Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Armin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Das beste Hotel am schönsten Platz von Chioggia
6,0 / 6

Allgemein

Großartige Lage, an der schönsten Piazza von Chioggia. Ein großartiges Haus mit Geschichte und einem architektonischen Charakter, kein Vergleich zu vielen anderen Hotelbauten. Die Zimmer sind modern und elegant eingerichtet (sehr gut: kein Teppichboden im Zimmer, als Stauballergiker war ich begeistert). Auf jeden Fall ein Superior-Zimmer mit Blick auf die Lagune buchen, die Aussicht ist faszinierend. Unser Zimmer hatte sogar ein Fenster in der Dusche und man kann die Hafenatmosphäre morgens beim Duschen genießen. Die Anlegestelle fürs Vaporetto nach Pellstrina und Venedig sind direkt beim Hotel, bei geschlossenem Fenster ist nahezu nichts zu hören. Die Tageskarte für den actv kostet 20 Euro pro Person und ist eine sinnvolle Investition, das Hotel ist ideal für Radtouren auf Pellstrina und natürlich verfügt das Haus über eigene Leihräder. Der Service und die Freundlichkeit des Personals liegen deutlich über 4Sterne-Niveau, alle, mit denen wir Kontak hatten, waren extrem hilfsbereit, professionell und freundlich. Meine Frau hatte während unseres Aufenthalts Geburtstag, ich bekam eine Empfehlung für eine Konditorei, um eine kleine Geburtstagstorte zu bestellen (Tipp: Pasticceria Scapinelli!), die Torte wurde für uns in der Kühlung aufbewahrt, im hoteleigenen Cafe und am nächsten Tag zum Frühstück serviert, inklusive herzlicher Geburtstagsglückwünsche! Die Corona-Maßnahmen wurden sehr gut umgesetzt, inkl. Frühstücksauswahl per Menü und das Servicepersonal bringt alles direkt an den Tisch. Frühstück war sehr gut, die Auswahl groß und der Kuchen ist selbstgebacken und eine Empfehlung! Wir haben uns rumdum perfekt betreut gefühlt! Das Grande Italia verfügt über eigene, abschließbare Einzelgaragen in einem nahegelegenen Parkhaus, die den Preis (akt. 20€/tag) echt wert sind, wenn man die Prkplatzsituation in Chioggia kennt. Einfahrtshöhe im Parkhaus maximal 2.1 Meter, die Garagenbox weniger (wir haben die Dachbox im Parkhaus abmontiert und in der Garage gelagert, perfekt!). Die Anfahrt zum Hotel und zum Ausladen bzw. Einladen ist, sagen wir mal "interessant" (man sollte schon wissen, wo das eigene Auto endet oder eine Einparkhilfe haben), aber auch für Kombis machbar. Fußweg zum Parkhaus 8-10 Minuten am Canale Lombardo entlang und ein netter kleiner Spaziergang. Chioggia ist im Gegensatz zu venedig kein Stadtspektakel für Touristen, sondern eine lebende Fischereistadt und besitzt wie das Hotel Grande Italia Charme und Charakter. Die Gastronomie rundum ist so vielfältig, dass wir es (auch dank der Ausflüge) nur einmal ins hoteleigene Restaurant geschafft haben, das war aber hervorragend (abends draußen kann es "un po' ventoso" werden, dann die Weingläser festhalten). Wer zu Fuß oder mit dem Rad 30 Minuten unterwegs sein kann, braucht auch bis zum Strand in Sottomorina kein Auto (oder man nimmt den Bus). Chioggia ist entspannt, lebendig, aber nicht laut und wir werden beim nächsten Aufenthalt in Chioggia sicher wieder hier absteigen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im September 2021
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Armin
Alter:56-60
Bewertungen:1