- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist sehr groß für irische Verhältnisse. es liegt sehr idyllisch am Louhgh Eske. Manko: Sehr großer Parkplatz, wo leider nicht immer alle Hotelgäste Platz finden, sondern weiter entfernt erst parken können, weil Tagungsgäste/Tagesbesucher die Plätze belegen/Dann muß man -oft bei irischem Regen - einige Minuten laufen zum anderen weiter entfernt liegenden Parkplatz oder zurück zum Hotel... , ein absolutes Manko des eigentlich schönen Hotels. Hotel sieht von außen nicht unbedingt überwältigend schön aus, aber die Lage direkt am großen See-mit Verbindung zum Meer - daher steigen Lachse hier auf - machen einen Aufenthalt doch lohnenswert. Sauberkeit des Hotels sehr gut, Nachmittags Aufdeck-Service. Ganz wichtig: An der Reception ist ein deutscher Maneger, überaus freundlich, hilfsbereit, er lebt dort seit einigen Jahren, hilft mit Wissen, Rat und Tat aus. Generell schein das Managemt sehr gut zu sein Vor der Buchung nach besonderen Angeboten fragen, es gibt immer welche: Frühjahrsprogramm, Herbstprogramm, diverse lokale oder regionale Ereignisse bieten ebenfalls Grund zu Sonderprogrammen, sich immer einen Preis geben lassen, damit man vor preislichen Überraschungen sicher ist. Irland ist immer abwechslungsreich bez. des Wetters: Man sagt: 7 x Sonne, 8 x Regen am Tag = das ist irisch, und besonders im hohen Nordwesten der Grünen Insel" regnet es doch öfter, daher Regenkleidung/Schirm, evtl. Stiefel, dicke Pullover usw. immer bei sich haben Hotel ist nur von Mail - September geöffnet, im Winter nur an Wochenenden
Tolle Zimmer, allerdings gibt es verschiene Kategorien in mehreren "Häusern", vom Standardzimmer mit 27 qm bis zu Suiten, wir haben in tollen Executiv-Zimmern gewohnt/Wohn - und Schlafraum, bis zu 87 qm groß. Toll eingerichtetes Bad, getrennt vom WC, Badewanne und Dusche getrennt. Kaffeemaschine vorhanden, kleiner Ercker mit Sitzgelegenheit. Wlan im Zimmer, kostenlos Nutzung Föhn, Safe, großer Plasma-TV runden ein schönes Zimmer ab, allerdings sind diese 4 oder 5-Zimmer-Kategorien nicht gerade billig, die Standard-Zimmer im einstöckigen Annexs des Hotels sind deutlich schlechter eingerichtet, allerdings ist der Preisunterschied doch gravierend.
Vorsicht: Es gibt zwei Restaurants, die miteinander verbunden sind. 1 x ist es ein typisch englisches "Steak/Chips/Toast-Restaurant, im anderen, wesentlich besseren Restaurant ist nahezu immer eine Reservierung notwendig, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Bestellung von sechs verschiedenen Abendessen klappte reibungslos, leider wurde aber dann manches verwechselt, kalt gebracht oder nicht richtig zubereitet/Steak, so das hier nach unseren diversen Reklamationen dafür der Wein kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Das ersetzt zwar nicht die einwandfreien Abendessen, war aber immerhin eine gute Geste, allerdings sollten solch gravierenden Fehler nicht passieren, Aber ansonsten gute Auswahl, gute Zubereitung, gute Auswahl an Weinen. Und wenn man dann einen Tisch am Fenster erwischt, ersetzt der Ausblick manches Nachteilige...
Eigentlich sehr freundliches Personal, leider an der reception manchmal ein bisserl "muffig" und wortkarg. Allerdings deutscher Receptionist hervorragend, freundlich, nahezu allwissend, kann vieles arrangieren. Auch im a la Carte-Restaurant 1 - 2 deutschsprachige Kellner, ansonsten leider nur einglischsprachig. Überwiegend englische Gäste, Kinder waren bei meinem Aufenthalt nicht anzutreffen.
Zum Ort Donegal 10 km. Donegal, ein früher mal kleines irisches Fischerstädtchen, hat sich gewaltig verändert. Viele Pubs, einige - auch gute - Restaurants, einige Hotels, leider viel Verkehr. Ausflüge rund um Donegal mit teilweise langen Sandstränden. Baden aber kaum möglich, da das Wasser zu kalt ist. Großartige Auto-Rundfahrtwege entlang der irischen Küste mit grandiosen Blicken Zufahrt zum Hotel etwas schwierig, nicht immer gut ausgeschildert bzw. Schilder zugewachsen oder verdreht, (letzteres leider eine typisch irische "Krankheit"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport am Haus: Nein. Umgebung: Golfen, Fischen, Reiten, Fahrradtrips, Meist erfolgreiches Hochseefischen von Donegal aus, auch gut zum Haifische-Fang im westlichen Atlantik. Lachsfischen zu entspr. Monaten direkt vor dem Hotel oder Umgebung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | köswter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 56 |