Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dr. Heber (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2005 • 2 Wochen • Sonstige
Hill Diar – Eine Frage des eigenen Anspruches
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

11 Tage Tunesien in der Vorsaison für den Preis einer Taxifahrt Bonn – Düsseldorf und Retour. Welche Erwartungen sind dann gerechtfertigt? Die gute Nachricht im Voraus: Einige - Aber, die Kirche schön brav im Dorf lassen!! Der Reisewillige sollte, wie bei allen Pauschalreisen, zunächst seine eigenen Bedürfnisse genau definieren und sich selbst kritisch hinterfragen. Definieren wir grob zwei Arten von Touristen: Zunächst einmal denjenigen, der da meint, zum Billigsttarif in der ersten Märzhälfte in Tunesien bei Temperaturen von 30 Grad Celsius Badeurlaub sowie den Service eines 5-Sternehotels gepaart mit dem Luxus eines persischen Kaiserhofes erwarten zu können. Sollten Sie zu jener Gruppe zählen: vergessen Sie es einfach oder buchen eventuell doch Ägypten. Sollte Ihr Konto dies indes nicht zulassen, bleiben Sie besser wo Sie wohnen und ersparen Sie Ihren Mitreisenden ewigwährende Beschwerden über reale oder imaginäre Mängel sowie die Ungerechtigkeiten der Welt. (Im Klartext: Das nervigste an dem Aufenthalt waren einige Gäste, die, bereits in frühen Morgenstunden beinahe volltrunken die Lobby bevölkerte , sich permanent über das Hotel beschwerten und deren einzige Tips zur Verbesserung des Aufenthaltes auf eine Brauerei im Nachbarort hinwiesen). Sollten Sie indes der Gruppe Reisender angehören, die zur individuellen Bereisung eines wundeschönen Landes ein einfaches Quartier ohne übertriebenen Luxus suchen, könnte das Hill Diar auch für Sie etwas sein. Das Hotel hat sicher in den 70er bis 90er Jahren bessere Zeiten gesehen und verströmt heute den etwas morbiden Charme eines Freilichtmuseums der 70er Jahre. Das mediterrane Klima hinterließ manche Spuren in Bausubstanz und Grünanlagen, liegt jedoch ruhig (zumindest im März) in einem Palmenhain in direkter Nähe zum Strand. Die Zimmer sind von normaler Größe und schätzungsweise vor geraumer Zeit renoviert; die Nasszellen akzeptabel. Bei der Verpflegung sollte nicht mit meterlangen Büffets, überladen mit Köstlichkeiten aus aller Welt gerechnet werden – hier wird eine kleine Auswahl an Salaten, selbstgebackenen Küchlein und im Allgemeinen landestypischen Hauptgerichten angeboten. Das Frühstück besteht aus Croissants, Baguette, einer Sorte Wurst und Käse sowie Marmelade sowie gekochten Eiern bzw. Spiegelei. Für Liebhaber des Süßen wird bereits morgens Kuchen bereitgestellt. Wie in der Politik gilt auch hier: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Dies wird jedoch weitgehend durch einige der Gäste verursacht, die, obwohl sich über das Gebotene mokierend, scheinbar in Erwartung lang anhaltender Versorgungskrisen genötigt fühlen tagtäglich Vorräte anzulegen (Auch hier taten sich die bereits angesprochenen Lobby-Sitzer tatkräftig hervor). Indes gibt es auch genügend kleine Restaurants in Sousse, die von einheimischem Fast-Food bis zur gehobenen Gastronomie jedem Wunsch gerecht werden. Einige Worte zum Personal des Hauses. Auch hier sei eine Redensart vorangestellt: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus! Weder meine Frau noch ich hatten irgendwelche Probleme oder Gründe zur Beschwerde. Eigene Höflichkeit wurde erwidert, Hilfe bei vielen Dingen angeboten und gerne gewährt. Freundliche Worte und einige Denar an den Zimmerservice führten zu beständig guter Reinigung des Zimmers. Wer kann es indes dem Personal verübeln, dass es sich den teilweise herrisch, überheblich und dazu teilweise angetrunken auftretenden Urlaubern nur das unbedingt notwendige Ausmaß an Aufmerksamkeit zukommen lassen. Als eigenes Resümee wage ich folgendes zu konstatieren: Für den entrichteten Preis wurde ein solider Gegenwert geboten, die Zimmer entsprachen den Erwartungen an ein Haus der landestypischen 3-Sterne-Kategorie und die Verpflegung war schmackhaft und abwechslungsreich so dass keine Wünsche offen blieben. Hill Diar – eine kostengünstige Alternative für Leute, die ihre Reise gerne individuell gestalten wollen und in erster Linie eine einfache Unterkunft als Ausgangspunkt für eigene Unternehmungen suchen. Dr. Heber, Gast im Hill Diar 04. bis 15. März 2005.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dr. Heber
    Alter:36-40
    Bewertungen:1