Sichere Dir jetzt über 1000€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Türkei Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Hendryk (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
4 Sterne Hotel mit vielen kleinen Fehlern
4,2 / 6

Allgemein

Das Grand Okan ist ein größeres 4 Sterne Hotel, welches sich jedoch nicht als geschmackloser Betonbunker präsentiert. Man kann verschiedene Arten von Zimmern buchen, von der Junior Suite, über das Zimmer mit Meerblick bis hin zum Economy Zimmer, welches laut Beschreibung identisch mit den Standardzimmern ist, jedoch keine Extrawünsche an das Hotel gegeben werden können. Des Weiteren gibt es Familienzimmer, die etwas größer sind als die Standardzimmer. Die Standardverpflegung ist Halbpension, all inclusive gibt es hier nicht. Über das Hotel selbst müsste es jedoch auch möglich sein, auf eine Verpflegung komplett zu verzichten. Weitere kostenlose Leistungen sind WLAN im Hotel (Empfang allerdings eher schlecht, am besten ist er auf dem Balkon), Klimaanlage im Zimmer, TV und Telefon (auch im Bad). Gegen Gebühr kann der Spa genutzt werden (Qualität fragwürdig, Pediküre hielt bei meiner Frau genau 2 Tage), ein Friseur, ein Fotograf, Strandliegen, Mini-Bar und Mietsafe (2 EUR pro Tag, abgerechnet wird allerdings immer für den gesamten Aufenthalt). Der allgemeine Zustand des Hotels ist modern und sauber. Die Gästestruktur ist bunt durchmischt, von jungen Paaren, über Familien bis hin zu älteren Herrschaften. Eine dominierende Nationalität konnten wir nicht feststellen, es waren Holländer, Schweden, Norweger, Briten und Deutsche da. Wer ein sauberes und modernes Hotel in Alanya sucht, findet mit dem Grand Okan sicherlich eine solide Lösung. Ein wirklich besonderes Hotel, als welches es in vielen Bewertungen dargestellt wird, ist es unserer Meinung nach jedoch nicht. Es geht vielmehr in der Masse der anderen 4 und 5 Sterne Hotels in Alanya aufgrund vieler Kleinigkeiten unter. Diese Begeisterung können wir absolut nicht teilen, weil gerade der Service neben dem Ambiente den entscheidenden Unterschied zu einem guten 3 Sterne Hotel macht. Das haben wir schon in anderen Mittelmeerländern gesehen, sowohl bei 3 als auch 4 Sternen - die Vergleichsgrundlage ist also da. Zu raten bleibt hier eigentlich nur, als Familie nach Möglichkeit kein Economy Zimmer zu nehmen, da mit der Wahl von diesem keine Sonderwünsche vom Hotel bzgl. des Zimmers entgegengenommen werden müssen. So bleibt man zumindest in diesem Bereich flexibel und kann einfach eine Veränderung verlangen, falls man denn unzufrieden ist. Beim Service muss das Hotel selbst nachbessern. Da wir eher enttäuscht waren und absolut kein Alleinstellungsmerkmal an diesem Hotel finden, würden wir selbst kein zweites Mal dahin fahren und empfehlen es auch nicht weiter. Noch ein genereller Tipp - Ausflüge jeglicher Art müssen nicht vom eigenen Reiseveranstalter genommen werden. Es gibt eine Vielzahl von kleinen Reiseagenturen vor Ort, die alle Standardtouren anbieten. So bleibt man flexibler und kann besser selber planen. Genauso ist es auch mit Bootstouren, denn über diese Art kann man auch selbst bestimmen, ob man die Rundfahrt auf einem Massendampfer macht oder auf einem kleinen Boot.


Zimmer
  • Gut
  • Hier können wir nur das Standardzimmer Landseite bewerten. Die Ausstattung entsprach der Beschreibung, jedoch fanden wir einen alten Röhrenfernseher anstatt des in Bildern beworbenen Flatscreens in dem sonst doch recht hübschen und modernen Design der Zimmer. Das Bad war ebenfalls modern eingerichtet und immer sauber. Was wir jedoch nicht verstanden war, dass wir als verheiratetes Paar mit Kind trotz vorheriger Anfrage nach einem Babybett ein Zimmer mit zwei Einzelbetten erhielten, Stichwort Service. Diese wurden nach unserem Hinweis vom Pagen zusammen geschoben. Aufgrund der Wanddekoration mussten wir jedoch das Telefon abnehmen, die Lichtschalter und Steckdosen, welche eigentlich über dem Nachtisch sein sollten, befanden sich danach jedoch genau hinter einem der Kopfkissen. Für zwei Personen sind die Zimmer angemessen groß, mit einem zusätzlichen Babybett wirken sie jedoch schnell zugestellt und sehr klein.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Hotel selbst eine Bar, eine Poolbar und ein Restaurant. Direkt beim Strand befindet sich noch das Green Beach Restaurant und in der Innenstadt die Villa Okan. Die Preise für Getränke und Speisen außerhalb der regulären Verpflegung sind, wie man es bei einem Hotel erwartet, natürlich höher als in den kleinen Restaurants außerhalb. Das Restaurant im Hotel ist der Ort, an dem Frühstück und Abendbrot serviert werden. An den Speisen selbst gibt es wirklich nichts auszusetzen, man hat zum Abendbrot eine große Auswahl an Salaten jeder Art, täglich wechselnde Hauptspeisen und Gemüsebeilagen. Zusätzlich gibt es noch Obst und eine große Auswahl an Desserts. Hier ist wirklich für jeden was dabei. Zum Frühstück gibt es Brot, Müsli, Obst, Joghurt, Brotaufstriche, eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse. Zusätzlich gibt es kleine Backwaren und vom Koch persönlich zubereitete Eier in jeglicher Form, Pancakes und Omlettes nach eigenem Wunsch. Vitaminsäfte, zwar aus Konzentrat, sind ebenfalls vorhanden. Wären da nicht die bereits angesprochenen Mängel im Service würden wir hier anstandslos die volle Punktzahl vergeben, weil das Hotel gerade bei Speisen in Form eines Buffets dem Anspruch an 4 Sterne mehr als gerecht wird. Wegen der mangelnden Hygiene bei den Hochstühlen, dem ewigen Nachfragen für die Bereitstellung dieser und den anfänglichen Mängeln beim Nachfüllen von leeren Schüsseln ziehen wir hier zwei Punkte ab.


    Service
  • Schlecht
  • Das wohl treffendste Fazit für den Service ist - man bemüht sich. Die durchaus enthusiastischen Bewertungen können wir in keiner Weise Teilen. Wo fangen wir an ? Ja, man will freundlich sein, allerdings gelingt das nur bedingt. Das fängt schon beim Check-In an, wo man gleich einen Zettel mit Benimmregeln erhält: Kein Essen von außerhalb auf die Zimmer mitbringen, aus gesundheitlichen/hygienischen Gründen nicht gestattet - OK, nachvollziehbar, keine Getränke von außerhalb mitbringen, bei Bier etc. ebenfalls nachvollziehbar, aber bei Wasser hört es dann doch auf - wenn "Kollegen" irgendetwas finden, wird es eingezogen und bei Abreise wieder ausgehändigt, Ausnahmen aus medizinischen Gründen sollen an der Rezeption angemeldet werden. Ebenfalls ist es auch nicht gestattet, Speisen oder Getränke aus dem Restaurant auf das Zimmer mitzunehmen. Was also tun, wenn man bei durchschnittlich 35 Grad doch mal etwas Wasser trinken möchte ? Ein Griff in die Mini-Bar oder ein Gang an die Bar. Hier bekommt man schnell das Gefühl, dass man künstlich dazu gedrängt wird, nur hoteleigene Produkte zu konsumieren. So etwas habe ich vorher in keinem Hotel erlebt, grundsätzliche Benimmregeln ja, aber auch gleich die Androhung von "erzieherischen Maßnahmen" empfanden wir bei einem 4 Sterne Hotel doch fehl am Platz. Betrachten wir den umgekehrten Fall, nicht das Hotel stellt einen Anspruch, sondern doch der Gast, z.B. dass die gerade ausgehändigten Internetcodes vom System als ungültig erkannt werden, wenn man denn doch einmal genug Empfang hat, um sich an einem der Hotspots anmelden zu können. Da kriegt man einfach noch ein paar Codes, gleicher Fehler. Eine Erklärung gibt es dafür nicht, man kennt sich nicht aus. Okay, muss man an der Rezeption auch nicht, aber vielleicht einen Techniker zu rufen, ist dann doch zu viel. Dafür spricht man auch nicht genug Deutsch oder gar Englisch. Ein absolutes Unding, dass in einem 4 Sterne Hotel Mitarbeiter an der Rezeption stehen, die überhaupt keine Fremdsprachen sprechen oder aber so schlecht, dass man tatsächlich über den gewöhnlichen Smalltalk und Probleme nur über Amanda, die Managerin, etwas erreicht. Das gleiche Bild bietet sich im Restaurant. Wie hier Scherze stattfinden, ist mir schleierhaft. Außer dem Leiter und den Oberkellnern, spricht keiner genug Englisch oder Deutsch, um sich über die Standardgetränke hinaus verständigen zu können. So verstand ein Mitarbeiter an der Poolbar nicht, dass ich eine Speisekarte sehen wollte, nur 1 Mojito o.ä. ging ohne Probleme durch. Die Dame an der Abrechnung verstand nicht, dass ich meine Rechnung unterschreiben wollte, weder auf Deutsch noch Englisch. Weiter geht es beim Nachfüllen des Buffets. Beim Frühstück war während der ersten 3 Tage regelmäßig irgendeine Schüssel mit Brotaufstrichen leer. Sprach man einen Küchenmitarbeiter, der die Füllstände eigentlich bei regelmäßigen Gängen kontrollierte, darauf an verstand dieser nicht, was man wollte. Ich musste ihm die leere Schüssel zeigen, dann lief es mit einem Lächeln. Ebenso hakte es bei der Bereitstellung und Reinigung von Hochstühlen für Babys. Auch nach 10 Tagen vor Ort und der gleichen Routine jeden Morgen und Abend bei den gleichen Kellnern musste ich mit dem Kind auf dem Arm nach einem Babysitz fragen, bis dieser dann gebracht wurde. Gereinigt war das Essentablett an diesem mal mehr oder weniger, meist weniger. Damit meine ich, nachdem noch große Rückstände darauf waren und ich dies bemängelte, ein Abwischen mit einer trockenen Serviette. Warum hier so nachlässig gearbeitet wird, ist mir schleierhaft. Teller werden doch schließlich auch nicht mit trockenen Tüchern abgewischt und gerade im Restaurant sollte doch ein sauberer Lappen nun wirklich keine Hürde darstellen. Dann der Bereich der Strandliegen. Hier ging ich bei einem privaten Hotelabschnitt eigentlich davon aus, dass mir dieses Angebot als Gast dann auch kostenlos oder zumindest für einen ermäßigten Preis zur Verfügung steht. Weit gefehlt. 12 Lira pro Tag, der Standardpreis in Alanya. Das Bonbon für Gäste ist, 6 Tage die Strandliegen im Voraus zu kaufen und dann nur 5 mal bezahlen zu müssen. Auch um 16:30 verlangt der "nette" Schirmmeister vor Ort noch die vollen 12 Lira, obwohl er selbst innerhalb der nächsten 1-2 Stunden abräumt und zu macht. Begründet wird dies mit den beliebten Hotelregeln, beachtlich ist dann nur, dass er bei entsprechender Argumentation dann auf einmal doch im Preis herunter geht. Ob das so vom Hotel gewollt ist, ist eine andere Frage, jedoch fragt man sich als Gast abermals, ob die Serviceorientierung oder der Gewinn Priorität haben. Der einzige Bereich, der wirklich einem 4 Sterne Standard gerecht wurde, war die Zimmerreinigung. Die Zimmermädchen waren immer freundlichen und versuchten sich bestmöglich, teilweise besser als die Mitarbeiter an der Rezeption, zu verständigen. War das Zimmer gereinigt, dann blinkte es überall und man wurde mit neuen Falttechniken der Bettdecken überrascht. Daher unser Fazit - man bemüht sich. Viele Kleinigkeiten addieren sich und machen das Gesamtbild, welches beim ersten Blick doch eher positiv ist, kaputt. Hier sollte nachgebessert werden, damit das 4 Sterne Hotel mit seinen Ansprüchen an die Gäste auch den Ansprüchen der Gäste an das Hotel selbst gerecht wird. Insbesondere die mangelnde Fremdsprachenkenntnis des Personals empfanden wir als absolut inakzeptabel. So kann man Problemen natürlich auch aus dem Weg gehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in Alanya direkt an der Hauptstraße, welche ins Zentrum führt. Wer jetzt allerdings denkt, dass es dort ruhig ist, da etwas außerhalb, der irrt gewaltig. Man ist zwar nicht direkt drin im Geschehen, jedoch ist unmittelbarer Umgebung immer etwas los. Daher ist bei Economy Zimmern und Zimmern zur Landseite mit Lärm bis weit nach Mitternacht zu rechnen. Dies ist jedoch kein Beinbruch, da mit der Klimaanlage auch ein Schlafen bei geschlossenem Fenster möglich ist. Bis ins Zentrum braucht man ca. 10-15min. zu Fuß, bis zum Hafen ca. 20-25min., zum Strand überquert man lediglich eine Straße. Direkt vor dem Hotel steht immer mindestens ein Taxi und eine Bushaltestelle ist ebenfalls vorhanden. Vom Stadtzentrum aus kommt man über die Dolmus Station auch sonst überall hin. Im bunten Treiben in Alanya ist auch für jeden etwas dabei: Bars, Discos, zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, Wassersport, Reiseagenturen für lokale Ausflüge, freitags ein großer Basar, die Festung von Alanya, der Rote Turm von Alanya und natürlich der Hafen wo man auch Ausflüge zu Wasser machen kann. Verglichen mit anderen Ländern fanden wir es jedoch schon so extrem auf Touristen ausgerichtet, dass man sich wie in einer "Tourismus-Blase" vor kam. Wir vermissten ein landestypisches Flair, Einheimische, die nicht Taxi fahren, Ladenbesitzer sind oder in Restaurants arbeiten, findet man höchstens abends am Strand oder auf den Spielplätzen. Wer etwas von Land und Leuten kennenlernen möchte, wird es in diesem Ort schwer haben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet seinen Gästen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten an. Diese umfassen Dart und Tischtennis, einen Pool und Kinderpool mit Sonnenschirmen und Liegen, einen Spa mit sämtlichen buchbaren Wellnessanwendungen, ein Friseur, ein hoteleigener Strandabschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen und eine Animationsprogramm durch zwei Animateure Tag und Nacht. Das Animationsprogramm abends wechselt täglich, so gibt es u.a. einen türkischen Abend mit Tänzern, einen Discoabend mit DJ Horst oder eine Poolparty. Zentrale Punkte tagsüber sind jedoch der Pool und der Strand. Die Liegen und Schirme sind an beiden Orten sauber und erfüllen ihren Zweck. Beim Pool empfanden wir es als sehr negativ, dass unser doch sonst so erzieherisches Hotel das Reservieren von Liegen duldet. So waren ab spätestens 08:30 Uhr mindestens 75% aller Liegen reserviert, wer nach 10:30 kam, musste selbst eine noch übrig gebliebene Liege aufbauen und mit Glück einen der wenigen Reserveschirme ergattern. Da nervte es umso mehr, dass die Mehrzahl der reservierten Liegen frühestens am Nachmittag, wenn überhaupt, auch tatsächlich in Anspruch genommen wurden. Eine Beschwerde an der Rezeption bezüglich dieses Zustandes half nichts, da stand (zum Glück?) die sprachliche Barriere zwischen. Am Strand hätten wir uns gewünscht, dass man sich hier auch als Hotelgast wahrgenommen fühlt und in irgendeiner Form davon profitiert, da die Preise - wie bereits angesprochen - identisch zu denen der anderen Strandabschnitte waren mit der Ausnahme, dass man bei der Buchung von 6 Tagen nur 5 bezahlen muss. Ein wirklicher "Discount" wie im Hotel beworben war das nicht. Das Animationsprogramm war zwar ganz nett, erscheint tagsüber jedoch eigentlich überflüssig. Die meisten Leute wollen einfach nur ihre Ruhe haben und nicht mit Trillerpfeifen zu irgendwelchen Spielen nach dem alltäglichen Morgentanz animiert werden. . Somit enttäuschen auch in diesem Bereich wieder vor allem Kleinigkeiten und es gibt von uns keine volle Punktzahl.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendryk
    Alter:31-35
    Bewertungen:1