- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wieder ein typisches „neben dem Highway“ Hampton der Hilton Kette in der Obst—und Gemüsegegend nördlich von LA. Aber hier ist es kalifornisch ordentlich. Das Gebäude ist ein Funktionshotel mit mehreren Stockwerken. Die Lobby ist funktional und nicht sehr schmuckhaft. Angeschlossen an die Lobby ist der Frühstücksbereich. Parkplätze gibt es um das Hotel herum, Wifi funktioniert super. Der Interstate Highway ist laut — man kann zwar die Fenster einen Spalt öffnen, aber der Highway Lärm ist schon gross.
Unser Zimmer war ein Suitenzimmer mit Sitzecke und einer kleinen Küchenzeile mit Microwave und Kühlschrank im Eingangsbereich. — sauber und funktional. Es gibt genügend Handtücher und es war sehr sauber. Anders, als in anderen Hamptons hatten wir hier eine Badewanne mit Dusche. Der Teppich ist hell—dunkelbraun meliert, scheint aber sauber. Das Bett ist gemütlich und hat mit einer grösseren Anzahl an Kopfkissen meine Anforderungen zum Nachtschlaf voll erfüllt. Man beachte aber den Lautstärkepegel, meinem Schlaf hat er nicht geschadet, bis etwa 6 Uhr morgens jedenfalls, der aber leider trotzdem schlecht ausfiel. Hierfür konnte aber das Hotel nichts. Es gibt noch einen netten Tisch, an dem wir abends unsere in der Umgebung gejagten Fast Food Trophäen verspeisen konnten. Das war sehr schön und nach einem Tag im Auto durchaus Road Movie würdig.
Im Preis inbegriffen ist übrigens ein US amerikanisches Plastikfrühstück mit Kaffee, Cerealien, Muffins, Rührei — aber eben alles etwas plastikmässig und billig gemacht. Wenigstens gibt es in den USA jetzt Kaffee, der sich so nennen darf, neben Regular, Decaf einen fast europäisch starken unter dem Namen robust.
Es gibt sie auch hier: Die in Bakersfield gar noch warmen Hampton Cookies auf dem Frontdesk. Doch nicht nur das: Der Service ist extrem freundlich, einchecken funktioniert schnell und einfach. Alles gut für den Schlafsuchenden.
Warum lande ich überhaupt in Bakersfield ? Nun, auf dem Weg zwischen Las Vegas, Death Valley und der Pazifikküste brauchen wir eine Pause. Das auch aus dem Grunde, da die Hotelraten näher zu LA und zur Küste steigen, da ist das ordentliche Bakersfield ein Kompromiss. Urlaub macht hier aber Niemand. Knapp zwei Stunden sind es bis LA, drei bis ins Death Valley. Wer auf Fast Food Kultur steht und das tun wir heute Abend, der ist hier zwischen Subway, Taco Bell und Jack in the Box genau richtig. Bos in die Stadt sind es übrigens noch einmal knapp Zehn Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |