- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 3-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen 45 Zimmer in 6 Etagen an (kleiner Fahrstuhl vorhanden), präsentiert sich in modernen Design und bietet neben der Rezeption eine ansprechende Lobby, einen mittelgroßen Frühstücksraum und eine kleine Spielecke für Kinder. Alle von uns genutzten Räumlichkeiten waren tadellos sauber. Die Gästestruktur war alters- und Nationalitäten-gemischt: Franzosen, Engländer, Amerikaner, Deutsche etc., Paare jeglichen Alters, Alleinreisende, Eltern / Großeltern mit (Enkel)kind Wir hatten unser Zweibett-Zimmer mit Frühstück inklusive gebucht. Ich hatte mich im Vorfeld der Athen-Reise sehr ausführlich vorbereitet, wie immer war dabei ein guter Ratgeber der Reiseführer Athen & Attika aus dem Michael-Müller-Verlag. Nach dessen Studium war mir klar, dass die Stadt und das Umland so viele hochinteressante Dinge bieten, dass darin Potential für sehr viele Besuche in Athen steckt. Beste Reisezeit scheint mir Frühjahr und Herbst zu sein, im Hochsommer wäre es mir zu heiß in der Stadt. Man kann sich sehr gut in der Stadt zurecht finden, auch wenn man die kyrillische Schrift nicht lesen kann; immer gibt es auch die lateinische Lautschrift. Die Verständigung auf englisch lief immer problemlos. Wir hatten uns das 3-Tages-Tourist-Ticket für 15 Euro je Person gekauft, mit dem man 72 Std. alle Busse, O-Busse, X-Busse, Tram und Metro (bis zum/vom Flughafen) benutzen kann. Erreichbarkeit auf dem Handy war jederzeit gegeben.
Unser Zwei-Bett-Zimmer war angenehm groß, Möblierung in etwas älteren Holzmöbeln (Betten, Schreibtisch, Einbauschrank mit Safe und kleinem Kühlschrank), dabei noch eine kleine Sitzcouch und Kofferablage. Individuell regelbare Klimaanlage, Telefon und TV vorhanden - Programme unbekannt, da nicht benutzt. Sehr positiv für mich: kein Teppichboden, sondern Holzparkett! Einziges Manko: unser Zimmer lag direkt neben dem Fahrstuhl, dessen Fahrgeräusche sehr deutlich zu hören waren. Das Bad befand sich in einem sehr guten Zustand, die letzte Renovierung kann noch nicht lange her sein, und es war eigentlich riesig für griechische Verhältnisse. Unter die Dusche hätte man notfalls zu viert gepaßt und - eine Besonderheit: es gab nicht den obligatorischen Duschvorhang, der einem am Körper klebt, sondern eine Duschtrennwand aus Glas! Das Bad war durch eine Schiebetür vom Zimmer getrennt. Auch hier im Bad herrschte absolute Sauberkeit. Reinigung des Zimmers erfolgte täglich, ebenso der Handtuchwechsel. Im Bad standen Duschgel, Seife und ein Fön zur Verfügung.
Wir haben im Hotel das Frühstück eingenommen, das für griechische Verhältnisse wirklich ausgezeichnet war. Die Auswahl war sehr groß: verschiedene Toastbrotsorten zum selbst toasten, frisch gebackene Croissants, Kuchen, 3 Sorten Müsli, 2 Wurst- und eine Käsesorte, Oliven, Joghurt mit Honig, 3 Sorten Marmelade, hart gekochte Eier, 2 Sorten Saft, frisches Obst, Obstsalat, diverse Tees und diverse Kaffees (letztere aus einem Kaffeeautomat einer deutschen Marke), warme und kalte Milch usw. Die Auswahl und Qualität entspricht sicherlich nicht einem Frühstücksbüffett in Deutschland, aber wenn man bedenkt dass sich ein griechisches Frühstück, sofern es überhaupt stattfindet, aus einem Schluck Kaffee und und einem Happen irgendwas zusammen setzt, dann ist man im Hotel Hermes wirklich gut aufgehoben, man konnte den Besichtigungstag ordentlich gestärkt beginnen.
Der Service im ganzen Haus war absolut flink, freundlich, zuvorkommend und professionell. Check-in/Check-out verliefen blitzschnell, die Zimmerreinigung war tadellos und ohne irgendeine Beanstandung. Die Dame des Frühstücksservice war ebenfalls sehr freundlich, hielt sich angenehm dezent im Hintergrund hatte aber jederzeit das Büffet und die Ordnung dort im Auge und bei Bedarf wurde sofort nachgefüllt. Weitere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Kommunikation in Englisch lief völlig problemlos; ich hatte allerdings auch keinen Versuch in deutsch gestartet.
Die Lage des Hotels hatte sich wie erhofft als perfekt bestätigt. Es liegt in der Apollonos Straße, die man von der Metro-Station Syndagma in 3-5 Minuten Fußweg erreicht (hier ist übrigens auch Endhaltestelle des Flughafenbusses X95), bis zur Metro-Station Monastiraki sind es ca. 8 Minuten Fußweg. Die Plaka beginnt quasi vor dem Hotel, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Akropolis, das neue Akropolismuseum, römische und griechische Agora etc. kann man zu Fuß problemlos erreichen. Die Gegend um das Hotel ist sehr ruhig, kaum nächtliche Verkehrsgeräusche aus der Ferne. Direkt in der Nachbarschaft liegt eine Schule, der Unterricht beginnt aber erst ab 8 Uhr, sodass dies keinerlei Beeinträchtigung für uns darstellte. Die Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art beginnen direkt in den Gassen um das Hotel herum. Bis zum Flughafen ist man per Metro knapp 45 min unterwegs (fährt ca. alle halbe Stunde), mit dem Expressbus X95 ca. 50-60 Minuten (je nach Verkehrslage und Fahrstil des Busfahrers). Der Bus fährt alle 15-20 Minuten rund um die Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab im Hotel das bereits erwähnte Spieleck für kleinere Kinder, Internetzugang in der Lobby (von uns nicht genutzt). Darüber hinaus habe ich keine Sportangebote etc. gesehen, die für mich aber auch nicht erforderlich waren. Sehr angenehm am Abend war, dass wir die Dachterrasse nutzen konnten. Sie war Ende Oktober nicht mehr bewirtschaftet, aber frei zugänglich und es standen noch Liegen und Stühle bereit, sodass wir dort oben - mit einem Miniblick auf die Akropolis - den Athener Abendhimmel mit einer Flasche Retsina aus dem Mini-Markt genossen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |