Hotel am Kleopatrastrand, nur von einer Einbahnstraße vom Strand entfernt. Schönes Zimmer (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) auf der 2. Etage (Meerseite). Sowohl das Zimmer als auch das Bad waren sauber und gepflegt. Ich hatte Halbpension gebucht (Frühstück/Abendessen). Die Gäste waren meist Niederländer und Skandinavier, auch Deutsche sowie andere Nationen, allesamt angenehme und nette Gäste. Da keine Schulferien waren, war der Altersdurchschnitt so ab ca. 20 - 75 Jahre alt. Ich war zu Beginn der Fußballweltmeisterschaft im Hotel Grand Okan. Als das erste Spiel der Niederländer stattfand, wurden im Außenbereich ganz viele orange Luftballons aufgehängt und alles schön für das zu erwartende Holland-Spiel dekoriert. Eine Riesen-Leinwand und weitere Fernseher waren vorhanden.Es war ein großes Spektakel. Ich freute mich deshalb schon auf das erste Deutschland-Spiel gegen Portugal und hoffte auf das gleiche Vorgehen. Allerdings blieb dies gänzlich aus, stattdessen kam ein Gesangs-Duo (älteres Ehepaar). Das war ganz nett, aber ich hatte mich auf das Fußballspiel gefreut. So habe ich dann während des Abendessens das Hotel verlassen und bin zum deutschen Stützpunkt "Willis Kneipe" gegangen, wo es wunderbar war!
Die Größe des Zimmers ist normal und gut. Alles ist in einem gepflegten Zustand. Eine Kaffeemaschine auf dem Zimmer gibt es nicht. Die ebenerdige Dusche und die Toilette waren sauber und es gab nichts zu beanstanden.
Ich hatte Halbpension (Frühstück und Abendessen) gebucht. Das Frühstück war OK. Man konnte sich Eier /Omelett machen lassen, es gab Käse / Wurst / Obst und alles, was so dazugehört. Nur das Brot und der Kaffee ließen zu wünschen übrig. Auch das Abendbuffet war abwechslungsreich, für mich als Vegetarier allerdings zu wenig Auswahl. So konnte ich beim Hauptgericht immer wählen zwischen Nudeln mit Tomatensauce oder Kartoffelbrei bzw. Kartoffeln mit div. Gemüse, was allerdings nur gekocht war und eher für einen Magenkranken gedacht war. Große Auswahl an Desserts. Während des Abendessens konnte man sich selbst einen Platz aussuchen (drinnen und draussen). An 2 Tagen war so gegen 20 Uhr nirgendwo ein Platz mehr frei, so dass ich und auch andere Gäste mit vollen Tellern durch die Gegend irrten. Als ich mich an einen ungedeckten Tisch setzen wollte, wurde ich direkt weggescheucht, was auch anderen Gästen nach mir passierte.
Bei der Ankunft im Hotel wurde ich sehr freundlich empfangen, ein Herr an der Rezeption spricht deutsch. Allerdings habe ich beim Raus- und Reingehen während der gesamten Urlaubszeit zwar immer gegrüßt, aber selten eine Antwort darauf erhalten. Die Zimmerreinigung ist hervorragend, alles blitzblank sauber. Als Zusatzleistung habe ich den Safe im Zimmer gemietet, was 2 EURO pro Tag kostet. Weitere Leistungen wie z.B. Strandliegen habe ich nicht in Anspruch genommen. Beschwerden hatte ich keine
Der Strand liegt praktisch "vor der Tür", man muss nur eine (Einbahn-) Straße überqueren. Der Transfer vom Flughafen Antalya bis zum Hotel in Alanya dauerte ca. 2 Stunden incl. einer kurzen Pause. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, sie werden von den Reisegesellschaften im Hotel angeboten, man kann die Touren aber auch preiswerter an den vielen Ständen in der Stadt buchen. Für kürzere Strecken bietet sich aber auch der öffentliche Busverkehr an, eine Haltestelle ist landseitig direkt vor dem Hotel, aber auch sonst sind Haltestellen überall in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar einen Pool, habe diesen aber nicht genutzt. Ich habe gesehen, wie der ganze Pool-Bereich und auch die Liegen immer sehr gesäubert wurden. Alles machte einen sehr gepflegten Eindruck. Abends nach dem Essen war immer eine Veranstaltung, mal eine Tanzaufführung, dann auch ein Magier und ein Gesangs-Duo sowie eine Lederschau.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hedy |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 24 |


