- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel verfügt über kostenloses W-LAN, Computer oder Handy kann hier problemlos angeschlossen werden - jedoch kann die Schnelligkeit nicht mit DSL in Deutschland verglichen werden. Es kann manchmal sehr lange dauern. Ebenso ist ein Computer vorhanden, der von den Gästen maximal 30 Minuten kostenlos genutzt werden kann. Die Tastatur ist jedoch eher weniger zu empfehlen. Je nach Lage des Zimmers kann W-LAN auch im Zimmer selbst genutzt werden. Bei Anreise mit dem Auto wird ein gutes Navigationsgerät benötigt. Die Straßenbeschilderung und Wegweiser lassen zu wünschen übrig. Viele kleine und verwinkelte Straßen, die als "Hauptstraße" dienen. - GPRS-Verbindung eher schlecht. - Das Wasser ist leicht mit Chlor versetzt, deswegen am besten ein stilles Wasser zum Zähneputzen besorgen. - Desinfektionsspray mitnehmen. Empfehlenswertes Restaurant an der Moldau - ca 7 Minuten zur Innenstadt: Knaipa Restaurant&Pub www.restaurantknajpa.cz Masarykovo Nabrezi 246/12 Praha 1, 110 00 Hier wird man freundlich behandelt und nicht "beschissen". Die Bedienung konnte Brockenweise deutsch und gutes Englisch. Das Essen ist sehr lecker und günstig, Ebenfalls die Getränke. Schöne Atmosphäre, da sich das Lokal in einem schönen Kellergewerbe befindet. Es gibt einen Bereich für Raucher und einen kleineren für Nichtraucher. Absolut abgeraten wird von diesem Restaurant in der Innenstadt: SVEJK-Restaurant u zeleneho stromu Hier wurden wird ziemlich "gelinkt" - Für Reservierungen musste eine Anzahlung geleistet werden (200 Kronen) - die Bedienung hat uns zugesichert, das dieses Geld später mit der Rechnung verrechnet werden kann. Eine Bestätigung wurde uns auf einem Bedienungsblock notiert. Hier wird man sehr mit dem Essen gedrängt, um Zeit zu sparen. Alle fünf Miunten wird nach der Nachspeise gefragt. Die Preise liegen hier eher im "Münchner" Bereich. Das Kozelbier kostete hier viermal so viel wie im o. g. Knajpa. Bei Zahlung der Rechnung wollte die Bedienung die 200 Kronen Anzahlung als Service verrechnen - jedoch steht auf der Rechnung klar und deutschlich, dass der Service beihaltet ist, Trinkgeld jedoch nicht. Wir haben abgelehnt und den Differenzbetrag bezahlt. Es gab keine Probleme, man muss nur "nein" sagen. Trinkgeld von unserer Seite gab es nicht.
Die Größe des Zimmers ist für Städtereisen durchaus OK. Es gab insgesamt 3 Stühl und einen Tisch (2 Stühle am Tisch, einer am Fernseher). Das Zimmer ist so ausgelegt, dass es auch mit drei Personen benutzt werden kann.
Es gibt ein Restaurant im "Südseestil" - Wir haben es jedoch nicht genutzt, da wir die Spezialitäten in der Innenstadt genutzt haben. Das Frühstücksbuffet ist gut. Die Zeiten sind von 7 - 10 Uhr. Leere Speisen werden bis 10 Uhr aufgefüllt. Es gibt alles, was für ein kleines Hotel üblich ist: - Kaffee - verschiedene Teesorten - Apfel- und Orangensaft - Brot, Semmeln - Hart gekochte Eier - Wurst, warme Würste, Käse, Müsli, etc.... Der Frühstücksraum ist auch sauber. Ebenfalls die Toiletten am Frühstücksraum.
Das Rezeptionspersonal ist freundlich und hilfsbereit und spricht überwiegend deutsch und englisch. Die Zimmerreinigung war weniger zufriedenstellend: -Handtücher wurden nicht wirklich aufgehängt, sondern z. B. am Stuhl hängen gelassen - Bonbonpapiere auf Nachttisch wurden nicht entsorgt Jedoch erfolgte tägliche Entsorgung des Abfalleimers und die Betten wurden gemacht, ggfs. Klopapierrollen nachgefüllt zusätzliche Serviceleistungen waren uns nicht bekannt, da auf dem Zimmer nur ein winziges Prospekt über das Hotel gab Reinigung: - Die Bettwäsch war sauber und hatte keine Flecken Zimmerreinigung lässt jedoch zu wünschen übrig: - Spinnweben an der Wand - Die Ecken im Bad sind braun und man kann erkennen, wo öfters gewischt wird und wo nicht - Der Duschkopf und die Wasserhähne sind verkalkt und haben - Der Duschvorhang stinkt - Die Zahnputzbecher wurden nicht wirklich gespült: Es befand sich noch die Zahnpasta des Vorgängers darin -- Der Teppichboden ist braun, jedoch an Ecken, die nicht gesaugt werden grau und mit Staub überzogen. - Die Türgriffe und Türen sind schmutzig (Nach dem abwischen mit Desinfektionsmittel war das Tuch braun) - Die Handtücher und Bettwäsche hatten Löcher - schmutzige Handtücher wurden nicht ausgetauscht - das Bett hatte keinen Matzratzenschoner
Tram ca 100m entfernt (Fahrzeit ca 20 Minuten zum Wenzelsplatz) U-Bahn ca 200 m entfernt (Fahrtzeit ca 10 Minuten zum Wenzelsplatz) Kostenpunkt: 24-Stunden-Ticket 100 CZK (ca 4 EUR) 3-Tages-Ticket 330 CZK (ca 12,50 EUR) Für Tickets genügend Kleingeld bereithalten, da mit Scheinen nicht bezahlt werden kann - Geschäfte an der U-Bahn wechseln NICHT. Einkaufsmöglichkeit an der U-Bahn-Station, werktags teilweise bis 21 Uhr geöffnet (jeder Laden hat seine eigenen Öffnungszeiten), Souvenierläden in der Innenstadt auch Sonntags geöffnet
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carolin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |