Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2023 • 1-3 Tage • Arbeit
Unpersönlicher Hotelkasten mitten in Atlanta
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Hilton Atlanta ist ein optisch von außen betrachtet nicht besonders einladendes, massives Betongebäude mit insgesamt (noch weniger einladenden) 1249 Zimmern auf insgesamt 28 Stockwerken. Es befindet sich downtown in Atlanta und seine architektonische Grundform ist ein dreizackiger Stern. Der Optik nach zu urteilen scheint das Hotelgebäude bereits aus den 1970er Jahren zu stammen. Die letzte Teilrenovierung der Zimmer sowie die Komplettrenovierung der Lobby fand vor einigen Jahren statt. Im Vergleich zu meinen vorigen fünf Bewertungen dieses Hotels habe ich das Personal dieses Mal etwas freundlicher empfunden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Dies ist nun meine sechste Bewertung des Hotels und auch dieses Mal wieder kann ich das Hotel in der Kategorie "Zimmer" nicht entscheidend positiver bewerten: Das nur teilrenovierte Zimmer im 23. Stockwerk (Zimmernummer 2306) war wieder ähnlich großzügig bemessen mit seinen ca. 30 qm und wies leider auch wieder eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer gleich vorne links im Eingang auf. Das Zimmer wies wieder einen beige-grau-blau gemusterten, modernen, dunklen Teppichboden auf, der sich kontrastmäßig von der cremefarbenen Strukturtapete, den rotbraunen, alten Urbestands-Möbeln mit schwarz-goldfarbener (!) Verzierung, den neuen, ausgetauschten hellgrauen Vorhängen und der wenig einladenden, braun gemusterten Kontrastwand hinter dem Bett abhob. Die Zimmertür wie auch die Verbindungstür zum Nachbarzimmer waren beide in mattem Dunkelbraun gestrichen und machten einen eher ungepflegten Eindruck. Auch die grob gespritzte, weiße Decke untermauerte den Eindruck des auf "low key" renovierten Zimmerzustands. Als optisches Hingucker-Element befand sich ein lilafarbener Textilsessel an der Fensterfront des Zimmers. Leider ging er aber in dem dunklen "Farbbrei" des Zimmers unter. Die beiden, großen Queen-Size-Betten nahmen viel Platz vom Zimmer ein. Dasjenige Bett, in dem ich geschlafen hatte, war mit der modernen Matratze und dem qualitativ hochwertigem Bettzeug allerdings sehr bequem und bereitete mir auch dieses Mal einen sehr erholsamen Schlaf. Das Fenster ließ sich nicht öffnen. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut - sowohl für "kalt" als auch für "warm". Das Zimmer wies einen großen LG Fernseher auf dem alten Sideboard gegenüber der Betten auf und eine auch ebenso einen leeren kleinen Kühlschrank. Ebenso gehörte eine Kaffeemaschine mit Kaffee der Marke Coffee Bean zum Zimmerrepertoire mit einem abgezählten Pappbecher. Auch ein Bügelbrett und ein Bügeleisen war im mit matten, cremeweißen Türen versehenen Kleiderschrank zu finden. Er schien auch in diesem Zimmer alles noch Originalinventar zu sein schien. Das Bad war recht klein, aber größenmäßig okay. Es war aber wieder nur teilrenoviert, denn es war mit seinen alten beigefarbenen Fliesen versehen und wies auch die Toilette sowie die Badewanne aus der Originalzeit auf. Daneben befanden sich die beiden üblichen, ebenfalls aus der Ureinrichtung bekannten Abroller für Toilettenpapier, die man nur mit den Armen eines Affen problemlos erreichen konnte. Vor das "Badezimmer-Ur-Relikt" - der Badewanne - befand sich wieder der in einem Rundbogen neu angebrachte Duschvorhang aus weißem Textil. Einzig die hellbraune, glänzende Fliesenwand und die Armaturen im Duschbereich wurden erneuert. Der Duschkopf war allerdings noch ein Relikt aus längst vergangenen Ursprungszeiten, noch dazu auf einer lächerlichen Pygmäenhöhe angebracht und auch noch wackelig. Wasser floß hier hier nur wenig und auch nicht viel. Gegenüber befand sich der geräumige, schwarze Granit-Waschtisch, dessen Armaturen dort recht neu waren und gut funktionierten. Sämtliche Bad-Amenities waren von Crabtree & Evelyn und in großen, umweltfreundlichen Spenderflaschen. Aufgrund der nur teilrenovierten Bads mit sind seinem Ursprungsinventar wie z.B. der Toilette und der Badewanne und der stümperhaft überstrichenen Badezimmertür mit einer zum Teil morschen Bodenkante sowie der eher wenig einladenden Zimmereinrichtung, ziehe ich wieder insgesamt 3 Sonnensymbole ab. Das kostenlose Internet war dieses Mal allerdings sehr schnell und ohne Aussetzer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es befanden sich zwei Restaurants im Hotel und auch der hoteleigene Deli-Shop ("Market Place") im hinteren Lobbybereich des Hotels. Selbst dieser Deli wies zum Teil sehr hohe Preise auf. So war z. B. eine Vanille Granola für 8$, ein Sandwich mit Hähnchenaufschnitt für 9$ und ein Chicken Caesar Salad für 12$ zu haben. Alles war wieder in dickem Plastik verpackt. Daher muß ich auch hier wieder drei Sonnensymbole abziehen. Die Dame an der Kasse war diesmal (im Vergleich zu ihren Kolleginnen bei den letzten Malen) allerdings sogar direkt freundlich.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich, aber ging auch nicht gerade die "Extra-Meile". Nicht mehr, nicht weniger.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Downtown in Atlanta gelegen, befindet sich dieses massive Gebäude direkt gegenüber des nicht minder großen (aber ikonischen) Betonklotzes "Marriott Marquis" und damit auch in der Nähe der mittlerweile renovierten Peachtree Mall. Der Flughafen von Atlanta, ATL Hartsfield International, befindet sich ca. 30 Minuten - je nach Verkehrslage und -zeit, entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel bot lediglich einen Fitness Center im 3. Stockwerk an, einen Pool hat es aber seit der Renovierung nicht mehr. Ich finde, daß dieser Umstand die 4-Sterne-Hotelkategorie ganz und gar nicht erfüllt. Daher auch hier wieder ein massiver Abzug von Sonnensymbolen. Zumal dieses Hotel insgesamt über 1249 Zimmer (!) verfügt und damit eine Maximalkapazität von 2500 Personen unterbringen kann. Und dann keinen Pool anzubieten ist eigentlich schon frech!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2023
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:362