- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Spektakuläre Lage. Die Hütten 1-8 (links von Rezeption/Restaurant)sind am besten. Wir hatten Nr.9 direkt rechts vom Restaurant. Die weiter aufsteigenden Nummern haben etwas seitlichen Blick ins Tal. Nr.1 und 16 sind ziemlich weit vom Restaurant entfernt (unbedingt Taschenlampe mitnehmen!). Wir durften uns nicht vom Lodge-Bereich entfernen, weil Löwen in der Gegend waren. Die urigen Steinhütten sind nicht sehr groß, aber sehr gemütlich, hell und hübsch eingerichtet. Sehr gute Betten. Fliegengittertür. Kein Moskitonetz (es gab keine Moskitos). Dusche mit Ausblick und heißes Wasser morgens und abends. Waschbecken und Toilette sind nah bei den Betten. Vor der Toilette nur eine Trennwand ohne Tür. Ablagefläche nur für 1 Koffer. Zum Eingang der Hütten geht es mehrere Stufen hoch zu einer kleinen Terrasse mit 2 Sesseln, wo man auch wunderbar die Aussicht genießen kann. Auch das Restaurant ist gemütlich und sauber. Abendessen sehr gut (3 Gänge). Zum Frühstück wird entweder die "gesunde" Variante (Joghurt mit Obst und Müsliflocken) oder die "ungesunde" (Spiegeleier, Speck und Rostbratwürstchen) serviert. Dazu jeweils verbrannter Toast. Die Qualität der "gesunden" Variante ist gut, aber mancher wird da nicht richtig satt. Am zweiten Abend war eine sehr große australische Reisegruppe da. Wir und 2 weitere Paare haben unser Essen vor der Reisegruppe erhalten und haben uns gar nicht benachteiligt gefühlt. Nach dem Essen Gesangs- u. Tanzvorführung durch die Angestellten (war sehr lustig). Am zweiten Morgen gab es dann Buffet, das sehr gut war. Sehr herzlicher Empfang bei Ankunft und überall sehr freundliches und aufmerksames Personal. Die "Donkeys" werden übrigens nicht mehr benutzt. Hinter jeder Hütte ist jetzt eine Solarstation für Warmwasser. Beeinträchtigt schon das Landschaftsbild. Pool nicht sehr groß, aber sauber und phantastische Lage. Wir haben den Himba-Trip gemacht. Ist wirklich empfehlenswert (auf dem Weg schöne Palmenoase und viele Tiere). Die "Pad" zu den Himbas ist aber absolut nicht gut für Leute mit Rückenbeschwerden! Die Auffahrt zur Lodge ist steil und uneben. Nur mit 4x4. Man kann sich auch hochfahren lassen. Von Twyfelfontein über Palmwag zum Grootbergpass schöne Landschaft und viele Baobabs! Im Huab River Valley haben wir Wüstenelefanten gesehen! Fazit: Wir haben uns in der Grootberg Lodge und in unserer Hütte sehr wohlgefühlt und können die Lodge trotz kleiner Abstriche wirklich empfehlen!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |