- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, das mit drei Sternen geführt wird, hat 147 Zimmer, einige davon sind Suiten und es gibt auch einige behindertengerechte Zimmer. Das Hampton Inn verfügt über eine großzügige Lobby (die man aber auch braucht, um sich beim Frühstück irgendwohin setzen zu können) mit Rezeption und einem Sitzbereich. Natürlich sind auch hier wieder - wie in den meisten Hotels - zahlreiche Faltblätter verschiedener Touristenattraktionen zu finden. Hier müsst ihr wirklich durchschauen, denn es gibt viele Coupons für Vergünstigungen in der Umgebung. Das Hotel verfügt über ein Business Center inklusive Fax Gerät ($ 1,--) und Drucker, für Seminare steht dann noch einiges mehr bereit. Eincheckzeit ist ein unglaublich frühes 12.00 Uhr, ausgecheckt muss man ebenfalls bis 12.00 Uhr haben. Das Hotel verfügte über Kaffee in der Lobby, einer Eismaschine sowie einen Snackautomaten. Das Beste ist, dass es rund um die Uhr 3 Sorten Kaffee, Heiße Schokolade, Tee, Wasser und Säfte gibt, das vor allem unseren Kindern sehr gut gefallen hat. Außerdem gibt es einen Laundry, Wäsche waschen kostet $ 1,50, wollt ihr die Wäsche auch getrocknet, dann müsst ihr noch einmal die gleiche Summe drauf legen. Es gibt einen Gepäckaufbewahrungsraum und die Koffer aufs Zimmer müsst ihr auch nicht über Stufen schleppen, ihr könnt bequem den Lift nehmen, wir allerdings haben im Erdgeschoss in der Nähe des Fitnessraumes gewohnt, da war das nicht notwendig.l In diesem Hotel ist Rauchen nicht erlaubt. Da wir selbst nicht rauchen, ist uns das sehr recht, denn so sind die Zimmer garantiert frei von diesem ekeligen kalten Rauchgestank. Tiere sind nicht erlaubt, außer es handelt sich um Blinden- oder Behindertenhunde. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard, Carte Blanche, JBC International, American Express, Discover und Diners Club. Wirklich unangenehm für uns war, dass das Hotel zum Zeitpunkt unserers Aufenthaltes renoviert wurde. So waren alle Fenster verhangen, das Tageslicht war getrübt und der Blick war ohnehin nicht vorhanden. Klar gehören Hotels saniert, aber an der Behaglichkeit hat es dann doch ein wenig gemangelt, vor allem, weil das Gerüst überall rund ums Hotel zu finden war und wir auch bei den Eingängen gut aufpassen mussten. Ich kann dieses Hotel weiterempfehlen, obwohl es für uns nicht 100 %ig gepasst hat. Es kommt eben immer darauf an, was man erwartet und wie viel Geld man bezahlen will, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf alle Fälle (generell sind die Hampton Inns eine gute Wahl in den USA). Für die Renovierung und die Haare im Bad würde ich jeweils einen Punkt abziehen, aber da die Sanierung mittlerweile abgeschlossen sein dürften und der Fitnessraum wirklich top war, gibt's eine bessere Bewertung.
Das Zimmer, das wie alle anderen Zimmer rauchfrei war, war genauso, wie wir es und vorgestellt hatten. Es war sehr sauber, die Betten waren bequem und überhaupt war die Atmosphäre sehr angenehm. Es befanden sich zwei Queensize-Betten darin, ebenso ein Schreibtisch mit einem Schreibtischsessel und auch ein Couchsessel war dabei. Weiters gab es eine Kommode, wo auch der sehr gut funktionierende LCD Fernseher mit vielen Programmen darauf stand und natürlich durften auch der Radiowecker und das Telefon nicht fehlen. Jedes Zimmer war mit Kühlschrank ausgestattet. Der Kühlschrank war groß genug, um unserem gesamte Einkauf für die Tage in San Diego zu verstauen. Die Möglichkeit des Kaffee-Kochens steht natürlich auch hier zur Verfügung. So begeistert wir an sich vom Zimmer waren, so enttäuscht waren wir von der Sauberkeit des Badezimmers, denn auch hier lagen wieder zahlreiche Haare am Boden, der Toilette und der Badewanne. Im Badezimmer waren die Toilette und die Dusche (eigentlich eine Badewanne mit Duschfunktion, wie so oft in den amerikanischen Hotels) untergebracht. Über dem Waschbecken war auch ein großer Spiegel zu finden und natürlich gab es auch einen Fön. Weiters befindet sich eine regulierbare Klimaanlage in annehmbarer Lautstärke im Zimmer und es gab auch ein Bügelbrett samt Bügeleisen. Es gab auch gratis Hygieneartikel, worüber wir uns immer freuen. Es gibt verschiedene Zimmertypen, wir hatten den normalen Standardroom, dann gäbe es noch eine Standard King Room oder King oder Double Suiten!
Das Frühstück wurde im Erdgeschoss serviert. Hier waren wir sehr zufrieden, denn das Hot Breakfast on the House bietet wirklich alles, was man zum Frühstück braucht. Es gab frisches Obst und Obstsalat, Waffeln und den allseits belieben Ahornsirup, Würstchen und Eier, Apfel- und Orangensaft, viele verschiede süße Teilchen und einige Müslisorten, okay, nennen wir es Cerealien, den Müsli war es nicht wirklich. Außerdem genossen wir das unterschiedliche Joghurt und den French Toast. Wirklich schwierig war allerdings die Platzsituation. Als wir in San Diego waren gab es eine Star Trek Konferenz und da das Hotel in der Nähe des Convention Centers lag, war es restlos ausgebucht. Ich glaube, wir waren die einzigen nicht Trekkies und so kamen wir uns beim Frühstück etwas komisch vor. Es war viel zu wenig Platz für die vielen Gäste vorhanden, aber schließlich schafften wir es doch noch auf einen Vierertisch und wir konnten das Frühstück genießen.
Das Service war - wie wir es in den USA schon gewohnt sind - ausnehmend freundlich. Sowohl das Ein- als auch das Auschecken verlief problemlos und beim Frühstück war immer alles vorhanden bzw. wurde sehr schnell nachgelegt.
Durch unser Navigationssystem hatten wir keine Probleme, das Hotel zu finden, aer grundsätzlich wäre es auch sonst kein Problem gewesen. Es liegt im Kreuz der Interstate 5 und des Cabrillo Freeways. Mit dem Auto sind viele Sachen wie der Balboa Park leich zu erreichen. Zu Fuß ist es nicht ganz so einfach, da kommt man vielleicht noch zur Karney Village, einem Shopping Center, aber das war es dann auch schon. Mit dem Auto sind auch die Supermärkte schnell erreichbar, Vons und Walmart sind etwa fünf Minuten entfernt. Das Hotel selbst wirbt damit, dass es nahe der Altstadt, dem Convention Center und dem Horton Plaza Shopping Center liegt. Meinen Mann hat es ziemlich gestört, dass wir doch ziemlich lange, etwa 15 Minuten zum Meer fahren mussten, das wussten wir allerdings zuvor.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei uns müssen Hotels immer einen Pool haben, denn meine jüngere Tochter will immer ins Wasser, vor allem, nachdem sie den ganzen Tag über auf den Beinen war. Das Hampton Inn verfügt über einen verhältnismäßig kleinen Pool, der aber für ein wenig Plantschen reicht. Er war nichts Besonderes, hat aber für unsere Bedürfnisse durchaus gereich. Absolut empfehlenswert ist allerdings der großartige Fitnessraum, der sehr gut ausgestattet ist und in dem ich zweimal für eine Stunde war - allerdings immer ganz alleine. Hier waren wir absolut überrascht von der Vielfalt der Geräte, der Möglichkeit alles zu desinfiszieren und nebenbei auch noch auf einem riesigen Flatscreen TV zu schauen. Das Hotel selbst schreibt auf der Homepage, dass es die Möglichkeit zum Basketball spielen gibt und außerdem sei ein „Walking Track“ vorhanden, beides haben wir allerdings nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 207 |