Durch Pauschal-Überbelegungen-Taktik und Fehlplanungen des ursprünglichen Hotels (Kahya) wurden wir ins Grand Okan umgebucht. Ein Glückgriff!!! Sehr große Hotelanlage, die schon etwas älter ist. Das Äußere täuscht über den inneren Zustand. Ein neuer Außenanstrich würde das Hotel mehr aufwerten. Die Zimmer, in unterschiedlicher Größe, verteilen sich auf 5 Etagen. Im Inneren zeigt das Hotel jedoch sein tatsächliches Gesicht. Sehr große und stilvolle Lobby, Es wurde in der gesamten Hotelanlage großer Wert auf Sauberkeit gelegt.Während unserer Zeit waren sehr viel Niederländer, aber auch Deutsche (meistens Stammgäste) zugegen. Das Wasser im Pool wurde ständig (morgens) kontrolliert. Das Hotel bietet Frühstück oder Halbpension an. Wem die landestypische Küche der Hotels nicht liegt, der findet im gesamten Strandabschnitt unzählige Restaurants, die zu ungemessenen Preisen fast alles bieten. Einlkaufmöglichkeiten gibt es fast unbegrenzt. Man sollte ruhig einmal einen Bummel machen bevor man kauft. Es gibt zwischen den Geschäften einige Unterschiede. Handeln ist wieder in. Besonders bei Schmuck sind gute Preisnachlässe drin. Bei Waren ruhig mal 30 % tiefer ansetzen. Geschäfte mit Festpreisen (Etikett) erst einmal umgehen. Manchmal findet man etwas auf den Bazaren. Gute Reisezeiten (weil günstig) ist Mai/Juni oder September/Oktober.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (Sat-TV, Telefon, Klimaanlage individuell, ein jedoch etwas zu knapp bemessener Schrank - besonders bei 2 Wochen Urlaubsdauer). Sind angemessen geräumig. Man muss sich jedoch auf eine etwas lautere Umgebung (Straßenseite) und Musikdarbietungen bis ca. 24.00 Uhr einrichten. Bei geschlossenem Fenster ist dies jedoch kein Problem.
Das Preisverhältnis ist durchaus angemessen. Das Essen war (es kommt halt auf den Geschmack und die Vorstellungen an) wirklich gut. Es war, auch wenn Auberginen immer wieder auf dem Speiseplan standen sehr sehr umfangreich und abwechslungsreich. Die Auswahl war groß. Gemüse und Fleisch wurde in ständig neuen Kombinationen und Varianten serviert. Landestypische Küche stand im Vordergrund. Umfangreiches Salt-/Dessertbuffett. Frühstück von 07.00 - 10.00 Uhr und Abend ab 19.30 Uhr.
Das Personal im Empfangsbereich ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Die Bedienung an den Tischen ist schnell. Jedoch ist die Freundlichkeit bei einigen nicht immer Standard. Die Zimmerreinigung ist sehr gut.
Nur die kleine Uferstraße trennt die Hotelanlage vom sehr gepflegten feinen Kiesstrand. Die Uferstraße und der Bereich bis zum Strand ist mit Palmen und Grünanlagen umgeben, was eine gemütliche Atmosphäre erzeugt. Leider wurde im Laufe der Jahre der Kiesstrand zum Land hin mehr aufgespült, weshalb felsiger Untergrund im Wasser überwiegend vorkommt. Dies gilt aber für den gesamten Kleopatrastrand. Vor dem Hotel ist direkt eine Busstation. Apotheke, medizinische Versorgung und Kleinmärkte befinden sich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht sonderlich groß, wurde aber auch nur zu 25 % angenommen (unser Eindruck). Die meisten Besucher verbrachten den Tag am Strand. Es besteht eine Poolbar und in ausreichender Zahl Liegen und Schirme. Es gibt Freizeitbeschäftigungen im Poolbereich (Poolbillard usw.) und Sauna. Am Strand besitz das Hotel einen eigenen Strandabschnitt an dem das Personal des dort vorhandenen Kiosks, an dem es eine gute Auswahl an kleinen Gerichten und Snacks gibt, einen Bringeservice bis an die Liege sicherstellt. Ein(e) Schirm/Liege am Strand kosten mit Gutschein über das Hotel inzwischen € 1,35
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd & Angela |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


