Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Sonstige
Als Ausgangspunkt für Ausflüge empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hampton Inn Dadeland wirkt schon von außen sehr gepflegt und sauber. Der Eingangsbereich bei der Rezeption und zum Aufzug ist gefließt. Das Mobiliar und vor allem die Teppiche sind allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Die Einrichtung hätte schon mal eine Generalüberholung verdient. Es hat 131 Zimmer, einen großen Aufenthaltsraum, der morgens als Frühstücksraum dient, einen kleinen „Wintergarten“ mit Plastikstühlen und –tischen und mit einer Plastikplane verkleidet (optisch nicht gerade der Hit, aber besser als drinnen zu sitzen und zu erfrieren, weil die Klimaanlage zu hoch eingestellt war), einen kleinen Fitnessraum mit 5 – 6 Geräten und einen Whirlpool (kostenlos). Im Aufenthaltsraum steht eine Kaffeebar. Dort kann man sich kostenlos rund um die Uhr bedienen. Es gibt drei verschiedene Sorten Kaffe, von eyes-wide-opener (hervorragend!) bis koffeinfrei. Außerdem kann man sich auch vom reichhaltigen Teeangebot bedienen. Minibar gibt es keine – Getränkeautomaten sind auf jedem Gang, ebenso die in USA unvermeidlichen Eismaschinen. Die Getränkedosen kosten 2 $, aber man kann ja auch vom Einkaufen was mitbringen. Der Parkplatz vor dem Hotel kann kostenlos benutzt werden und es war auch jeder Zeit Platz frei. Auch Gäste von Gästen (wir sind nach Miami um Freunde zu besuchen) sind willkommen und dürfen sich ebenfalls Kaffee/Tee holen. Internet/W-lan kann kostenlos genutzt werden. Morgens gibt’s kostenlose Tageszeitungen in Englisch und Spanisch. Große Aufzüge – war für uns wichtig, weil wir viel Gepäck dabei hatten. Stadtpläne und weitere Infos über Ausflugsmöglichkeiten – teilweise mit Ermäßigung auf Eintrittskarten – liegen überall aus. Bei unserer ersten Ankunft sind wir sehr spät im Hotel angekommen – auch, weil uns drei Koffer fehlten. Deshalb wollten wir in der Nähe des Hotels noch schnell was essen gehen. Der Mitarbeiter an der Rezeption hat uns Tony Roma‘s empfohlen. Ist in der Dadeland Shopping Mall. Die Filet Medaillons sind ein Traum, ebenso die Nudeln mit Shrimps. Ebenfalls sehenswert: Mangos Tropical Café (wenn man auf Salsa & Co. steht) und natürlich ein Abstecher in die Everglades. Da eine unserer Freunde in der Shopping Mall in Bayside arbeitet, waren wir dort auch öfters. Während unseres Aufenthalts waren dort jeden Tag ab ca. 14.00 Uhr bis Mitternacht Lifebands mit allen möglichen Musikrichtungen. In der Shopping Mall in Bayside ist auch das Knife, ein argentinisches Steakhouse. Super! Öffentliche Parkplätze – Bayside, Coconut Grove, Miami Beach – kosten unter der Woche 5 $ (Flatrateparken) und am Wochenende 10 $.


Zimmer
  • Gut
  • Beim ersten Aufenthalt hatten wir ein bißchen Pech, weil wir ein Raucherzimmer erwischt hatten. Allerdings habe ich auch erst in der Nacht vor unserem Abflug gebucht. Leider war das Hotel auch voll ausgebucht, so dass wir nicht wechseln konnten. Beim zweiten Aufenthalt hatten wir ein Nichtraucherzimmer. Beide Male waren die Zimmer sehr sauber und groß. Das Bad ist von der Optik her nicht so der Renner, aber ebenfalls sehr sauber mit drei Hand-/Badetücher für jeden, Föhn, Toilettenartikel und Kaffee-/Teeautomat ausgerüstet. Im Schrank stand ein Bügeleisen mit Bügeltisch (Wäscherei gibt’s natürlich auch). Die Betten waren sehr bequem mit drei Kissen für jeden. Auf Wunsch hätten wir sogar noch mehr bzw. andere Kissen haben können. Klimaanlage funktionierte ebenfalls einwandfrei – von gar nicht (was leider nicht überall so ist) und war in mehreren Stufen regelbar kalt/warm.


    Restaurant & Bars

    Hier will ich keine Sterne vergeben, weil das Frühstück ja kostenlos war und lt. Hotelbeschreibung gar nicht "vorhanden" war. Bei der Buchung war angegeben, dass es kein Frühstück gibt – auch nicht gegen Aufpreis. Um so überraschter waren wir, als uns beim Einchecken mitgeteilt wurde, dass es kostenloses Frühstück von 6.00 – 10.00 Uhr gibt. Das Frühstücksbuffet ließ natürlich zu wünschen übrig, war aber voll okay. Es gab verschiedene Fruchtsäfte (Orange, Apfel, was undefinierbares und die berühmte amerikanische Limonade). Der Saft war ganz in Ordnung. Der Fruchtsalat war das Beste. Immer frisch mit Orangen, Trauben, Ananas und drei verschiedene Melonensorten, immer wieder neu aufgefüllt bis 10.00 Uhr. Sonst gab es verschiedene Brotsorten, Donuts, süße Teilchen, Marmelade und Honig, Cornflakes, Philadelphia-Käse (in kleinen Portionsdosen abgepackt), Erdnussbutter – normale Butter natürlich auch. An einer anderen Station gab’s warme Würstchen und Ei. Haben wir einmal und dann nie wieder gegessen. Das Ei ist vermutlich aus irgendeinem künstlichen Ersatzstoff gemacht, jedenfalls schmeckte es unmöglich. Aber für den Start in den Tag und wenn man sowieso mit gar nichts rechnet, hat es gereicht. Gestört hat uns allerdings, dass es nur Plastikgeschirr und –becher gab. Die Müllberge allein schon vom Frühstück – grauenhaft. Aber hier haben die USA eh leider noch ein völlig anderes Umweltbewußtsein….


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Service waren wir rundum begeistert. Ausnahmslos alle Mitarbeiter, vom Zimmermädchen bis zur Rezeption und vor allem der Mitarbeiterin beim Frühstücksbuffet waren alle sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Vor allem die armen Mitarbeiter an der Rezeption, bei denen ich alle Nase lang vorbeigeschaut habe, um irgendwas zu fragen, haben mir bei allen Fragen weitergeholfen und, wenn Zeit war, immer noch ein Schwätzchen gehalten. Drei unserer Koffer sind nicht angekommen – kein Problem – ich habe Zahnbürste und weitere Toilettenartikel (die nicht sowieso schon auf dem Zimmer waren) bekommen. Als wir einen Safe mieten wollten (auf dem Zimmer ist keiner), meinte ein Mitarbeiter, es täte ihm leid, aber alle Schließfächer seien belegt. Sein Vorgesetzter hörte wohl im Vorbeigehen „impossible“, schaltete sich sofort ein und wollte wissen, was impossible sei. Daraufhin leerte er sein persönliches Schließfach und meinte: „now you are the number 1 (sein Fach hatte die 1). Toll! Da wir nach einer Woche Miami weiter nach Costa Rica sind, anschließend aber wieder ein paar Tage in Miami verbringen wollten, konnten wir den nicht benötigten Koffer kostenlos im Hotel lassen. Auch hier kam man uns sehr entgegen, weil wir die Dauer unseres Aufenthaltes bei Abreise noch nicht genau sagen konnte. Es wurde einfach die gesamte Zeit unserer Rückkehr eingebucht mit der Option auf kostenlose Stornierung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hampton Inn Dadeland ist ca. 20 - 30 Minuten Autofahrt vom Flughafen in Miami (International) entfernt. Wir sind die Strecke vier Mal zu unterschiedlichen Zeiten gefahren, die Hotel-Angabe mit 10 Minuten ist nicht machbar. Flughafen-Shuttle ist kostenlos und hat auch super geklappt. Neben dem Hotel ist eine Straße, die in die Dadeland Shopping Mall führt, es ist aber kein Verkehrslärm zu hören. Die Shopping Mall ist in ca. 5 – 10 Minuten auch zu Fuß erreichbar. Ebenfalls Richtung Shopping Mall ist eine Station der Metrorail. Für 5 $ gibt’s ein Tagesticket, mit dem man auch alle Busse benutzen kann. Die Metrorail fährt eigentlich die wichtigsten Punkte an. Wir waren aber die meiste Zeit mit unseren Freunden unterwegs, haben deshalb auch keinen Mietwagen genommen. Mit dem Auto ist man ca. in einer halben Stunde bei den interessanten Punkten in Miami. Taxifahrt z.B. von Bayside oder Miami Beach aus, kostet ca. 30 $.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon erwähnt hat das Hotel ein kleines Fitness-Studio und einen Whirlpool zur kostenlosen Benutzung. Wir hatten allerdings keine Zeit, um es zu nutzen. Sah aber alles sauber aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:41-45
    Bewertungen:33