Nach der vollständigen Renovierung des Hauses im Winter/Frühjahr 2009/2010 müssen wir der Managerin größtes Lob aussprechen. Das gesamte Hotel vom Empfang über die Bar im Außenbereich, sowie die Zimmer sind sehr ansprechend gestaltet worden. Das Badezimmer hat eine erstklassige Ausstattung. Die Zimmer haben neue Flachbildfernseher mit deutschen, holländischen, englischen und türkischen Programmen. Im Zimmer und im gesamten Hotelbereich wird großer Wert auf Sauberkeit gelegt. Die Gäste aus Deutschland, Holland, England, Skandinavien und auch aus der Türkei sind meist mittleren Alters oder zuweilen auch älter. Das Hotel ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Hier bekommt man für sein Geld wirklich einen sehr guten Service. Wir waren schon zum dritten Mal im Grand Okan und kommen bestimmt wieder, wie viele andere Gäste auch. Das Haus wird sehr gut geführt. Das Personal ist überaus höflich und unaufdringlich. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Die beste Reisezeit für Alanya ist wohl bis zum Frühsommer und dann wieder im Herbst. Da ist es noch nicht so heiß. Zu empfehlen wäre ein Besuch im Hammam, sowie ein Ausflug zum Camlibel Pinknik. Auch eine Fahrt nach Aspendos zu einer Tanzaufführung der Spitzenklasse mit Fire of Anatolia ist unbedingt zu empfehlen.
Unser Zimmer hatte Meerblick. Wenn man die günstigere Landseite gebucht hat, ist es durch die Straße etwas laut. Die Ausstattung war gut. Alles ist hell und freundlich möbliert. Die Betten sind eher hart. Es gibt keinen Teppichboden. Der Schrank ist klein, aber noch ausreichend. Die Gardinen dunkeln den Raum sehr gut ab. Das ist schön, da es schon früh hell wird. Ein Safe kann für zwei Euro pro Tag gemietet werden. Flachbildfernseher mit deutschen, holländischen, englischen und türkischen Programmen. Dusche ist komplett neu. Alles sehr funktionell und sauber. Fön vorhanden. Klimaanlage funktioniert einwandfrei.
Die Poolbar ist ebenfalls neu renoviert und es gibt eine große Wand an welcher Fernsehübertragungen ausgestrahlt werden können. Die Auswahl an Cocktails ist groß und das Barpersonal immer gut aufgelegt. Das Frühstücksbuffet ist gut. Zum Abendessen gibt es täglich Fleisch-, Fisch- und Geflügelgeriche sowie diverse warme Beilagen. Das Salatbuffet ist riesig, ebenso die Nachspeisentheke. Die Speisen sind eher im landestypischen Stil gehalten und sehr schmackhaft. Einmal in der Woche gibt es eine Abendunterhaltung im Außenbereich. Es wird auf absolute Saubekeit und Hygiene geachtet. Es gibt die Möglichkeit im Innenbereich oder auch außen am Pool zu speisen. Die Preise für die Getränke sind vergleichbar mit den Preisen bei uns.
Der Service im Hotel Grand Okan ist ausgezeichnet. Das gesamte Personal vom Kofferträger, Zimmermädchen bis zum Keller ist sehr hilfsbereit und ausgesprochen freundlich. Die Angestellten sprechen sehr gut Deutsch. Viele auch Englisch. Ja sogar Schwedisch. Für Anregungen und Wünsche gibt es ein offenes Ohr.
Nur eine kleine Nebenstraße mit wenig Verkehr trennt das Hotel vom schönen Kleopatrastrand. Die zentrale Lage lädt am Abend zum Stadtbummel via Bus oder zu Fuß ein. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotelausgang gelegen. Die einfache Fahrt pro Person kostet 1.25 Lira ca. 65 Cent. In nächster Nähe gibt es unzählige Möglichkeiten für einen Restaurantbesuch zum Shoppen oder auch Wechselstuben. Die Lage ist ausgezeichnet für einen Strandurlaub in Stadtnähe. In nächster Umgebung kann man auch Ausflüge auf eigene Faust buchen, das kommt billiger als über die Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sandstrand ist sauber und gepflegt. Die Tickets für die Liegen und Sonnenschirm sollten direkt an der Rezeption mitgenommen werden, das kommt etwas günstiger. Zwei Liegen mit Auflagen plus ein Sonnenschirm 3,00 Euro. Sie werden dann am Strand vom Personal eingesammelt. Toiletten, Duschen und Umkleidekabine sind vorhanden. Da das Hotel aber nur wenige Schritte entfernt ist, kann man ebenso gut zurück auf's Zimmer gehen, wenn man das lieber möchte. Gelegentlich ist das Wasser nicht ganz sauber, da wohl vorbei fahrende Schiffe ihren Müll über Bord werfen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Roland |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


