- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist mir unbegreiflich, wie jemand dieses Hotel schlecht bewerten kann ... denn im Hasdrubal Thalassa & Spa in Port el Kantaoui passt (bis auf einen kleinen Punkt - dazu komme ich ich später) wirklich alles! Schönes Hotel in sehr guter Lage - schöner (wenn auch kleiner) Strand, jederzeit freundliche u. zuvorkommende Bedienung, sehr gutes u. schmackhaftes Essen (man glaubt kaum, dass man sich in Tunesien befindet), große und geräumige Zimmer, ein traumhafter und paradiesisch schöner Garten und und und ... Das absolut schönste aber ist das Thalasso-Zentrum dort. Es ist eine absolute Wellness-Oase und vorbehaltlos zu empfehlen. Mein Resumeé: Für alle Paare u. Singles (nicht Familien!), die einen rundum entspannten Urlaub in paradiesisch schöner Umgebung erleben wollen, keinen Wert auf (in diesem Hotel nicht vorhandene) Animation legen, sich mal so richtig verwöhnen lassen wollen (Verpflegung u. Thalasso!) ist dieses Hotel - da sind sich hier alle einig - das absolut Beste, was Port el Kantaoui zu bieten hat - ICH auf jeden Fall werde wieder hinfahren!!!
Die Zimmer sind geräumig, nett eingerichtet und sauber (gute Klimaanlage - individuell einstellbar -, TV, Balkon oder Terasse - hier ist es relativ egal, zu welcher Seite man bucht, denn auch die Zimmer nach vorne haben durch den großen Garten nur einen bedingten Meerblick. Das Hotel ist aber rundherum so nett durch seine Gartenanlagen gestaltet, dass die Lage des Zimmers somit eigentlich nebensächlich ist -, Minibar, Safe, Telefon (Achtung: teuer - lieber anrufen lassen!), Dusche, Badewanne, Föhn, Badeschlappen, Bademantel ... alles da!
Das Essen ist, wie o. berichtet, wirklich fantastisch. Es erwartet einen jeden Tag ein abwechslungsreiches, großes Vorspeisen-Buffett. Danach hat man die Auswahl aus 6 verschiedenen Hauptgerichten, welche man sich anhand einer Karte auswählen kann, welche man aber vor Eintritt in den schönen Speisesaal auch bereits fertig zubereitet auf einem Mustertisch ansehen kann. Jeden Tag ein Lammgericht, ein Geflügelgericht, ein Grillgericht, ein typisch tunesisches Gericht, ein vegetarischens Gericht und ein Fischgericht. Ich war 10 Tage dort und die Speisen haben sich niemals wiederholt. Das gewählte Gericht wird unter einer silbernen Haube sehr stilvoll am Tisch serviert und als absolute Krönung ... schmeckt es dann auch noch hervorragend!!! Danach holt man sich vom großen Nachspeisen-Buffett irgendeine leckere Nachspeise. Auch hier jeden Tag andere Leckereien in Form von Kuchen, Torten, Desserts etc. Zum Abschluss noch ein paar leckere Käsehäppchen oder ein bisschen frisches Obst aus einer großen Auswahl ... Hier gibt es absolut nichts auszusetzen. Morgens gibt es (bedingt durch die vielen französischen Gäste) ein französisches Buffett mit sehr wenig Wurst (nur eine Sorte) - dafür aber sonst wirklich alles, was das Herz begehrt: schmackhafter Kaffee, eine große Brot- Croissants-und Kuchenauswahl, viel Käse, Gurken, Tomaten, Obstsalate, div. Marmeladen, div. Müslis, Yoghurts, Eier (auf Wunsch werden auch prima Omletts speziell angefertigt), verschiedene, frisch gepresste Obstsäfte etc. Das Frühstück findet auf einer sehr schönen Terasse direkt oberhalb des Gartens statt. Hier aber auf keinen Fall die Sonnenbrille mitnehmen - der weiße Marmorfußboden blendet doch sehr! Ein Punktabzug aber dann doch: Die Eingangshalle und die Bar hätten dringend mal eine Renovierung bzw. Verschönerung nötig! Nicht, dass es irgendwie alt, dreckig oder verschlissen wäre - aber man musste hier mal auf etwas hellere und freundlichere, auf das Hotel abgestimmtere Farben übergreifen. Auch wenn das Durchschnittsalter der Hotelgäste bei mind. 60 Jahren liegt - meinen auch diese, dass heutzutage eine Einrichtung wie hier der Eingangshalle und der Bar nicht der französischen Jugendstilzeit ähneln sollte.
Die Serviceleistungen im Hotel sind prima und das Personal ist jederzeit freundlich. Natürlich freut man sich dort über ein kleines Trinkgeld, aber auch ohne dieses wird man hilfsbereit und zuvorkommend behandelt. Vom ersten Tag an hat man das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. So erwartet einen auf seinem Zimmer bereits am 1. Abend eine tolle Flasche Rotwein (Spezial-Cuvee Hasdrubal), frisches Obst und Blumen inkl. einer freundlichen Begrüßungskarte des Hotelmanagers. Das Zimmer wird übrigens nicht nur -wie man es von anderen Hotels kennt- einmal am Tag gründlich gereinigt, sondern das Zimmermädchen ist irgendwie rund um die Uhr präsent. Sobald man das Zimmer verlässt, wird irgendetwas dort für einen gemacht - sei es, dass Blumen, Obst oder Leckerchen gebracht werden, aufgeräumt oder die Betten nochmal neu aufgeschüttelt werden oder nochmals kurz gelüftet bzw. das Zimmer mittels der Klimaanlage schnell mal auf die richtige Temperatur gebracht wird. Desweiteren versucht man bereits ab dem 1. Tag, jeden Gast persönlich mit Namen anzusprechen - was den meisten Hotelangestellten (man staunt) auch echt gelingt.
Liegt direkt neben dem Hafen Port el Kantaoui, d. h. man kann abends klasse bummeln gehen, ohne auf ein Taxi zurückgreifen zu müssen. Port el Kantaoui ist dieses Jahr erst 30 Jahre alt geworden, im maurischen Stil errrichtet und erinnert sehr an die vergleichbar schöne Yachthafenstädtchen in Europa wie z. B. Marbella o.ä. Die Einkaufsmöglichkeiten sind perfekt und -falls man mal nicht im Hotel essen möchte (wird selten vorkommen, da das Essen dort sehr gut ist)- kann man auf unzählige kleine Restaurants im Hafen zurückgreifen. Der Hotelstrand des Hasdrubal ist verhältnismäßig klein, was aber durch den hervorragenden Service dort und die vielen kleinen schönen und Schatten spendenden Bäumchen auf jeden Fall wieder wett gemacht wird. Das Wasser war sauber und es werden div. Strandsportarten angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das absolute Highlight dieses Hotels ist das Thalasso-Zentrum. Man taucht hier in eine Wellness-Oase, die einem Wellness-Tempel gleicht. Es ist dort so schön, dass man es nicht in Worte fassen kann und man dieses einfach erleben muss. Lichtdurchflutete Gänge und Behandlungsräume (fast auch immer mit Meerblick), herrliche Blumen-Arrangements, all gegenwärtige Wohlgerüche, mit Duftessenzen getränkte Tücher für den Kopf, fachgerechtes Personal und top Management. Empfehlenswert ist hier eine Vorabbuchung über den Reiseveranstalter direkt, da die Anwendungen zwar auch vor Ort gebucht werden können, dann aber noch etwas teurer sind. Das Thalasso-Zentrum hat über 50 Mitarbeiter, welche vornehmlich ausgebildete Physiotherapeuten sind und bei herrlichen Massagen, Jetduschen, Algenpackungen, Hamamm, Schönheits- und Meerwasserbehandlungen eine wirklich gute Leistung bieten. Herrlich weiche Badeschlappen, eine Tasche, flauschige Handtücher und Bademäntel werden gestellt, die Schuhe und Tasche kann man später auch behalten. Zwischen den einzelnen Behandlungen wird man mit verschiedenen, frisch zubereiteten Tees an der Thalasso-Bar verwöhnt und kann somit auf bequemen Liegen die Wirkung der Behandlungen mit allen Sinnen genießen. Anschließend eine Bewegungstherapie oder ein Bad unter der Glaskuppel oder im extra für Kurgäste gestaltetem Außenschwimmbericht oder ein Aufenthalt im Thalasso-Garten runden das Angebot ab und man fühlt sich wie ein neuer Mensch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |