- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war bereits unser zweiter Aufenthalt in diesem Hotel. Schon im Jahre 2013 waren wir für eine Woche in London und entschieden uns für das Holiday Inn Express Newbury Park. Zu einem muss man im Vorhinein sagen, dass es sich bei diesem Hotel um kein Hotel der Luxusklasse handelt, es ist immerhin auch ein Holiday Inn Express. Für längere Aufenthalte ist es vielleicht nicht super schön, uns reicht es aber auf jeden Fall aus. Aufsteigende Zimmerzahlen. Zimmer 1-10 liegen dicht an der Hauptstraße. Wenn möglich auf hinteres Zimmer (11-22) bestehen. Neu ist das es nun überall im Hotel (also auch auf den Zimmern) kostenloses WLAN gibt. Eine sehr angenehme Neuerung seit unserem letzten Aufenthalt im Jahre 2013.
Diesmal haben wir explizit ein Twin Room, also ein Raum mit zwei Einzelbetten gebucht, da uns das Doppelbett eindeutig zu klein war. Wir waren in der 7. Etage untergebracht und hatten das Zimmer 709. Es ist geräumig eingerichtet, mit genügen Platz für einen großen Koffer und Handgepäck. Das Zimmer verfügte über einen Nachttisch, einen Kleiderschrank (nur Kleiderbügel), einem Wasserkocher mit Tassen und natürlich gehört auch ein kleines Bad zum Zimmer. Am Besten schauen Sie sich einfach die Fotos unseres Zimmers an. Man muss jedoch eindeutig hervorbringen das die vorderen Zimmer (1-10) dicht an der sechsspurigen Hauptstraße liegen, da das Hotel etwas schräg gebaut ist. Die hinteren Zimmer (11-22) sind also etwas weiter hinten (und somit weiter von der Straße entfernt) und ggf. nicht so sehr Lärmbelästigt. Wir hatten in der Nacht das Fenster immer geschlossen, da die Krankenwagen/Polizeiwagen, die recht oft dort verkehren, recht auffällige Sirenen haben (jeder der schon mal in London war, weiß was ich meine) und uns dies mehrmals aus dem Schlaf riss. Im Jahre 2013 waren wir im Juli in diesem Hotel und es waren bis zu 34 Grad draußen. Es ist eine Klimaanlage vorhanden, man muss also keine Angst haben, das man ohne Fenster vor Hitze umkommt.
Das Frühstück des Hotels ist typisch für ein Holiday Inn Express, erwarten Sie also nichts großes. Es gibt verschiedene Toast und Brötchen die man sich im Toaster erwärmen kann. Dazu gibt es Ei, Bratwurst, Bohnen, Käse, Marmelade, Butter, verschiedene Müslivarianten und natürlich Automatenkaffee/kakao. Meiner Meinung nach reicht das alles vollkommen aus. Andere sind vielleicht mehr gewohnt. Die Frühstückszeiten sind Mo-Fr von 7.30 bis 9.30 und Sa-So von 8.30-10.30 Uhr. Nachdem wir 2013 uns immer aus der Stadt Lebensmittel für das Abendbrot auf dem Zimmer mitgebracht haben, konnten wir in diesem Jahr freudiger weise im neu errichteten Aldi einkaufen gehen, der sich nur 5 Minuten vom Hotel entfernt befindet. Dort können Sie kostengünstige Fertigsalate und Sandswitches aber auch Wasserflaschen (12 x 250ml für 80ct) für den Londontrip besorgen.
Zur Rezeption auf der ersten Etage kommt man mit zwei Fahrstühlen, die auch alle sieben Stockwerke bedienen. Der Check-In um 11:30 Uhr verlief reibungslos, obwohl wir vor der offiziellen Check-In Zeit um 14 Uhr dort waren. Da uns das uns zugewiesende Zimmer (702) aufgrund einer Durchgangstür nicht gefiel, wechselten wir das Zimmer. Dies verlief problemlos, hier mussten wir nun allerdings bis 14 Uhr warten, ehe wir das neue Zimmer beziehen konnten.
Das Hotel liegt 5 Gehminuten von der U-Bahn Station Newbury Park entfernt. Der Bahnhof wird von der Central Line angefahren. Diese U-Bahnlinie bietet eine hervorragende Anbindung zur Innenstadt und verkehrt alle fünf Minuten. Die Station liegt in der Zone 4, für einen Aufenthalt in London und zur Besichtigung der größten Sehenswürdigkeiten reicht also eine Fahrkarte der Zonen 1 bis 4,
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |