- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine überschaubare, angenehme Größe (nur 23 Zimmer), alles wirkt gepflegt und sauber. Man trifft verschiedene Nationalitäten und eher ältere Gäste (ab 35 aufwärts). Das Grodek liegt direkt in einer Sackgasse. Am Ende der Gasse findet sich der Privat-Parkplatz des Hotels, der durch ein großes elektrisches Flügel-Tor verschlossen wird (kann nur durch Hotel-Mitarbeiter geöffnet werden). Wer mit dem Auto kommt, sollte unbedingt rechtzeitig einen Parkplatz reservieren (ist ziemlich klein), kostet 50 PLN/Tag. Schönes Shopping-Center (Galeria Krakowska) direkt neben dem Bahnhofsgebäude. In Krakau kann man fast überall hervorragend essen! (Restaurant "Kawaleria" und "Wesele" testen!). Auschwitz-Birkenau kann man von Krakau aus bequem ohne Umsteigen mit dem Zug erreichen (46 PLN komplett für 2 Pers.). Züge fahren regelmäßig.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht mit dem Wunsch ein ruhiges Zimmer zu bekommen. Diesem Wunsch wurde entsprochen, wir hatten ein schönes Zimmer (grünes Zimmer auf der homepage des Hotels) mit Blick auf den Hinterhof am Ende des Ganges im 3. Stk. Über uns im vierten Stock befand sich u. a. die Sauna, im 5. Stk. die Terasse. Das Zimmer war etwas klein, jedoch für die vier Nächte ausreichend. Im beleuchteten Wandschrank findet man gute Ablagemöglichkeiten für die Kleidung, sowie ein Bügelbrett/-eisen, Hausschuhe, Bademäntel hängen im Bad. Ein Körbchen mit Badartikel (Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Duschhaube etc.) ist ebenfalls vorhanden. Die Badewanne ist zugleich die Dusche (mit Duschvorhang). Duschvorhänge mag ich eigentlich nicht, aber dieser wirkte sehr sauber und neuwertig, keiner Schimmel oder Flecken zu sehen. Er klebte auch nicht auf der Haut fest. Das Bad hatte eine Fußbodenheizung. Der Flatscreen-Fernseher hatte einen teilweise schlechten Empfang und es gab nur zwei deutsche Sender (ZDF und Sport1).
Das Frühstücksbuffet wird morgens im Restaurant "Cul de Sac" serviert, welches angeblich zu den besten und exklusivsten Krakaus gehört. Wir hatten nur Frühstück gebucht, das Restaurant haben wir nicht getestet. Das Frühstückangebot war mehr als ausreichend. Lediglich die zwei Saftsorten schmeckten wie Zuckerwasser, frisch gepressten Saft konnte man seperat bestellen, dies kostet jedoch extra, genauso wie Cappucino oder Espresso sowie Omelette. Neben einigen Wurst-, Käse und Obstsorten findet man auch regionale Spezialitäten sowie Tomaten mit Mozzarella, süßes Gebäck, Spiegeleier, Speck, Würstchen, Gurken, Müsli, Joghurt, Milch, Honig, verschiedene Marmeladen, Butter, Margarine, Frischkäse u. v. m. Die geleerten Teller werden blitzschnell abgeräumt, sobald man auf dem Weg zum Buffet ist. Dem Restaurant-/Frühstücksbereich vorgelagert ist eine sehr gemütliche und kleine Bar (mit Kamin). Wir kamen leider nicht dazu, diese zu nutzen, können daher auch nichts über die Getränkepreise sagen. Und: In der Bar darf geraucht werden (für uns ein NoGo, für Polen aber normal).
Man kommt mit Englisch sehr gut in Polen zurecht, so auch im Grodek. Man findet immer freundliche MitarbeiterInnen, wie überall gibt es schon mal den einen oder anderen Mitarbeiter im Service (z. B. Frühstück), der nicht ganz so motiviert ist. Die Zimmerreinigung erfolgte immer erst am Nachmittag, abends wurde zusätzlich das Bett aufgedeckt und etwas Süßes auf die Kissen gelegt. Beschwerden hatten wir keine.
Meiner Meinung nach die perfekte Ausgangslage für die Erkundung des wunderschönen Krakaus. Die Altstadt, der Bahnhof, Wawel etc. - alles ist absolut unkompliziert und in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Wir haben kein einziges Mal das Auto benötigt. Die Mitarbeiter an der Rezeption helfen bei Ausflugswünschen etc. gerne weiter. Stadtplan bekommt man direkt bei Anreise, die wichtigesten Sehenswürdigkeiten werden erklärt. Im Augenblick befindet sich eine Baustelle direkt neben dem Hotel, morgens ab 7 Uhr ist der Baulärm durchaus zu hören, wenn auch nicht besonders laut. Wir empfanden dies jedenfalls nicht als besonders störend, zumal wir sowieso bald aufgestanden sind. Die Baustelle wird wohl noch einige Zeit existieren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |