- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, wunderschön angelegt, viel Grün, Palmen und jede Menge kleine und größere Pools. man kann wirklich gemütlich herumspazieren wie in einem Park. Wir hatten ein Premium-Zimmer im neueren Teil der Anlage, sehr schön und geräumig. Die Bungalows sehen auch sehr nett aus und waren zum Teil schon renoviert, an manchen wurde noch gearbeitet. Die Sauberkeit der Zimmer war ok, Handtücher wurden nicht immer gewechselt, aber auf Anfrage bekam man sofort neue. Europäische Gäste oder gar deutschsprechende Gäste gab es zu unserem Termin kaum, fast nur Südamerikaner (Argentinien, Kolumbien, Chile , Urugay ...) und ein paar russische Urlauber. An der Rezeption gibt es 2 oder 3 Angestellte die gut englisch sprechen, alle anderen sprechen nur spanisch. Die Küche kann man durchaus als landestypisch bezeichnen, ausreichend an Auswahl und da in Venezuela generell mild gewürzt wird für uns geschmacklich ok. Huhn in allen Variationen, traditionelle Rindfleischgerichte (keine Steaks) und sogar Schweinefleisch, was in Venezuela fast schon zum Luxus zählt. Leider sehr wenig Fisch, obwohl Fisch billig ist, wie uns der Reiseleiter erzählte. Was mich am meisten begeisterte war das zu jeder Mahlzeit vorhanden tolle Früchtebuffet - Maracujas, Papayas, Guave, Ananas, Melonen, Bananen ... Mangos gibts leider erst im Dezember wieder. Also wer kein Schnitzel oder Bratwurst erwartet und fremden Ländern und deren Küche aufgeschlossen gegenüber steht wird hier sicher zufriedengestellt. In der Hotellobby steht W-Lan zur Verfügung, aber nur mit eigenem Notebook. Zum Wochende von Freitag bis Samstag verbringen sehr viele Venezolaner hier einen Kurzurlaub, da gehts ein bisschen lauter zu als sonst. Als Clubhotel für einen schönen AI-Urlaub kann man das Hotel durchaus empfehlen, Karibik ist es nicht. Wer karibisches Flair erwartet sollte wohl besser auf eine andere Insel.
Premiumzimmer sind geräumig mit Kingsize-betten.
Besonders erwähnenswert ist das italienische Restaurant El Fogon - hier gibts sehr gute Pizzas und Nudelgerichte. Und auch das Restaurant selbst hat eine schönere und ruhigere Atmosphäre als das Hauptrestaurant. Das Barbecue-Restauran Guyamuri hat uns von der Auswahl und Qualität der Speisen weniger zugesagt.
wenn man davon absieht, dass nur wenige Englisch sprechen. Die meisten Angestellten waren freundlich, einige Muffel gibts überall.
Je nach Wahl des Zimmers hat man mehr oder weniger weit zum Strand (die Premium-Zimmer sind am weitesten weg, von den Bungalows ist em nähesten). Uns war das egal weil man sich ja sonst eh nicht viel bewegt und und ein paar Meter zu Fuss hat noch keinem geschadet. An der Straße zum Strand gibt es einige geschäft, Supermarkt, Internet, Bank. Wenn man vom Tor zum Strand rechts die Straße raufgeht gibtes kurz nach dem Hotel Flamboyant einen kleinen Markt(nur T-Shirts, Shorts, Badesachen etc) und ein paar Souvenirläden. Alle Geschäfte sperren spätestens um 18h zu und dann ist tote Hose rundherum. Man hat uns auch ohne Begleitung nicht aus dem Club gelassen. Peligroso, peligroso!! Ich kann es nicht beurteilen ob es tatsächlich so gefährlich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja, für besonders Sportbegeisterte ist es wohl nicht der richtige Club. Aquagym wird 2x täglich angeboten, ist aber glaub ich immer dieselbe Leier. Laut Hotelplan gabs ein Fitnessstudio, aber ausser ein paar verrosteten Geräten im Freien neben den Tennisplätzen haben wir nichts gefunden. Die Tenniscplätze dürften i.O. sein, da wurde häufig gespielt und es dürfte auch einen Trainer im Hotel geben. Die Animation war nur auf spanisch, hat uns aber nicht gestört das wir sowieso am Strand lagen. Die abendlichen Shows wurden 2-sprachig moderiert. Ein grosses Manko ist der Strand. Playa el Aqua ist ein öffentlicher Strand wo die verschiedenen Hotels ihre Abschnitte und Beachbars haben, aber für die Reinlichkeit fühlt sich keiner zuständig. Die Beachbar vom Hesperia ist eine der schäbigsten am ganzen Strand, wirklich renovierungsbedürftig. Liegestühle gibts ausreichend, zum Duschen muss man über die Straße zurück ins Hotel gehen. Aufgrund der Lage des Strandes an der NW-Küste der Insel herrscht ständig hoher Wellengang, mit teilweise starker Unterströmung, zum Schwimmen nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |