Im allgemeinen ist das Grand Okan ein für unsere Ansprüche sehr standesgemäßes Hotel. Die Zimmer sind sehr modern und alles wirkt neu und hochwertig. Hotel und Anlage wirken stets gepflegt und wir erhielten die Leistungen die uns von unserem Reiseanbieter versprochen wurden. Die Gäste wiesen zu unserem Zeitraum eine recht homogene Zusammestellung auf - Deutsche, Niederländer, Dänen waren die Hauptnationalitäten. Auch waren ein paar Deutschtürken da, vermutlich wegen des guten Essens ;) Zu unserer Freude konnten wir in diesem Hotel nur ganz wenige Russen entdecken. nichts gegen diese Nationalität, aber ich weiß wie diese sich vor allem in einem AI Urlaub verhalten. Die 2 Russen die im Hotel anwesend waren kommandierten die Bediensteten herum als wären es Leibeigene, da haben nicht nur die Angestellten komisch geschaut. Im Hotel hat es WLAN...das ist ganz brauchbar, Empfang ist auf dem Balkon besser gewesen. Weiterer Tipp: Lasst euch nichts zu schnell auf die Nase binden! Bucht Touren und Mietwagen bei Force Rental & Freetime Travel Saray Mh. Damlataş Caddesi 68, 07400 Alanya, Tel. 0242 513 8878 Hier haben wir die Besten Erfahrungen gemacht und das bekommen was uns versprochen wurde. Explizit warnen möchte ich vor der Bootstour mit dem "Viking" Boot. Das ist die reinste Bauernfängerei. Lasst euch nicht anquatschen. Was uns alles versprochen wurde für das Geld - nichts wurde eingehalten. Die größte Enttäuschung im ganzen Urlaub. Das Büffet mit Nachtisch...war einfach nur miese Abzocke. Jeder Gast bekam einen Pappteller Spaghetti mit Tomatensauce, Salat und ein Mini Hähnchenschlegel...nix Buffet. Nachtisch gab es nicht, versprochene Stopps an Höhlen zum schwimmen wurden nicht eingehalten. Lest euch vorher bitte hier Bewertungen durch welche Bootstouren zu empfehlen sind...wir werden auch solche kleinigkeiten vorher nachschlagen.
Wir waren vom Zimmer positiv überrascht. Sehr standesgemäß, gab nichts zu meckern. Klimaanlage, Balkon und generell neu eingerichtet. Einzig die Lage zur Strasse hin ist ein sehr großer Nachteil. Den Geräuschpegel kann man nicht unterdrücken. Also wer die paar Euro hat unbedingt die Meeresseite buchen! Leider hatten wir einen RohrenTV der auf einer sehr unangenehmen Frequenz gefiept hat - konnte von uns daher nicht genutzt werden. Kaffeemaschine oder Wasserkocher waren nicht auf dem Zimmer. Etwas ungünstig war der Hinweis des Hotels was eigenes Essen und Trinken betraf. Es wird darauf hingewiesen, dass man um die Gesundheit der Gäste besorgt ist und es daher untersagt ist Speisen und Getränke von außerhalb der Gärtnerei ins Zimmer zu nehmen. Natürlich ist das Hotel bemüht die Umsätze der Minibar zu erhöhen...auf das Spiel muss man sich nicht einlassen. Die Getränke in der Minibar sind in jedem Supermarkt günstig zu kaufen. Also im Koffer immer ein paar Dosen Efes oder Cola verstecken, schön kühl aus der Minibar nehmen und entsprechende Dose nachstellen.
Hier schwanke ich zwischen 3 Sterne und 5 Sterne. Das Restaurant bietet ausreichend Sitzplätze, man muss damit rechnen sich zu anderen an den Tisch zu setzen. Das ist aber immer ganz nett gewesen und man kam ins Gespräch. Die Auswahl des Essens war meiner Meinung nach sehr gut. Es gab immer Suppe, welche oder wie sie schmeckten weiß ich nicht, fand es aber ganz praktisch das hier die Rentnerhorden zuerst einfielen. Ich find immer mit dem Salatbuffet an. da muss man halt "ahnen" was landestypisch ist. Da gab es durchaus interesannte Auswahl, ich stürzte mich immer auf diese Salate. Bei ein paar Salaten war klar, dass hier nur eine Resteverarbeitung stattgefunden hat. Auch das warme Essen war immer gut und Abwechslungsreich. Für meinen Geschmack (ich wollte landestypisches Essen) war immer ausreichend da. Für Gourmet-Amöben war auch immer Spaghetti-Bolognese da und daneben noch 1 oder 2 Gerichte die eine Deutsche Beispielsrentnerin Namens Herta ihrem Mann auf den Tisch stellen würde. Zu meiner Freude gab es 2 mal gegrillten Fisch. zu guter letzt das Dessertbuffet: Wahnsinnig schön anzusehen und großteils auch schmackhaft. Irgendwann schmecken bestimmte Dinge einfach gleich. Einzig unschön fand ich, dass man sehr inkonsequent war, was die Handhabung der Gäste betraf. Von uns wurde fast IMMER die Zimmerkarte bei der Getränkebestellung verlangt. Bei vielen anderen Gästen reichte es wohl wenn die Zimmernummer gesagt wurde. Jeder Versuch von unserer Seite nur die Zimmernummer bei der Bestellung anzugeben, wurde von dem teils unhöflichen Kellner mit einem "Zimmerkarte" quittiert. Als er mal seinen freien Tag hatte konnten wir bei einem anderen Kellner in den Genuss kommen einfach nur die Zimmernummer sagen zu müssen. Hier besteht enormer nachholbedarf: Entweder ALLE Gäste nach der Zimmerkarte fragen oder darauf vertrauen das alle Gäste die richtige Zimmernummer sagen. Bei mir hat es einen sehr faden Nachgeschmack hinterlassen. Es fiel auch auf, dass wenn wir uns suchend nach einem Platz umsahen niemand der Kellner uns zur Seite stand. Es gab aber Gäste die wohl wichtig genug waren, dass man ihnen schon beim runtergehen der Treppe entgegensprang und einen Platz zuwies. Daher gab es von uns keinen Cent Trinkgeld. Leid taten mir immer die jungen Katzen, auf der Suche nach was essbarem.
Der Service war im Gesamtzusammenhang sehr gut bis gut. An der Rezeption und im Gastrobereich hat man uns immer Verstanden, manchmal kann zumindest ein wenig Schulenglisch sehr hilfreich sein. Leider wurden wir einmal von einem Mitarbeiter der Rezeption sehr pampig angegangen und Bekannte wurden wegen einer angeblich nicht unterschriebenen Rechnung durchaus unagebracht vom Restaurant-Kellner angegangen - dies war höchst unprofessionell. Zimmer wurden immer korrekt gereinigt, Handtücher auf Wunsch auch immer gewechselt
Ungünstig, aber da kann das Hotel nichts dafür, ist nun leider die relativ lange Anreise aus Antalya. Eigentlich sind es nur 130km und auf deutschen Autobahnen hätte man das auch in einer guten Stunde runtergebrettert. Auf türkischen Strassen gelten jedoch eigene, ganz andere Gesetze. Die Anreise dauerte so etwa 2,5 Stunden. Die Entfernung zum Strand ist ein nicht erwähnenswerter Katzensprung - einmal eine Strasse überqueren. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm kosten pro Tag etwa 3EUR, durchaus human. Das Hotel selbst liegt etwas außerhalb von der Altstadt, diese ist zu Fuss oder mit dem Bus gut zu erreichen. Auf dem Weg in die Altstadt gibt es unzählige Geschäfte, Tour-Agenturen und Restaurants
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich persönlich hasse Animation. Ich hasse es um so mehr wenn man gezwungen wird. Im Grand Okan gab es zum Glück nur einmal die Woche einen türkischen Abend. Hier wurde man teils zu forsch zum mitmachen aufgefordert. Wenn ich im Urlaub bin, bin ich im Urlaub und kann darauf sehr gut verzichten. Ansonsten gab es wenig Freizeitangebote von Hotel. Kein Fitnessstudio oder gar ein Hammam. Der Strand ist nahe gelegen. Es ist grober Sand der zur Folge hat, dass das Wasser sehr klar ist. Liegestühle und Sonnenschirm ganz unkompliziert auf Zimmerrechnung buchen ;)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |


