- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hampton Inn & Suites Miami South / Homestead wurde etwa Ende 2009 eröffnet und war eine absolut positive Überraschung. Auch andere Hotels dieser Kette sind ja nicht schlecht, aber dieses war mit seiner modernen Einrichtung v.a. in der Lobby und im Frühstücksraum deutlich schöner als alle anderen Hampton Inns, die ich bislang gesehen habe. Aufgrund seiner Lage ist es v.a. für Touristen, die den Everglades Nationalpark besuchen möchten, ein guter Ausgangspunkt. Meiner Erinnerung nach benötigt man mit dem Auto dorthin noch etwa eine halbe Stunde. Die anderen Hotelgäste, die ich gesehen habe, waren offenbar ausnahmslos Amerikaner auf Geschäftsreise bzw. Armeeangehörige. Das im Preis eingeschlossene Frühstück war für amerikanische Verhältnisse sehr gut. Die 126 Zimmer verteilen sich auf 5 Etagen, meines Wissens nach gibt es nur Nichtraucherzimmer.
Das Hotel verfügt über normale Zimmer mt einem King- oder 2 Queenbetten und sehr schöne, große Suiten mit einem Kingbett. Ich übernachtete (mit Unterbrechung) zweimal hintereinander in diesem Hotel, beim ersten Aufenthalt hatte ich eine Suite mit Kingbett, die mir ausgesprochen gut gefallen hat, beim 2. Aufenthalt ein normales Zimmer mit 2 Queenbetten, das zwar deutlich kleiner, aber auch ansprechend eingerichtet war. Wie schon gesagt war ein Kaffeefleck auf der Küchentheke der Suite der einzige Sauberkeitsmangel. Die Zimmer verfügen u.a. über eine Klimaanlage, großen Flat TV, Kaffeemaschine, kostenloses Wlan, Bügelbrett und -eisen, Fön, die Suiten haben außerdem eine Sitzgruppe und eine Küchentheke mit Kühlschrank und Mikrowelle und sind sehr geräumig. Im Badezimmer gibt es jeweils die übliche Dusche-/Badewannenkombination. In der Suite befand sich das Waschbecken außerhalb des Badezimmer, im normalen Zimmer innerhalb des Badezimmers.
Sehr ansprechend eingerichteter Frühstücksraum, so etwas erlebt man in amerikanischen Kettenhotels der Mittelklasse sehr selten. Man kann ihn auch außerhalb der Frühstückszeiten gut als Aufenthaltsraum nutzen. Die Auswahl war für amerikanische Verhältnisse sehr umfangreich mit süßen Teilchen und Toast, diversen Corn Flakes, Obst, Waffeln zum Selberbacken, Joghurt, eine kleine Auswahl an warmen Gerichten usw. Eine Sonne ziehe ich dennoch ab, da ich die Art und Weise, wie die - sehr nette - Mitarbeiterin das Waffeleisen reinigte, doch etwas "befremdlich" empfand. Jemand hatte zu früh den Stecker gezogen, so dass die Waffel nicht mehr richtig backen konnte, da das Eisen schon zu kalt geworden war. Der zerbröckelte Teig lag im Waffeleisen und die junge Frau pustete so lange auf das Eisen, bis alle Krümel "verschwunden" waren. Ob das die richtige Reinigungsmethode ist, mag jeder für sich selbst entscheiden... Gegessen wird wie üblich auf Pappgeschirr. Ein Restaurant ist nicht vorhanden.
Überwiegend sehr freundliches, hilfsbereites Personal. Natürlich handelt es sich nur um ein Mittelklassehotel mit eingeschränktem Service. Parken ist kostenlos. Deutschkenntnisse kann man natürlich keine erwarten. Die Zimmerreinigung war zwar gut, allerdings hatte das Zimmermädchen im zuerst von mir bewohnten Zimmer auf der Küchenzeile einen großen Kaffeefleck meiner Vorgänger übersehen, das war aber der einzige Sauberkeitsmangel. Waschraum zum Selberwaschen vorhanden.
Das Hotel liegt etwas zurückversetzt von der Durchgangsstraße, so dass sicherlich auch in den nach vorne liegenden Zimmern kein oder nur wenig Verkehrslärm zu hören ist. Die Gegend um das Hotel ist noch relativ neu und eher dünn bebaut, neben dem Hotel liegt ein modernes, neues Krankenhaus, gegenüber auf der anderen Highwayseite ein paar Essens- bzw. Einkaufsmöglichkeiten, diese halten sich aber in Grenzen, aber man kann vermuten, dass dort in den nächsten Jahren noch weiter gebaut wird. Mir ist nur ein MacDonalds in Erinnerung geblieben. Wie schon gesagt eignet sich das Hotel als Ausgangspunkt für den Everglades Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Netter, kleiner Pool im Freien und Fitneßraum vorhanden. Wlan im Zimmer ist kostenlos, ein Businesscenter ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |