- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Direkt zwischen der geschäftigen Hauptstraße und dem Strand liegt das (alte) Hotel. Die Anlage mit den langen Zimmertrakten auf unterschiedlichen Ebenen wirkt weitläufig, ist aber auch furchtbar verschachtelt, unübersichtlich angelegt und unlogisch nummeriert (Zimmer mit der Nummer 3xxx befinden sich im ebenerdigen Level). Die Außenbereiche erscheinen sehr gepflegt, blühende Frangipani, balinesischer Stil. Es gibt 3 Pools, wobei der zum Strand gelegene nicht eben für ruhesuchende Menschen geeignet ist - stete Barmusikbeschallung. Aber auch auf der eigenen Terrasse zum Garten fehlt mitunter die Ruhe, es wird immer mal geflext oder sonstiger Baulärm gemacht.
Das Zimmer im Bali-Wing war in Ordnung, angenehme Größe, Kingsize-Bett. Wandschrank und Schreibtisch sind vorhanden sowie eine kleine Sitzecke. Die Minibar ist mit einigen Softdrinks zur freien Nutzung bestückt. Umständlich zu handhabende Lichtsteuerung, es gibt nur Schalter an einer Bettseite für alles im Raum. Im Wi-Fi lässt sich nur ein einziges Gerät einloggen und dann auch nicht mehr wechseln. Die Schiebetür zur Terrasse läßt sich ebenfalls nur mit viel Mühe bündig schließen, unter der Tür bleibt ein großer Spalt offen. Das Bad ist sehr eng und hat seine guten Zeiten längst gesehen - trotz offenbar erneuertem Duschbereich mit Glaswand sollte man nirgends zu genau hinschauen. Vieles wirkt vergammelt, der Spiegel wird langsam blind, die Tür schließt schlecht. Die Handtücher sind ausgefranst und vergraut.
Im Restaurant "HQ" zur Beachside gelegen wird bis 10:30 Frühstück serviert. Dieses ist sehr gut, sowohl in der Auswahl wie auch geschmacklich, viele warme Speisen werden angeboten, Salatbar, Eier und Waffeln werden frisch zubereitet, es gibt eine große Auswahl an Süßem, jedoch nicht viel Obst. Bali-Kaffee aus dem Großspender, ist Geschmackssache. Allein für Speisen und Qualität verdient das Frühstück alle Punkte. Die Tische jedoch sind unzureichend eingedeckt, es kümmert auch niemanden, wenn man sich Servietten und fehlende Besteckteile irgendwo zusammensucht. Das Restaurant selber wurde anscheinend einmal im Industrial-Style mit offenen Decken konzipiert. Daß dieser Stil nicht recht zum Rest passt, ist das eine, der Zustand des Restaurants wirkt ziemlich heruntergewirtschaftet, verrostete Tischbeine, gammeliges Holz. Die Bar nebenan befindet sich in einer düsteren, riesigen Betonhalle - anders möchte ich es nicht bezeichnen, wirkt wie ein altes Parkhaus, ungepflegter, ungenutzter Raum. Hier und da wird ein bisschen Farbe auf den Rost geschmiert, anstatt das gesamte Areal einmal grundhaft zu renovieren.
In Ordnung, wie man es erwarten kann. Freundliche Mitarbeiter.
Das Grand Inna liegt mitten an der Hauptstraße, gegenüber des Hard Rock Hotel und nur wenige Schritte vom trubeligen Kuta Square entfernt. Die Fahrzeit zum Airport ist noch moderat, etwa 20 Minuten. Zur Straße hat man eine Ramschbude neben der nächsten, hinten raus der Strand ist zwar recht schön, aber auch sehr voll. Partypeople, Bars. Badetauglich ist der Strand eher nicht, heftige Brandung. Wer in Kuta urlaubt, weiß sicher, daß hier viel Trubel herrscht - kann man mögen oder nicht. Für einen kurzen Shopping-Stop ist die Lage gut, für mehr als einen kurzen Aufenthalt oder einen wirklich ruhigen Badeurlaub würde ich das Hotel ganz sicher nicht empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 190 |