- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand, erstreckt sich über drei Stockwerke und hat eine sehr gepflegte Außenanlage. Die Gästestruktur ist international wobei - wie in ganz Hanioti - osteuropäische Gäste überwiegen. Das Hotel ist nicht behindertenfreundlich. Es gibt keinen Fahrstuhl. Hanioti ist ein absolutes Touristenörtchen, welches durch viele Tavernen und Souvenirgeschäfte geprägt ist. Tagsüber ist es im Ort sehr ruhig (da kann man dann auch in aller Ruhe Foto- oder Filmaufnahmen machen). Sobald sich der Tag dem Abend zuneigt, steppt im Ort dann wirklich der Bär. Da ist streckenweise ein Menschenauflauf wie auf einem Rummel und das auch schon in der Vorsaison. Wer also eher die Ruhe und die Einsamkeit sucht, ist in Hanioti sicher nicht so gut aufgehoben. Mir hat der Urlaub sehr gut gefallen und es war sicher nicht mein letzter Griechenlandaufenthalt. Leider gab es nur zwei Ausflüge die mit dem Schiff (Zubringer mit dem Bus zu den Häfen) gemacht wurden (Kreuzfahrt zur Nachbarinsel und Schifffahrt zum Berg Athos), alles andere sind reine Busreisen. Das ist das einzige, was ich zu bemängeln hätte. Wenn ich schon am Meer bin, bin ich halt gerne auch auf diesem und nicht immer nur mit dem Bus unterwegs.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Die Matratze war sehr angenehm. Das Bad war sauber, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Den vorhandenen Fön habe ich nach längerem Suchen auch gefunden (hinter dem Fernseher). An Fernsehprogrammen gab es RTL und SAT1/Austria. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Also nicht irreführen lassen von Anbietern, die 10 Euro mehr für Zimmer mit Balkon verlangen. Alle Zimmer gehen mit dem Balkon zum Garten hinaus. Lärmbeeinträchtigungen kann es aber trotzdem geben, weil die Zimmer durch offene Zugänge (die liegen zur Straße) zu erreichen sind.
Ich hatte mit Halbpension gebucht und bin immer satt geworden. Das Frühstück ist sehr auf englische Gäste zugeschnitten (Bohnen, Würstchen etc), aber es gab durchaus auch was für den deutschen Gaumen (mehrere Sorten Marmelade, Cornflakes, sehr leckeren Joghurt, Brötchen und Weißbrot). Das Abendbrot war sehr gut. Es gab jeden Tag ein Fleisch- und Fischgericht sowie ein Nudelgericht, diverse Salate und Obst. Die permanente Beschallung mit griechischer Musik ist mir etwas auf den Keks gegangen. Aber gut: andere Länder, andere Sitten. Auf jeden Fall hatte ich sowohl am Frühstück als auch am Abendbrot nichts auszusetzen.
Das Hotel ist sehr sauber gehalten. Das gilt für die Außen- genauso wie für die Innenanlagen. Die Zimmer werden jeden Tag - für meine Begriffe - sehr gut gereinigt. Selbst das WC und die Umkleidekabinen am Pool waren auch nachmittags noch sauber. Es wird überwiegend englisch gesprochen und verstanden. Deutschsprachig war eine Rezeptionistin. Ausflüge können im Hotel gebucht werden, die Preise entsprechen denen der Anbieter im Ort direkt. Die Reiseunternehmen als solche sind um einiges teurer.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Ortskern und zum Strand. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt circa anderthalb Stunden (100 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, aber einen sehr schönen Pool, der locker 20 m lang sein dürfte und bis zu zwei Meter tief ist. Man kann also wirklich schwimmen, wenn man das möchte. Im Juni hat man auch immer bequem eine freie Liege und einen Sonnenschirm gefunden. Überwiegend habe ich mich aber am Strand aufgehalten. Der Strand ist ein Sand-/Kiesstrand. Es empfiehlt sich, nicht unmittelbar den direkten Strand hinter dem Hotel zu nutzen. Dort muss man schon aufpassen, dass man sich im Wasser nicht durch die riesigen Steine die Knochen bricht. Etwas weiter stadteinwärts wird es erträglicher und man kann das Wasser auch gefahrlos betreten. Streckenweise ist der Strand sehr verschmutzt. Dafür kann man aber schlecht die Einheimischen verantwortlich machen. Es stehen genug Papierkörbe und Mülltonnen am Strand, warum die von einigen Touristen nicht genutzt werden, weiß ich nicht. Es ist schade drum, weil das den Gesamteindruck wirklich trübt - azurblaues Meer bis zum Horizont, total klares Wasser und am Strand leere Einwegflaschen und Papier als Kontrastprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |