- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Historic Park Inn, Mason City, ist ein legendäres Gebäude, welches 1910 durch den berühmten amerikanisches Architekten Frank Lloyd Wright erbaut wurde. Damals teilte das Hotel die Räumlichkeiten mit der City National Bank, welche jedoch im Zuge der Farmkrise in den 20er Jahren Pleite machte. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Bank befindet sich nun der Ballsaal. Das Hotel wurde bis 1972 betrieben und schloss danach seine Türen für fast 40 Jahre. Nach einer langen und 20 Millionen teuren Renovation öffnete das legendäre Hotel im September 2011 wieder. Das heutige Hotel hat heute 27 Zimmer und Suiten und keines dieser gleicht dem Anderen. Die Renovation hat sich gelohnt, das Hotel ist ein wahres Schmuckstück. Obwohl es in den USA fast überall WIFI gibt, ist es eher unüblich, dass man in einem Hotel dieses Standards das WIFI inkludiert hat. Das WIFI ist in den meisten Motels bis ca. 3 Sterne Kategorie gratis, in den besseren Hotels muss dieses im Zimmer normalerweise zusätzlich bezahlt werden (in diesen ist jedoch WIFI in der Lobby unentgeltlich). Der Winter in dieser Gegend kann lange dauern. Wir reisten Mitte April, während in der Gegend nördlich von Minneapolis zum Teil noch massiv Schnee lag, war diese Gegend zwar schneefrei und schon viel grüner, die Flüsse traten lokal jedoch über die Ufer so dass viele Überschwemmungen zu sehen waren. Wie bereits unter dem Zimmerbeschrieb angesprochen haben wir in unseren vielen USA Reisen bisher kein Hotel gehabt wo der Service, das Zimmer (sicher das Beste), die Architektur und die vielen kleinen Details so perfekt waren. Sollten sie also in dieser Gegend ihre Reise machen, einen Umweg um dieses Schmuckstück zu sehen, zu übernachten oder zu essen lohnt sich allemal.
Der Highligt war natürlich unser Upgrade in die Premier Suite Park View. Wir befanden das Zimmer schlicht genial und es war riesengross (vorallem das Bett). Die Einrichtung wurde dem Stil des Eröffnungsjahres angepasst, Kacheln im Bad und Dusche wurden während der Renovation liebevoll herausgenommen und wieder eingesetzt (Info Hotel). Eine topmoderne Klimananlage ist ebenfalls vorhanden, sogar eine die fast keinen Lärm produziert. Wir benötigen allerdings die ebenfalls eingebaute Heizung, da es im April noch zügig kalt war. Eine Kaffeemaschine ist vorhanden, ein Flat TV mit fast 100 Programmen (logischerweise nichts in Deutsch). Bezüglich Sauberkeit gab es nichts zu meckern. Am nächsten Tag sahen wir auch einige kleinere, bereits freie Zimmer. Auch wenn diese in der Grösse unterschiedlich ausfallen: Sie sind allesamt liebevoll eingerichtet und das von uns gebuchte Zimmer war ebenfalls in Ordnung. Als mehrfache und erfahrende USA Reisende müssen wir diesem Hotel unsere Höchstzahl an Sonnen geben, trotz vielen guten anderen Hotels in den Städten war dies bisher mit Abstand unser bestes Hotel!!!
Das Hotel verfügt mit der 1910 Lounge über eine wunderschöne Bar wo man Cocktails und kleine Imbisse zu sich nehmen kann. Der 1910 Grille ist das Restaurant und lässt keine Wünsche offen, eine schöne Karte mit mediteranem Touch, wunderbar gelagertes Iowa Beef und eine Weinselektion zum Träumen. Viele der Weine gibt es auch im Offenausschank, so dass man von verschiedenen Weinen probieren kann. An unserem Abend war der Koch alleine, fast sämtliche Tische waren besetzt und er meisterte die Anforderung bravourös. Die uns vorgesetzten Speisen waren exzellent und alle frisch zubereitet. Wir konnten ihm - da eine offene Küche - sogar dabei zusehen. Der Service war gekonnt und professionell und die eine der beiden Kellnerinnen war äusserst kompetent in Sachen Wein. Die Atmospähre ist äusserst angenehm mit ruhiger und beruhigender Lounge Musik. Die Preise entsprechen etwa dem üblichen US Standard auf dem Lande (USD15-USD35). Natürlich kommen hier noch die Steuern (in Iowa moderat mit 6%) und das Trinkgeld in Höhe von ca. 15-20% des Rechnungsbetrages. Dieses haben wir gerne ausgelegt. Im Zimmerpreis ist, wie in den USA üblich, ein kleines Frühstück inkludiert. Es ist nicht wahnsinnig gross, aber für den ersten Hunger am Morgen reicht es allemal.
Der Service war von A-Z Spitzenklasse und liegt massiv über dem normalen amerikanischen Service die üblicherweise in Hotels und Motels geboten werden. Die Freundlichkeit war überwältigend und man gewährte uns am nächsten Tag sogar Einblick in weitere Zimmer des Hotels. Natürlich darf man inmitten der USA von keinem Hotelangestellten erwarten, dass er Fremdsprachen spricht, Das Hotel war an diesem trüben, regnersichen Apriltag komplett ausgebucht. Wir hatten ein Expanded King Park View gebucht und wurden bei unserer Ankunft in Zimmer 330 upgegradet. Uns wurde mitgeteilt, dass wir die ersten Schweizer Gäste seien und ausländische Gäste würden - falls möglich - einer höheren Zimmerkategorie zugeteilt. Eine noble Geste und wir krönen dies mit dem Maximum an Sonnen. Ebenfalls gibt es ein Gästebuch mit einer aktualisierten Weltkarte und eigefärbten Ländern von wo es schon überall Gäste gab. Nun, sämtliche Länder um die Schweiz (ausgenommen Liechtenstein) herum waren schon eingefärbt, nun ist auch dieser Fleck bereinigt (Liechtenstein ist auf dieser Karte so klein, dass es gar nicht zu sehen ist...). Beschwerden gab es keine, ausser dass wir bevor wir zu Tisch gingen uns für den Upgrade bedanken mussten: Es war die Premier Suite Park View, das grösste und schönste Zimmer des Hotels...
Mason City ist nicht gerade jedermanns Ziel, ob touristisch oder geschäftlich. Dennoch verfügt die Kleinstadt über sämtliche US-üblichen Annehmlichkeiten. Die Stadt liegt ca. 2 Fahrstunden südlich von Minneapolis und ist mit dem Auto über die I35 gut zu erreichen. Der wohl nächste internationale, grössere Flughafen ist Minneapolis/St. Paul, von welchem es auch Direktflüge nach Europa gibt. In Mason City gibt es eine Vielzahl von Shopping Möglichkeiten und Restaurants. Sehenswürdigkeiten gibt es ausser dem kleinen Zentrum mit eben dem Historic Park Inn und einem weiteren von demselben Architekten erstellten Wohnhaus eigentlich keine, es sei denn man zählt die wunderbare Prärie ausserhalb der Stadt dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 113 |