- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt etwa 200 m vom Damskus-Tor entfernt. Da in der Altstadt keine Autos fahren dürfen/können, muss dieser Weg durch den Ostjerusalemer Basar zu Fuß zurückgelegt werden. Noch ein paar steile Stufen hinauf und man steht an der Rezeption. Der erste Eindruck ist ok und sauber. Der Inhaber ist scheinbar ein frommer Muslim. Alkohol ist verboten. Unverheiratete Paare dürfen nicht auf einem Zimmer sein. Einige der Zimmer sind kürzlich renoviert, einige sollen sich in einem schlechteren Zustand befinden. Das Publikum ist sehr sehr bunt gemischt und macht einen großen Reiz des Hotels aus. Muslimische Pilger, australische Studenten, eine schwedische Jugendgruppe, Amerikaner sowieso - und alle treffen sich auf der Terasse mit dem atemberaubenden Blick über fast die komplette Altstadt, der schon allein das Eintrittsgeld wert ist. In Ost-Jerusalem, jenseits des Damaskus-Tores halbieren sich die Preise. Dort befindet sich auch der Tomb Garden, wo möglicherweise das Grab von Jesus war. Ich fand das irgendwie einen beeindruckenden Ort. Ausflüge und Internet sind im Hotel teuer. Wenn man aus dem Hotel rauskommt, nach links und die zweite rechts ein paar Stufen hoch in Richtung griechisch-orthodoxe - dort ist ein recht günstiges Reisebüro inkl einigermaßen schnellen Internet.
Sehr klein. Nicht mal ein Stuhl passt rein. Klimaanlage muss von der Rezeption aus angeschaltet werden. Der Fernseher liefert CNN, einen englischsprachigen Sportsender und ansonsten nur arabischsprachige Kanäle. Dusche, Warmwasser und WC funktionierten einwandfrei. Sauberkeit war auch völlig in Ordnung. Aber ich will nicht den riesigen Kakerlak verschweigen, den ich eines Abends entdeckt habe. Viel zu groß, um ihn ohne Sauerei persönlich zur Strecke zu bringen. Ich habe das am nächsten Tag Samir vom Service gemeldet und der hat sich tausendmal entschuldigt. Meinte aber verständlicherweise, die Biester würden hier eben leider schon seit ein paar Tausend Jahren leben und seien nicht auszurotten - tja... Abends kam er mir freudestrahlend entgegen und rief "I killed it, I killed it for you" :) Es blieb der Einzige in neun Tagen.
Gab nur Frühstück. Und das war nichts besonderes. Gemüse, Orangen Ei Streichkäse, Fladenbrot, Honig - hab ich was vergessen? Leider kann ich auch nichts in der Nähe empfehlen.
Ein bisschen Tip auf dem Kopfkissen macht überall Freunde. Bis auf den etwas mürrischen Inhaber fand ich das Personal sehr nett und hilfsbereit. Englischkenntnisse waren durchweg in Ordnung. Die Zimmer wurden meiner Meinung nach recht gründlich gereinigt..
In Muslimquarter am Rand zum Christian Quarter mitten in der Altstadt gelegen ist dort nicht nur so gut wie jede Sehenswürdigkeit zu Fuß erreichbar. Man stolpert praktisch alle paar Meter drüber. In der Nähe sind einige Restaurants. Abendunterhaltung gibt es in der Altstadt nicht. Dort werden gegen zehn die nicht vorhandenen Bürgersteige hochgeplappt. Für Menschen, die das durchaus vorhandene Nachtleben Jerusalems kennenlernen möchten, taugt die ganze Gegend nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
gibs nicht - nicht vorhanden - wieso 30 Zeichen für nichts?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |