- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 3 Stockwerke, aber keinen Lift. D.h. zum 3. Stock 62 Stufen laufen. Das Haus liegt in einem großen Park. Deutsche haben wir in Zakopane nicht getroffen. Zu mehr als 95 % Polnische Gäste, aber alle sehr angenehm. Internetnutzung war kostenlos. Wir waren im August in Zakopane und wollten wandern. Wir ahnten nicht, daß zu dieser Zeit dort so ein Trubel ist. Man hatte den Eindruck, alle Polen seien in Zakopane. Es waren vielleicht 5% Gäste aus anderen Ländern. Auf der Fußgängerzone ist es wie auf dem Oktoberfest. Wartezeiten an der Seilbahn zwischen 3 und 6 Stunden. Am Ende der Zahnradbahn:Kirmes total. Trotzdem eine Supergegend, in der man auch idyllische Flecken im Sommer finden kann. Mit Deutsch kann man nichts in Zakopane anfangen. Auch Englisch wird nur wenig gesprochen. Es gibt aber deutsche Speisekarten in manchen Restaurants.
Geräumige Zimmer. Fernsehen mit einem deutschen Sender (RTL). Alte, aber ordentliche Möbel. Die Matratzen waren sehr durchgelegen und Kissen und Zudecke extrem schwer. Badezimmer mit Dusche.
Wir hatten Frühstück gebucht. Es gab ein Büffet mit Kaffe/Tee, Saft, Müsli, Joghurt, verschiedene Brotsorten, frisches Gemüse, Aufschnitt, Käsesorten, Rührei und Würstchen. Das Fühstück wurde in dem italienischen Restaurant des Hotels serviert. Mittags und abends haben wir lieber landestypisch woanders gegessen, so dass ich nichts über die anderen Mahlzeiten sagen kann.
Das Personal sprach etwas Englisch, kein Deutsch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Betten aber nur jeden 2. Tag gemacht.
Alles ist fußläufig zu erreichen: Bahn, Bus, Fußgängerzone. Nichts weiter als 10 Minuten entfernt. Superlage. Vom Zimmer hatten wir den Blick auf die hohe Tatra.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |