- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Alfeo, ein aufstrebender Flussgott aus der griechischen Sagenwelt, war mal auf eine Gespielin der Artemis scharf. Da die Göttin für Männer eher keine positiven Gefühle entwickelte, nahm die Sache den üblichen Gang. Warum ein Hotel nach einem solchen Wüstling benamst wird, bleibt offen. Angenehm ist, dass das Haus durchaus empfehlenswert ist: die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet (allerdings gibt es nur einen Stuhl!); auch das Bad bietet ausreichend Platz. Das Frühstücksbuffet bietet viel Süßes: wer morgens mehr auf deftig steht, erlebt hier Frust (wie überall in Italien). Den Cappuccino bestellt man beim freundlichen Personal: das, was da in den Kannen auf dem Buffet als caffè angeboten wird, schmeckt sehr löslich! An der Rezeption spricht man leidlich Englisch; ein paar Brocken Italienisch können nicht schaden. Besonders bemerkenswert ist die Umgebung des Alfeos: hier gibt es Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten. Die Altstadt auf der Halbinsel Ortigia ist in leichten fünf Minuten zu Fuß erreicht: hier gibt es viel zu sehen und zu genießen! Leiise kann ein Hotel in dieser Lage nicht sein: Ohrstöpsel sind also nachts nützlich.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 60 |