- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Recht neues Gebäude, 281 Zimmer, sowohl von der Bausubstanz als auch von der Einrichtung her in sehr gutem Zustand. Ein typisches Mercure-Hotel der Accor-Kette. Alles ist blitzsauber, der Reinigungsservice arbeitet schnell und gründlich. Im Hotel ist teilweise wifi vorhanden, darauf kann man sich allerdings nicht verlassen. Außerdem gibt es einen LAN-Anschluss mit dem üblichen RJ45-Stecker, damit steht ein sehr schnelles und sehr zuverlässiges Internet zur Verfügung. Selbst VOIP-Telefonieren geht. Das Internet ist im Preis eingeschlossen, wenn man die Business-Zimmer nimmt, ansonsten muss man mit ca. 7 Euro pro Tag rechnen. Es gibt verschiedene Zeitmodelle, es wird immer am Günstigsten abgerechnet. Die Gäste kommen aus allen Ländern, üblicherweise Geschäftsreisende. Im Zimmerpreis ist keine Mahlzeit eingeschlossen, das Frühstück kostet um die 8 Euro und ist ein sehr reichhaltiges Buffet (chinesisch und kontinental), das Abendessen kostet ca. 15 Euro. In der Nebensaison kann es Ermäßigungen auf den Essenspreis von bis zu 60% geben. Das Hotel ist für Behinderte zugänglich. Das Zimmertelefon funktioniert gut und ist nicht teuer. Mobiltelefone funktionieren auch, sind aber je nach Tarif sehr teuer. Man kann chinesische SIM-Karten kaufen, mit diesen sind aber nicht immer Auslandsgespräche möglich. Das Internet funktioniert schnell und zuverlässig, für den täglichen Gebrauch merkt man auch nichts von der Zensur (Deutsche Seiten werden grundsätzlich nicht zensiert). Es gibt Unmengen an Internetcafés, wo man seinen Laptop mitnehmen kann. Das Wetter in Peking kann unangenehm sein - heiß, feucht und mit viel Staub aus der Wüste in der Luft. Das Hotel ist nicht sonderlich teuer, es gibt immer mal wieder Sonderangebote. Alles in Allem sehr empfehlenswert als Stützpunkt für einen Pekingaufenthalt.
Die Zimmer sind sehr groß und gut ausgestattet. Alle Zimmer sind klimatisiert (das ist in Peking wichtig). Alles ist sehr sauber, genügend Handtücher sind da. Die Zimmer sind auch zum Gang hin gut schallisoliert. Es gibt ausreichend Steckdosen, die sich beim Verlassen des Zimmers nicht abschalten.
Es ist ungewohnt, während des Frühstücks starken Knoblauchgeruch zu haben - aber chinesisches Frühstück ist deftig. Selbstverständlich gibt es auch kontinentales Frühstück und englisches Frühstück. Die Mahlzeiten kann man selber am Buffet holen. Gleiches gilt für das Abendessen. Der Vorteil im Hotel ist, dass das Personal englisch spricht - in Restaurants in der Stadt kann es schon mal schwieriger werden. Der Preis für die Mahlzeiten ist für chinesische Verhältnisse sehr hoch, ich habe nur einmal im Hotel gegessen, ansonsten in der Stadt an Ständen.
Das Hotel bietet alles, was ein Business-Hotel der gehobenen Mittelklasse bieten muss. Sehr freundliches, hilfsbereites Personal, Kenntnisse der englischen, russischen und teilweise französischen Sprache, schnelles CheckIn und CheckOut. Ein relativ preisgünstiger und sehr zuverlässiger Wäschedienst ist verfügbar, man gibt bis 10 Uhr die Wäsche ab und ab 17 Uhr ist sie wieder da. Die Wäschereien im Stadtgebiet sind nicht immer zuverlässig. Das Hotel kann bei Problemen einen Arzt vermitteln.
Das Hotel liegt an einer sehr stark befahrenen Straße, diese ist allerdings von den Zimmern aus nicht hörbar. In unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels gibt es einen Bezirk mit alten Hutongs, die zwar zum größten Teil in einem schlechten Zustand sind, zu einem kleinen Teil allerdings saniert werden. In dem kleinen Sträßchen gegenüber des Hotels befindet sich ein großes, gutes Restaurant, welches sicherlich billiger ist als das Abendessen im Hotel. Eine Taxifahrt in die nähere Umgebung kostet um die 2-3 Euro, zum Flughafen ca. 25 Euro. Die Metro (U-Bahn) ist fußläufig in 5-7 Minuten zu erreichen, damit ist auch eine schnelle und billige Fahrt zum Flughafen möglich. Wenn möglich, empfehle ich die U-Bahn für eine Fahrt zum Flughafen und nicht das Taxi, da die U-Bahn zuverlässig und verkehrsunabhängig fährt. Das Taxi kann bis zu 2, 5 Stunden brauchen, mit der U-Bahn schafft man es in ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten ergeben sich in ganz Peking, hier existieren jede Menge gute Reiseführer. Fahrten zur chinesischen Mauer werden vom Hotel angeboten, die sind teuer und es sind auch "Butterfahrten" dabei, aber der Vorteil ist eine englischsprachige Begleitung. Wer alleine fahren will, kann dies auch tun, durch die neue Bahnverbindung ab Peking Nordbahnhof kann man für ca. 6 Euro (1. Klasse) nach Badaling und zurück fahren. Damit erspart man sich die langweiligen Fahrten zu Juwelieren und in Läden für chinesische Medizin. Ganz harte Gesellen fahren eine Strecke mit dem Bus - da bietet sich die Rückfahrt von Badaling an. Die Busse fahren alle 20 Minuten. Peking ist eine der interessantesten Städte der Welt mit sehr vielen Besichtigungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist angenehm, nicht überlaufen, manchmal schwimmen Beschäftigte des Hotels in ihrer Freizeit gemeinsam mit ihren Familienangehörigen. Es gibt einen Friseur, Fitness. Sonstige Dinge habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |