- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist eigentlich ganz groß nur kann man zum Beispiel den Skater-Park oder die Tennisplätze gar nicht nutzen, weil die Plätze komplett veraltert und verschmutzt sind. Die Sauberkeit der Anlage lässt auch zu wünschen übrig, denn beim Frühstück, Mittag- und Abendessen laufen ständig abgemagerte und mir scheint so kranke Katzen herum. Auf den Tischtüschern findet man da schon mal das eine oder andere Katzenhaar. Bitte passt auf, dass ihr euch nicht verletzt, weil ein Arzt ist auch nicht in der Anlage, der muss erst angerufen werden und herkommen dies kostet € 40.-. Dieser stellt euch dann ein Rezept aus und ihr könnt dann alleine mit dem Taxi zur Apotheke fahren. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte absolut nicht überein. Für € 700 kann ich auch in ein 5 Sterne Hotel nach Mallorca fliegen und habe dort sogar tolle Animation. Telefonkosten sind extrem hoch dort also haltet euch beim Telefonieren bitte kurz. Empfang ist toll in Gammarth. Alles in allem kann ich sagen, wenn ich diese Reise nicht gewonnen hätte (leider), täte ich dies sicherlich beim Anwalt einklagen. Mir ist schon klar, dass ich von einem 3 Sterne Hotel in Tunesien nicht so viel erwarten kann aber Henry Village schlagt echt alles.
Mein Freund und ich waren Gott sei Dank in einem dreier Zimmer zu zweit, sonst hätte es sicherlich Probleme gegeben. Die Zimmer mit Dusche und WC sind ca. 20 qm groß. Der Geruch im Zimmer war katastrophal, denn bei uns hing der Schimmel auf der blau gestrichenen Decke und dies war kein sehr angenehmer Geruch. Unsere Klimaanlage funktionierte Gott sei Dank einwandfrei und verlor nicht einen halben Liter Wasser wie bei anderen Urlaubern. Der Kleiderschrank reichte gerade einmal für 0,5 Personen und war sehr verstaubt und verschmutzt also nichts für weiße und frisch gewaschene Kleidung. In der Dusche begegnete ich meinem besten Freund dem Schimmel. Das Verbindungsrohr von WC und Wasser war schon komplett verrostet und der Toilettenbesen hat auch noch nie sauberes Wasser geschweige denn Putzmittel gesehen. 2008 renoviert kann mir hier keiner erzählen vielleicht 2008 den Schimmel überstrichen, ja dass glaube ich gerne aber von einer Restaurierung war hier nicht die Rede. Vorhänge gabs keine und um 6 Uhr morgens schien dir die Sonne ins Gesicht. Die "Haustüre" hatte unten so einen Spalt, dass alle möglichen Tiere rein konnten, bei uns waren es Gott sei Dank nur Ameisen. Freunde von uns hatten eine kleine Eidechse als Mitbewohner die immer die Ameisen gefressen hat. Vor der Abreise habe ich noch einer Dame von Splashline eine Mail geschrieben warum es dort keinen Fernseher gibt, sie hat mir gesagt, dass ich keinen Fernseher brauchen werde, da mir in Henry Village nicht fad wird. Safe gabs zwar schon einen, nur ging der nicht zu bzw. auf. Wir waren auch ehrlich gesagt zu faul, dass wir dies bei der Rezeption melden. Die Badetücher waren inklusive nur stanken die so erbärmlich nach Katzenurin, dass ich diese nur zum Aufwischen nahm. Wenn man nämlich duschen wollte, dann stand das ganze Bad unter Wasser, da das Wasser nicht gut abfließen konnte, warum weiß ich leider auch nicht.
Nun zum Essen: Das Essen war der absolute Wahnsinn und grauenhaft. Die Pommes waren außen schön knusprig und braun jedoch innen noch nicht durch. Bitte schaut euch auch immer das Essensteller an bevor ihr es euch nehmt, diese waren nämlich nicht immer ganz sauber. Die Pizza hatte auch keinen Geschmack also wenn ihr ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften habt, bitte fahrt hin, denn da nehmt ihr sicher einige Kilos ab. Das Traurige an der ganzen Sache ist, dass dort ein österreichischer Koch ist und trotzdem so ungenießbare Speisen zaubert. Die Getränke werden in Plastikbechern serviert aus denen schon Millionen von anderen Leuten getrunken haben. Nach 3 Tagen haben sich mein Freund und ich immer Mineral aus geschlossenen Falschen gekauft. Auf der Homepage wird immer mit Almdudler geworben; wir haben einmal einen Kellner gefrag wo es ihr denn Almdudler gibt und er hat das Wort nicht einmal gekannt. Am Mittwoch gabs mal ein Gala Dinner, das war eigentlich ganz gut und genießbar.
Das tuniesiche Personal war immer sehr freundlich und auch lässig drauf. Ein Lob an das Personal. Zu den Animateuren alias Amateuren komm ich später noch. Die Reinigungsdamen waren auch immer sehr freundlich und haben schön aufgeräumt und geputzt, nur hat das Putzen leider auch nichts gebracht, denn der Schimmel in der Dusche und die Ameisen im Zimmer waren nach wie vor da.
Henry Village liegt direkt am Strand. Gott sei Dank sind wir in Tunis gelandet und sind nur 30 Minuten vom Flughafen zum Hotel gefahren. Wenn ihr Pech habt, dann landet ihr in Monastir und müsst noch 3 Stunden zum Hotel fahren, also achtet bitte immer darauf, wo ihr landet. Die Shoppingtour findet ohne Reiseleiter statt das heißt ihr seid völlig auf euch alleine gestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun zum Pool: Einige Fliesen vom Pool sind schon rausgebrochen und dahinter sammelte sich der Schimmel. Anfangs hat das Pool eine Tiefe von 90 cm und dann wirds immer mehr bis hin zu 2,20 Metern. Bitte keinen Köpfler ins 90 cm Becken machen sonst gibts Platzwunden und Erste Hilfe Kästen sind dort auch Fehlanzeige. Liegestühle fand man sowohl am Pool als auch am Meer. Schirme waren auch inkludiert. Das Wasser im Pool war immer schön warm, fast zu warm da es keine Abkühlung mehr war. Im Pool kann es auch passieren dass einem die ein oder andere Zigarette entgegenschwimmt. Nun zu den Animateuren: vor 12 Uhr mittags sah man sowieso keine Animateure, nur der DJ am Poolradio war aktiv. Bitte schaut, dass ihr euch vor 12 Uhr mittags nicht weh tut, weil dann kann euch keiner helfen da ja keine Animateure zu sehen sind. Am Nachmittag hat es dann meistens 1 Poolspiel gegeben und das wars auch schon. Am Abend gab es dann auch noch ein wenig Animation und das wars für den Tag. Am Dienstag war der verkehrte Tag, da haben sich die Animateure sehr ins Zeug gehauen da gabs Animation von früh bis spät, klar war ja auch der verkehrte Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |