhaus in der Nähe des Hilton-Beachs atmet den Charme der 70er-Jahre: Die Fassade ist mit vorstehenden Fliesenmosaiken verziert, zur einen Seite in Orange, zur anderen weiß. Auf dem Dach befindet sich ein kleiner (ca. 4x6 Meter) Pool samt Bademeister und eine Sonnenterasse mit weitem Ausblick über die Dächer von Tel Aviv. Einige Etagen des Hotels sind komplett renoviert, andere, mit den preiswerteren Zimmern, sind in einem sehr einfachen, etwas abgenutzten Zustand. Die Gäste sind sher verschieden, es gibt religiöse Juden, Geschäftsleute, einige Schwule (wegen der nahe gelgenen Cruising-Area) und Touristen aus Portugal, Spanien, Italien und dem Ostblock. Fernsehen war nicht so toll: Nur 10 Programme, neben den einheimischen noch zwei russische, ein portugiesisches und ein itaienisches Spartenprogramm. Wenn man die einfachen Zimmer im Internet günstig buchen kann (wir haben für das Doppelzimmer um 70$ bezahlt), dann ist nichts dagegen einzuwenden. Vor allem die Freundlichkeit der Mitarbeiter und der schöne Ausbilck vom Dachpool sowie die günstige Lage haben uns überzeugt.
Ich hatte die einfachen Zimmer, nciht die renovierten. Sie sind schon etwas abgenutzt, immerhin auch bestimmt seit 30 Jahren im Gebrauch. Die Fliesen im Bad sind rosa oder grün und schlecht verlegt. In einem Bad hat es von der Decke getropft. Jedes Zimmer hat einen Fernseher, einen Schreibtisch, einen Safe und einen kleinen (leeren) Kühlschrank. Unsere Betten waren angenehm stabil, nicht zu weich. Ach ja, und natürlich gibt es eine Klimaanlage, die ganz gut funktionierte und nicht allzu laut war. Jeden Tag wurden die Handtücher ausgewchselt, der Müll entsorgt und das Bett gemacht. Aber das war es dann auch mit dem Zimmerservice.
Hier muss man Abstruiche machen: Das Frühstück ist typisch für das Land: koscher, dass heißt kein Fleisch, denn es gibt ja Milchprodukte wie Joghurts. Außerdem frisch zubereitete Omletts, ein Büffet mit viel Fisch, Salaten, etwas Obst (Melonen, eingelegte Pflaumen) Kuchen, sehr weiches Brot, sehr fette Crossants. Mir fehlte immer eine gute Marmelade.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und engagiert. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, die Mitarbeiter am Empfang sprechen alle gutes Englisch, daneben meist auch weitere Fremdsprachen wie Russisch oder Spanisch.
Im nördlichen Teil Tel Avivs, nahe der angesagten Ben Yehuda-Straße mit zahlreichen Restaurants, Geschäften, Boutiquen und erstaunlich vielen Friseuren. Auch der reizvolle, neu angelegte Hafenbereich mit einem breiten Holzsteg direkt am Meer, an dem viele Restaurant, s Bars und Diskos liegen, ist vom Hotel aus schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool auf dem Dach ist toll. Zwar nicht groß, aber irgendwie cool. Ein Internetzgang ist (meines Wissens) nur in den teureren Zimern via WLAN möglich oder an zwei Terminals im Foyer, aber relativ teuer und nur stundenweise. Es gibt noch Massage-Angebote, aber das war es mit den Angeboten vom Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 151 |