- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne weitläufige Hotelanlage inmitten einer parkähnlichen Umgebung mit 4 Haupthäusern (5 Etagen) und mehreren Bungalows. Insgesamt macht die Anlage einen sauberen und gepflegten Eindruck. Viel Personal, was sich um das gute Erscheinungsbild des Hotels kümmert. Das Preis/Leistungsverhältnis für Extraleistungen wie z.B. Wäschereinigung ist angemessen. Wir hatten All-Inclusive gebucht. Das Essen ist reichhaltig und abwechslungsreich. Relativ große Auswahl bei Getränken. Es besteht die Möglichkeit, sich innerhalb der Anlage mit einem Shuttle-Bus kostenlos fahren zu lassen. Beim Ein-und Auschecken helfen Kofferträger. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend Südamerikanische Touristen (viele Venezolaner vom Festland) im Hotel. Ansonsten Deutsche, Engländer, Holländer und Skandinavier. Wir haben Ausflüge vor Ort gebucht und die Insel, sowie die umliegenden Inseln erkundet. Empfehlenswert ist es, aufgrund der teuren Preise, eine Rundreise zu Hause zu buchen. Anschließend die Zeit im Hotel zum ausspannen zu nutzen. Wenn man die Reisekasse schonen möchte, nicht im Hotel über die Reiseleitung Ausflüge buchen. Es gibt am Strand deutschsprachige Reisebüros, die die gleichen Ausflüge (Versicherung etc.) 30 % günstiger anbieten. Einen Leihwagen zu mieten ist ebenso möglich (Jeep kostet ca. 30 Dollar am Tag). Man muss ein bißchen aufpassen. Die Hauptstr. sind OK, Nebenstr. sind in schlechter Verfassung. Die Orientierung ist etwas schwierig, da es kaum Beschilderung gibt. Telefonieren (40 cent/Min.) kann man günstig in einer Telefonzentrale direkt am Hotelausgang zum Strand (auch Geldwechsel möglich). Daneben befindet sich -auch günstig- ein Internetcafe. Ein großer Supermarkt (sehr günstig, auch Andenken, Souvenirs) liegt an der Hauptstr. Vom Hotel (Haupteinfahrt) rechts ca. 300 m. Busfahren ist etwas schwierig auf der Insel, da es keine Bushaltestellen gibt. Busse sind eher Sammeltaxen. Man steigt ein und aus "wo man möchte". Bei Taxifahrten den Preis vorher vereinbaren. Die meisten Taxifahrer verlagen mehr als sie dürfen. Die Fahrpreise sind festgelegt, eine Preisliste hängt im Hotel aus. Zur Reisekasse: Am Besten genügend Dollar in bar mitnehmen und im Hotelsafe deponieren. Es gibt keine Geldautomaten (nur ganz wenige in Porlamar, die oft nicht genug Geld haben), Reiseschecks werden nicht angenommen. Für US-Dollar bekommt man im Verhältnis einen besseren Wechselkurs als für Euro. Sicherheit: Grundsätzlich ist die Insel sicher. Abends bei Dunklem den Strand und leere Strassen meiden. Mit Kreditkarten sollte man aufpassen. In Geschäften und an Geldautomaten von Banken! werden die Karten häufig "geklont" und das Konto geplündert (steigende Betrugsfälle in den letzten Monaten!) Im Hotel mit Kreditkarte kein Problem. Reisezeit: Reisesaison ist das ganze Jahr über. Im Oktober und November eher etwas Regen möglich. Im September und Oktober gibt es aufgrund von Strömungen ab und zu Algen am Strand und im Meer. Während der Oster- und Weihnachtszeit ist die Insel von Festlandvenezolanern ausgebucht.
Die Zimmer im Haupthaus sind recht groß und alle mit Balkon und Meerblick. Die Einrichtung war ordentlich und sah recht neu aus. Das Bett war sehr bequem. Eine Klimaanlage (sehr kalt), einen Fernseher (Deutsche Welle TV), ein Telefon und ein kleiner Safe waren vorhanden. Die Balkontür schloss jedoch nicht mehr richtig. Für elektrische Geräte (Steckdosen 110 Volt) benötigt man einen 2-poligen Flachstecker, den man günstig vor Ort im Supermarkt kaufen kann. Dementsprechend funktioniert der Fön nur mit halber Leistung. Bettwäsche wird ein mal die Woche, Handtücher wenn man möchte jeden Tag gewechselt. Die sanitären Anlagen (Dusche) sind zweckmäßig. Spät abends etwas Lärmbelästigungen (je nach Windrichtung) von Musik aus den Strandbars.
Es gibt zwei Restaurants (ein a´la carte, sowie das grosse Hauptrestaurant). Im a´la carte sitzt man gemütlicher, ist jedoch reservierungspflichtig (einen Tag vorher Bescheid sagen). Ebenso kann man es nur 1 x pro Woche nutzen. Im Hauptrestaurant gibt es Essen in Buffetform. Die Essensauswahl ist abends sehr gut, morgens etwas eingeschränkt. Alles schmeckt gut und ist hygienisch einwandfrei. Mitarbeiter fragen immer, was man trinken möchte und ob sie nachschenken dürfen. Die Öffnungszeiten im Hauptrestaurant sind sehr großzügig. Aufgrund der Vielzahl von Südamerikanischen Touristen ist das Essen eher etwas landestypisch. (Morgens gibt es keine Brötchen!) Problematisch war die Essensrestebeseitigung. Es standen offene Mülleimer im Restaurant, wo die Mitarbeiter die Reste beseitigt haben. Aufgrund der Größe des Restaurants und den vielen Gästen ist es etwas laut und unruhig. Am Besten ganz außen an die offene Seite mit Blick zum Pool setzen. Desweiteren kann man mittags am Hauptpool Snacks essen. Dort bibt es auch abends Cocktails. Jedoch ist alles eher Massenabfertigung ohne Ambiente. Die Mitarbeiter mischen die Cocktails teilweise so, dass sie ungenießbar sind. Am Ruhepool kann man tagsüber Cocktails in besserer Qualität genießen.
Der Service ist insgesamt gut. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Das Personal spricht jedoch nur Spanisch oder Englisch, kein Deutsch. Die Wäschereinigung funktioniert, die Preise sind angemessen. Shuttle-Bus (siehe oben). Wenn man Ausflüge unternimmt, kann man sich einen Tag zuvor ein Lunchpaket für Mittags bestellen. Es gibt einen Kids-Club (Sport und Spiel für Kinder). Die Zimmer wurden jeden Tag gemacht, sowie 2 Flaschen Wassser hingestellt. Gibt man Trinkgeld (Dollar), so dankt man mit besserem Service (saubere Zimmer, Gratiswasser, Seife etc.). Der Check In/Out funktioniert reibungslos und unproblematisch. Die Bedienung im Restaurant ist freundlich. Es fehlt jedoch etwas an Professionalität. Auch werden die Teller zu schnell weggenommen.
Das Hotel liegt dirket am Strand der 3 km langen Playa el agua. Von den Haupthäusern geht man zu Fuß ca. 6 bis 8 Minuten durch die Anlage bis zum Strand. Weitere Hotels liegen in der Nähe. Die Umgebung bietet wenig Abwechslung. Es gibt zwei kleinere Läden, ein paar Strandrestaurants und Bars, welche jedoch wenig besucht werden. Zum Einkaufen kann man mit dem Bus (günstig, aber umständlich und langsam) oder mit dem Taxi (Taxistand am Hotel) nach Porlamar oder Juangriego fahren (jeweils ca. 30 km). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 50 Minuten. Der Strand ist öffentlich. Er wird im Bereich des Hotels regelmäßig gereinigt, sonst ab und zu Plastikbecher und Zigarettenkippen im Sand. Das Wasser ist warm, hohe Wellen und Strömungen. Daher zum Schwimmen wenig geeignet. Liegestühle mit Sonnenschirm sind inklusive. Nervig sind die vielen Strandverkäufer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden einige Sportarten (Beachvolleyball, Tennis, Tischtennis, Wasserball) angeboten. Abends auf einer großen Showbühne ca. 3/4 Std. Programm. Eine Disco gibt es nicht. Ansonsten existiert ein Minmarkt und eine Botique für Drogerieartikel, Schmuck, Kunsthandwerk etc. (Preise teuer). Es gibt 2 Pools (einen Hauptpool mit wenig Animation und einen kleineren Ruhepool). Liegestühle und Handtücher reichen nur aus, wenn das Hotel durchschnittlich belegt ist. Für ein Handtuch (jeden Tag neu) muss man 15 Dollar Kaution hinterlegen. Das Wasser im Pool ist zu warm und es wird jeden Tag viel Chlor hineingeschüttet. Ein kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden. Wir hatten am Ruhepool ca. 4 Tage Lärmbelästigungen durch Gärtner, die Bäume mit einer Motorsäge gefällt und zerlegt hatten. Da war es am Hauptpool dann doch ruhiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich & Beate |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |