- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die wunderschöne und äußerst gepflegte Anlage mit ihren 16 Appartements, welche auf 4 Häuser verteilt sind, liegt etwas abseits der wenig befahrenden Straße. Dadurch wohnt es sich dort absolut ruhig und ist zum Entspannen prädestiniert. Die Anlage wird von einer Deutschen, zusammen mit ihrem griechischen Ehemann, liebevoll geführt. Man war von der Sauberkeit der Anlage und ihre Appartements mehr als positiv überrascht. Es fehlte an nichts und die beiden Eigentümer standen bei allen Fragen hilfreich zur Seite. Es gab einen hohen Anteil von Stammgästen, welche schon jahrelang dort ihren Urlaub verbrachten. Hierdurch entstand eine familiäre Atmosphäre. Der Pool mit Kinderpool und seine kostenlosen Liegen lag in der Mitte des schönen Gartens. Die Anlage hat einen eigenen Brunnen und das Wasser ist ohne Probleme trinkbar. Es gibt einen großen Bücherschrank mit vielen deutschsprachigen Büchern. Für die kleineren gab es verschiedene Spielgeräte im Garten. Leider sind aber auch die kleinen Schatten erwähnenswert. Das waren Moskitos, welche in großen Schwärmen brutal über uns her gefallen sind. Durch die vielen Stiche (70Stück in den ersten beiden Tagen) wurde uns der Urlaub deutlich vermiest. Ein gemütliches Verweilen morgens oder abends auf der Terrasse war nicht möglich. Spezielle Sprays halfen nicht wirklich. Nach Aussage der Eigentümer gab es vorher noch nie eine solch große Plage.
Die 16 Appartements waren mit Kaffeemaschine, schöne Küchenzeile, Kühlschrank, 2 Plattenherd, Klimaanlage, kostenloser Safe, SAT-TV mit vielen deutschsprachigen Sendern, komplett ausgestattet. In den Sommermonaten Juli und August war die Klimaanlage kostenlos, zu anderen Zeiten kostet sie 5€ pro Tag. Der Safe wurde mit einem Schlüssel verschlossen. Der 2 Plattenherd wurde mit dem Schlüsselschalter freigeschaltet. Das Doppelbett hatte angenehm harte Matratzen und es gab genügend Stauraum in dem Schrank und in den Kommoden. Alle Fenster und Schiebetüren waren mit Fliegengitter (in diesem Fall wohl eher Moskitogitter) und klappbaren Fensterläden geschützt. Im Bad gab es eine fast ebenerdige Runddusche. Der angebaute Fön könnte etwas stärker sein. Es gab wenig Steckdosen. Das kostenlose WLAN war im Zimmer nicht immer zu empfangen, doch außen auf der recht großzügigen Terrasse des Appartements was das kein Problem. Von hier aus gab es einen herrlichen Blick hinüber zur Insel Zakynthos.
Den Urlaub auf der Anlage konnte man mit oder ohne Frühstück genießen. Wir haben beides gemacht und das morgendlich Frühstück, welches am Tisch auf der Terrasse serviert wurde, war sehr vielfältig und lecker. Auf der Terrasse wurden auf Wunsch Getränke serviert. Von Kaffee bis Ouzo war alles dabei.
Die Eigentümer bieten einen Transfer zum Strand und in den Ort Arkoudi an. So können auch Urlauber ohne Auto dorthin kommen. Die Appartements waren sauber, Handtücher gab es zweimal, gereinigt und Bettwäschewechsel gab es jedoch nur einmal in der Woche.
Zum Flughafen von Araxos dauert es mit dem Mietwagen ca. 1 Stunde. Aber Achtung, die letzten Hinweisschilder zum Flughafen fehlen mal wieder. Zum kleinen Ort Arkoudi mit Restaurants und kleinen Geschäften sind es ca. 4km. Richtig einkaufen kann man erst in der 7km entfernten Stadt Vartholomio. Hier kam man abends auch schön in den Cafés sitzen und den Abend genießen. Der nächste Sandstrand ist in Arkoudi. Zu den Schwefelthermen sind es ca. 2,5km. Zu all diesen Orten benötigt man ein Auto. Den 45min. Weg zu Fuß, unter den Olivenbäumen zum Strand haben wir, dank der Moskitos, natürlich nicht gemacht. Tipps und Empfehlung Auf den Peloponnes gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. So ist zum Beispiel die nicht weit entfernte antike Stätte Olympia ein Muss. Der doch etwas weiter entfernte Kanal von Korinth ist ein Tagesausflug wert. Leider sind die meisten Dörfer auf der Halbinsel unschön und mit Müll, wie hier eigentlich überall, belastet. Auf den Peloponnes gibt es viele naturbelassende und weitläufige Sandstrände. In fast allen Fällen bedeutet naturbelassen auf dieser Insel auch Müll. Für uns hat Müll nichts mit Armut zu tun. Diesen Urlaub müssen wir in 2 Kategorien aufteilen. Die Anlage ist wirklich klasse und ein Besuch lohnt sich. Die Peloponnes ist arm, stark vermüllt und hier gibt es andere, viel schönere Inseln in Griechenland zu entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Garten war ein kleines Häuschen mit verschiedenen Trimmgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke und Wilfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |