- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte eines vorwegnehmen: Wir sind eine normale Durchschnittsfamilie ohne besondere Ansprüche. Wir schätzen uns auch als tolerant und konfliktfähig ein. Aber: Bei dem Hotel handelt es sich um ein recht neues Gebäude mit 147 Zimmern auf 7 Etagen. Mit der Sauberkeit hat man sich "leidlich" Mühe gegeben. Wir hatten ein "all inclusive"-Arrangement gebucht. Die Gästestruktur bestand überwiegend aus Holländern, einigen Deutschen und einer etwas kleineren Gruppe türkischstämmiger Urlauber. Hauptsächlich hatten Familien mit Kindern und Personen mittleren Alters das Hotel gebucht. Als beste Reisezeit würde ich die Monate Juli und Augst nicht bezeichnen. Es war bei Tageshöchsttemparaturen bei teilweise über 40 Grad sehr heiß. Auch Nachts sanken die Temparaturen nie unter 30 Grad. Aber jeder halt so, wie er mag! Zu empfehelen ist die überall angebotene "Alanya-Bootstour", die man nicht im Hotel, sondern bei einem der zahllosen Straßenverkäufer buchen sollte. (Hier sind erhebliche Ersparnisse möglich: statt 26 EUR haben wir für die identische Fahrt 15 EUR pro erwachsener Person bezahlt) Empfehlenswert ist in den frühen Morgenstunden eine Taxifahrt auf die Burg in Alanya, am besten vor 9 Uhr, bevor der Touristenansturm einsetzt.) Preis etwa 12 - 15 EUR mit einem örtlichen Taxi, incl. 1 Stunde Aufenthalt.
Die Zimmer waren soweit in Ordnung. Leider ließ sich die vorhandene Klimaanlage nur mit einem am Zimmerschlüssel vorhandenen Chip betätigen, sodass eine Kühlung nur während der Anwesenheit des Zimmerschlüssels im Zimmer möglich war. Bei 18 Grad war das Ende der Fahnenstange erreicht! In den Fahrstühlen herrschten saunaähnliche Zustände, die auch die vorhandene Lüftung nicht verhindern konnte. Die Bettwäsche und die Handtücher wurde alle drei Tage gewechselt. Die in den vorherigen Bewertungen teilweise beschriebene Hellhörigkeit der Zimmer konnten wir nicht bestätigen. Die Zimmergröße war mit zwei Zustellbetten noch gerade so ausreichend.
Im Hotel gab es einen innenliegenden Restaurantbereich, an dem Frühstück, Mittag und Abendessen in Bufettform angboten wurde. Hier hätten wir uns etwas mehr Abwechselung geünscht! Die Kinder (und wir auch) konnten das eintönige und geschmacklich eher fade Essen nach einigen Tagen nicht mehr sehen. Das Getränkeangebot war ausreichend. In der Zeit von 10 - 24 Uhr gab es antialkoholische Getränke (Cola, Fanta, Sprite aus Flaschen mit reichlich Eis, Saft aus einem Getränkeautomat - leider ohne Kühlung) und alkoholische Getränke ("Efes-Bier", Rum, Vodka, Wein, Raki etc.) in ausreichender Auswahl. Die Atmosphäre im Restaurant glich eher einer Betriebskantine. An der Bar gab es in Poolnähe die Getränke und in der Zeit von 11 - 17 Uhr Pommes-Frites, Hamburger und zeitweise Pizza und Pide - eigentlich vollkommend ausreichend.
Der Hotelservice hatte unserer Meinung nach stark schwankende Qualitätsstandards. Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Küchen- und Thekenpersonals war vorbildlich. Der Check-In verlief problemlos. Ein anfänglicher Ausstattungsmangel auf dem Zimmer wurde prompt behoben. Etwas traurig stimmte uns das Verhalten einiger Hotelangestellten, die einigen türkischstämmigen Gästen Sonderrechte und eine gewisse "Narrenfreiheit" zuzugestehen schienen. (Soll kein Vorwurf sein - lediglich unser Empfinden) Jedenfalls benahmen sich einige Hotelgäste sprichwörtlich wie "die Axt im Walde", was jedoch keinen so richtig zu stören schien...!?
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt etwa 2 - 2, 5 Std. Das Hotel liegt etwa 100 Meter vom Strand entfernt. (Luftlinie). Den Strand erreicht man jedoch erst, nachdem man eine stark befahrene mehrspurige Durchgangsstraße überquert. Auf dem Weg zum Strand gibt es zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Alles in allem erreicht man dann nach etwa 4-5 Minuten Fußweg den Kleopatra-Strand, an dem jedoch Liegen und Sonenschirme (wie in der Hotelbeschreibung beschrieben) separat bezahlt werden müssen. (Pro Liege, bzw. Sonnenschirm werden 3 YTL = etwa 1, 60 EUR gefordert). Am Strand besteht die Möglichkeit, an dortigen kleinen Strandbars Getränke und andere Erfrischungen zu erwerben. (Cola 0, 2 l = 3 YTL) Man gelangt nach etwa 25 - 30 Minuten Fußweg an der beschriebenenDurchfahrtstraße entlang, vorbei an zahllosen Restaurants und veschiedenen Geschäften vorbei in den Stadtkern zum Hafen, wo sich ebenfalls zahllose Geschäfte und Restaurants befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung im Hotel war kaum vorhanden. Der im Katalog erwähnte Fitness-Raum verdient seinen Namen nicht, da sich um die dort vorhandenen Geräte augenscheinlich niemand zu kümmern schien. Eine ernsthafte Animation haben wir nicht erkennen können. Es liefen im Hotel zwar einige "Entertainer" durch die Gegend, die sich ihre Aufgabe jedoch nicht bewusst waren. Das Animationsprogramm war schlicht und einfach peinlich. Zum Glück legten wir keinen Wert darauf. Exemplarisch gab es einen "Entertainer", der augenscheinlich nur dazu in der Lage war, die Musik der "Beschallungsanlage" abwechselnd laut und leise zu drehen. Hiervon schien er dann derart erschöpft, dass er anschließend nur noch an der Getränketheke seine drohende Dehydrierung zu bekämpfen schien!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |