- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Green Anatolia ist eine gepflegte Hotel- bzw. Club-Anlage mit ca. 5-7 zweistöckigen Häusern in denen jeweils ca. 12 Zimmer untergebracht sind. Alle Zimmer haben wohl einen Balkon. Die Zimmer sind zwar etwas klein (vor allem das Bad), aber das hat uns nicht gestört. Unser Zimmer war sehr ordentlich und sauber, hatte eine Klimaanlage, einen Kühlschrank und einen Ferseher mit deutschen TV-Programmen. Im Hotel gibt es zwei schöne Pools (mit Wasserrutsche) und einen weiteren Kinderpool. Außerdem gibt es einen kleinen Shop, einen Wellnessbereich, in dem Massagen gegen Aufpreis angeboten werden, eine Bar, einen Tennisplatz (den wir nicht besucht haben) und ein Restaurant. Wie schon der Name "Green Anatolia" vermuten lässt, gibt es auf dem Gelände sehr viele Pflanzen, Palmen und Blumen. Das Hotel wird in erster Linie von Briten besucht. Englisch sollte man wenigstens ein bischen sprechen. Jetzt im Mai waren viele ältere Leute und Päarchen dort. Hinter dem Hotel erheben sich riesige bewaldete Berge (2000 - 3000m hoch). Das ergibt eine eindrucksvolle Kulisse. Man kriegt am anfang eine "Hotel-Creditkarte" mit der man alles im Hotel bezahlen kann. Am Ende gibs dann die Rechnung. Mietet euch ein Auto und erkundet die Umgebung selbst. Dann muss man auch nicht immer auf Busse warten. Strände gibt es nur wenige und die muss man fast immer bezahlen (für zwei Liegen mit Schirm pro Tag z.B. 10 Euro als Tourist). Das Wassser ist zwar sehr blau, aber trotzdem trüb (tauchen: Fehlanzeige). Die Türken sind ingesamt ziemlich cool. Alle sehr nett und redseelig. Am ende wollen Sie dir etwas verkaufen oder erzählen dir, dass Sie kein Haus haben und Geld brauchen. Handeln ist auch immer angesagt. Hat auf jedenfall sehr viel Spass gemacht.
siehe oben! Größe: klein aber schick Ausstattung: Bett, Fernseher, Kühlschrank, Minibar, Balkon, Fön, Badewanne, Telefon, Schränke Zustand: nicht mehr ganz neu (schätze Ende der 90er), aber sauber und i.O.
Es gibt zwar nur ein Restaurant, aber dort ist das Essen (vom Buffet) echt super. Abends (7-9 pm): immer frische Salate, Anti-Pasti, Schafskäse, Brot, Oliven und Obst. Die warmen Speisen wechseln, jeden Tag, von Spaghetti und Pommes bis Aufläufen, diversen Fleischgerichten ist alles dabei. Außerdem wurde relativ oft der Grill angemacht und es gab gegrilltes Hühnchen, Lamm oder auch Fisch. Eine Suppe gab es auch jeden Tag. Getränke musste man bezahlen (mit Hotel-Creditcard). Morgens (7-10 am): Brot, Toast, Rühr-, Spiegel und gekochtes Ei, türkische Wurst (irgendwie anders), Käse, verschiedene Marmelade, Honig, Nougatcreme, Obst und Gemüse; Kaffee, Tee und diese merkwürdigen Hotel-"säfte". Sogar meine sich vegatrisch ernährende Begleitung hat in diesem Urlaub deutlich zugenommen. Also das Essen hat unsere Erwartungen um Weiten übertroffen.
Der Service war sehr gut. Das Personal war nett, bisweilen lustig und immer hilfsbereit (Eglischkenntnisse vorausgesetzt). Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. In der Rezeption stand eine Computer mit Internet (gebührenpflichtig) und es gab W-Lan. Wir hatten keine Beschwerden.
Das Hotel befindet sich in einem reinen Urlaubsdorf. Soll heißen, dass es in unmittelbarer Nähe nur Hotels, Urlaubsvillen, ein paar Bars und etwas weiter weg eine größere Straße mit den üblichen Urlaubsgeschäften (Supermärkte, Souvenirshops, Restaurants, Bars etc.) gibt. Der Strand ist gute 4 km vom Hotel (den Berg hinab) entfernt. Wir sind nur einmal gelaufen (1h) und mussten die ganze Zeit an der Straße laufen. Zurück sind wir mit einem Jeep "getrampt". Das Hotel hat zwei Busse, die wohl regelmäßig zu bestimmten Zeiten nach Ölüdeniz (schöner Strand) und Fethiye (nächstgrößere Stadt mit einheimischen Flair) fahren. Außerdem gibt es in der Nähe eine Bushaltestelle, an der ständig private kostenpflichtige Kleinbusse fahren. Wir haben uns relativ preiswert vorab ein Auto gemietet und waren damit sehr schnell überall. Das Autofahren ist auch sehr entspannt, da dort sehr passiv gefahren wird. Mit dem Auto kann man in der Nähe eigentlich alle Sehenswürdigkeiten anfahren: verschiedene Strände (die fast immer Gebührenpflichtig sind), die Altstadt von Fethiye, Höhlengräber und andere ärchologische Stätten, die Häfen und Buchten, Höhlen, Schluchten und alles was mir jetzt nicht mehr einfällt. Achtung, der Sprit ist deutlich teurer als in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt sind die Pools sehr schön. Der große Pool ist durchgehend tief und für Kinder wahrscheinlich ungeeignet. Das Becken für Kleinkinder ist sehr klein. Den anderen Pool haben wir nicht genutzt. An den Pools stehen Sonnenstühle und Schirme. Es gibt einen Tennisplatz, über den ich nicht sagen kann. Abends gab es oftmals irgendwelches Unterhaltungsprogramm (türkische Tänze, Kinofilm, Karaoke etc.). Ziemlich lustig diese englische Karaoke. Ich denke aber bei uns war nicht viel los, weil das Hotel auch nicht voll ausgebucht war. So hatten wir unsere Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |