Es handelt sich beim Grand Okan um ein neu renoviertes zentrumsnahes Hotel, dass nur wenige Meter vom hauseigenen Sandstrand entfernt liegt. Sauberkeit ist sowohl in den Zimmern als auch im Restaurant oberstes Gebot. Es handelt sich hierbei um ein Familienhotel, indem auch das Personal noch seine Gäste kennt und nicht um eine Bettenburg. Das Grand Okan bietet sowohl Bed&Breakfast als auch Halbpension an, jedoch nicht Allinclusive. Allerdings sind die Getränke recht günstig, denn einer halber Liter Wasser kostet 0,75 € und 0,33 Liter Cola sind für 1,75 € zu haben. Im Januar und Februar trifft man hier besonders auf Deutsche und Holländer, vereinzelt auch Türken. Sehr häufig sind dies Stammgäste, die bereits die 60 überschritten haben, aber auch Familien mit Kindern finden hier eine schöne Unterkunft.
Die Zimmer sind zwar nicht sehr geräumig, genügen aber für einen ein- bis zweiwöchigen Urlaub völlig. Die neurenovierten Räume sind eher europäischen und hell eingerichtet. Es gibt einen starken Unterschied zwischen Lowcost Zimmer und den teureren Zimmern. Lowcost Zimmer führen zur Hauptstraße hinaus (sehr laut, schattig) und verfügen über ein älteres Fernsehmodell, dass erst nach einigem warmwerden angeht. Die besseren Zimmer jedoch gehen zum Meer raus (ruhig, Sonnenseite) und verfügen über einen in die Wand eingelassenen Flachbildschirm. Ein gebührenpflichtiger Safe befindet sich in jedem Schrank, ist jedoch nicht eingebaut und ein Telefon befindet sich sowohl im Wohnraum als auch im Badezimmer. Jedes Zimmer verfügt über einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen, Tisch und Handtuchhalter. Eine Minibar ist vorhanden, diese wird jedoch nur am Ende aufgefüllt oder wenn man es meldet. Die Badezimmer sind zwar klein, haben aber eine ebenerdige Dusche, die nur durch eine kleine Schiene sowie eine Glastür vom restlichen Badezimmer abgegrenzt ist, aber kein Wasser austreten lässt. Dies ist vorteilhaft für Gehbehinderte. Auch eine Klimaanlage befindet sich in den Räumen, die man den ganzen Tag verwenden kann und nicht wie es häufig vorkommt zeitlich gedrosselt ist. Die Zimmer sind wie bereits erwähnt sehr sauber.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und zwei Bars, davon befindet sich eine im Außenbereich mit direkter Poolanbindung, sodass Getränke sogar sitzend im Wasser zu sich genommen werden können. Die Speiseauswahl ist sehr reichhaltig und wohlschmeckend und bietet sowohl türkische und internationale Küche. Besonders erwähnenswert ist das sehr große Salatbuffet (mehr als 30 Salate) und das täglich zwei Vorsuppen bereitgestellt werden. Täglich werden Nudeln, Reis und Kartoffelvarianten sowie verschiedene Gemüsesorten angeboten. Die Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten ist abwechslungsreich. Es wird auch besonders auf die Belange von Diabetikern eingegangen. Dies beginnt bereits beim Frühstück (Becel, Diabetikermarmelade, ungesüßter Quark- und Fruchtquark) und setzt sich beim Abendessen fort (Fleisch, Gemüse, Süßspeisen, Kuchen). Die Getränke sind zwar nicht inclusive jedoch preiswert, denn der halbe Liter Wasser kostet 0,75 € und 0,33 Liter Cola, Fanta oder Sprite sind für 1,75 € zu haben. Auch Alkohol wie Bier oder Raki sind nicht allzu teuer und außerdem bekommt man die Spirituosen bei der Happy Hour zwischen 21.00 und 22.00 für zwei zum Preis von einem. Dies gilt jedoch nicht für Cocktails und internationale Getränke. Trinkgelder müssen nicht bei jeder Mahlzeit gegeben werden, da man seine Rechnung erst am Ende an der Rezeption bezahlt und man ansonsten Trinkgeldboxen vorfindet. Natürlich hat man das Recht auch so einem Kellner Trinkgeld zu geben, allerdings wird es nicht erwartet. Ein Problem könnte es jedoch für Gehbehinderte geben, das sich der Speisesaal über zwei Etagen erstreckt und hierbei der Fahrstuhl in der unteren endet, sich das Essen jedoch in der oberen befindet, sodass man 6 Stufen überwinden muss.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Dies gilt sowohl für die Mitarbeiter des Restaurants, als auch für die Rezeption und das Reinigungspersonal. Zwar sprechen die Rezeptionisten nicht fließend Deutsch, allerdings kann man sich mit ihnen verständigen und da die Hotelchefin Deutsche ist, die mit Rat und Tat zur Seite steht, können keine Probleme auftreten. Die Zimmerreinigung ist sehr gründlich und auch der Austausch von Bettwäsche und Handtüchern erfolgt regelmäßig. Das Hotel verfügt über eine eigene Wäscherei, sowie über einen Hotelarzt, der jeden Tag für eine Stunde ins Hotel kommt. Allerdings befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite sowohl eine Poliklinik als auch ein unabhängiger Arzt, der Deutsch spricht. Da bei mir keine Beschwerden aufgetreten sind, kann ich keine Angaben machen.
Wie bereits erwähnt ist es sehr zentrumsnah und es sind nur wenige Schritte bis zum hoteleigenen Sandstrand. Man kann die Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sowohl zu Fuß erreichen, als auch mit dem Taxi oder dem Bus. Der Bus ist hierbei besonders praktisch, da sich eine Haltestelle genau vor der Hoteltür befindet. Für zwei Personen kostet die Fahrt 1,30 €, es ist innerhalb von Alanya egal wie weit man fährt. Als Sehenswürdigkeiten sind besonders die Burg, aber auch der schöne Hafen, die Tropfsteinhöhle, der Rote Turm, das Museum und das Atatürk Haus, sowie das Atatürk Denkmal zu erwähnen. Schöne Grünanlagen in der ganzen Stadt laden zum Verweilen ein. Eine Stadt die sowohl Einkaufmöglichkeiten und Kultur verbindet. Außerdem ist Alanya eine unglaublich saubere Stadt, die von Jahr zu Jahr schöner wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Grand Okan verfügt über keine eigenen Einkaufsmöglichkeiten, dies ist auf Grund seiner Lage auch nicht von Nöten. Auch ein Animateur ist nicht vonhanden und es gibt auch keinen Kinderclub oder eine Disco. Da aber jedoch genug große Discotheken, Clubs und Bars in der Stadt angesiedelt sind, stellt dies auch für Nachtschwärmer kein Problem dar. Ein Internetzugang ist zwar nicht in jedem Zimmer dafür aber in der Lobby vorhanden. Der Strand ist sehr sauber und feinsandig und das Meer ist flachabfallend und rifffrei. Schirme und Liegen kann man mieten, es ist jedoch genug Platz um sich mit einem Handtuch kostenlos in den Sand zu legen. Auch die Liegen und Sonnenschirme am Hotelpool sind kostenlos. Der Pool ist jedoch nicht sehr groß, verfügt aber über ein seperates Kinderbecken. Das Hotel verfügt über einen eigenen Hamam und Friseur (Deutsch-Türkischer Friseur, von Wella ausgezeichnet), sowie über einen Masseur und Nageldesigner. Für sportliche Aktivitäten stehen Billard- und Tischtennisplatten, sowie Dartscheiben zur Verfügung. Weiterhin sind die Tennisplätze der Stadt zu Fuß zu erreichen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


