Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 1 Woche • Stadt
Idealer Ausgangspunkt um London zu erkunden
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie mein eingestelltes Foto zeigt, liegt das Hotel mit einer Frontseite zu einer vielbefahrenen (auch oft Krankenwagen mit Martinshorn) Hauptstraße. Die rückwärte Front zeigt zum Hotelparkplatz. Pro Flur befinden sich auf 6 Etagen jeweils 14 Zimmer, wobei die Zimmerendnummern 1-7 zur Rückseite und die Nrn. 8-14 zur Straße gelegen sind. Die Zimmerendnummer 1 (war leider unser Zimmer) lag zwar nach hinten raus, aber direkt neben den zwei Aufzugsschächten; die Geräusche waren insbesondere zur Rushhour gut zu hören. Nachts ließ der Lärm nach und wir konnten gut schlafen. Die erste Nacht haben wir noch in einem Zimmer zur Straße verbracht. Trotz Doppelverglasung war aber der Verkehrlärm dort deutlich zu hören. Vom Personal wurde mir gesagt, dass man Zimmerwünsche immer telefonisch mitteilen soll. Per Fax oder E-Mail erreichen solche Gesuche nicht das Hotel direkt ( so auch mein Fax nicht :-)). Ich denke wir bekamen das schlechste nach hinten gehende Zimmer, da wir das Hotel schon vor 1/2 Jahr gebucht haben und für die letzte Woche im April (Hochzeitswoche) nur 50 Pfund pro Zimmer gezahlt haben. Der reguläre Preis in dieser Woche, der vom Hotel täglich neu angeschlagen wurde variierte zwischen 100 und 140 Pfund. Die Zimmer haben eine angenehme Größe, auch das Bad. Sehr gute und große Dusche mit Vorhang. (Teil-) separates WC wie ich es auch aus anderen Expresshotels kenne. Jeden Tag frische Handtücher. Zwei verschieden harte Kopfkissen pro Bett. Gute Matrazen. Einzelbetten sind ca. 1m x 2m groß. Kein Schrank aber offene Garderobe, die für unsere Kleidung für 6 Tage vollkommen reichte. Man könnte evtl. noch ein paar eigene Bügel mitnehmen. Festinstallierter Wasserkocher, Porzellantassen, Teebeutel etc. sind vorhanden. Es gibt nur eine Steckdose im Zimmer neben der Garderobe und im Bad eine Rasiersteckerdose. Gut funktionierende (leise) und selbstregelbare Klimaanlage (die mir aber im April etwas zu kalt war). Auch die Ventilation im Bad ist leise; für den Nachtbedarf im Bad gibt es ein kleines extra Licht (blau), sehr angenehm. Zimmer und Bad waren sehr sauber. Frühstück war im Preis inbegriffen; es gibt immer dasselbe aber Säfte, Kaffee - sei es aus der Maschine (verschiedene Sorten) oder der aufgebrühte schmeckten. Rührei, Speck (fand ich sah nicht so lecker aus, habe ich aber als Vegetarier auch nicht probiert), Würstchen, Croissant mit und ohne Schokolade, frisches Obst (Bananen, Äpfel, Orangen), Jogurt natur und mit Geschmack, kalte und warme Milch, Käse, Marmelade und Nutella (Origina) sind abgepackt; 5 Müslisorten von Kellogs, 2 Sorten Toast. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Der Raum in dem das Buffet steht ist recht klein und manchmal auch recht warm. Die Tische befinden sich in der Lobby und sind an manchen Tagen zu bestimmten Uhrzeit gut belegt. Manchmal kann man sich selber helfen, indem man einfach schnell benutzte Tabletts zur Theke trägt und dann den freien Tisch selber nutzt. Wir haben das nur an einem Tag (Ostermontag) erlebt. Gästestruktur ist gemischt, aber es waren viele Deutsche (Familien) da. Das Personal spricht m.W. kein Deutsch. Habe es aber auch nicht ausprobiert. Es muss nicht immer etwas kosten um Schönheiten in London zu sehen. Z. B. das Nobeleinkaufsviertel am Picadilly rund um das Hotel Ritz und das sehr schöne Kaufhaus Fortnum und Mason; sehr schön (aber auch nur zum schauen :-) ) die Burlinton Arcade und die Arcade auf der gegenüberliegende Seite; ebenso die in der Jeremystreet liegende Lieblingskirche von Wren (St. James) . Schön auch am Abend ein Blick von der beleuchteten Hungerfood Bridge (U-Bahn Enbankment) auf beide Seiten der Themse, oder von der Waterloo Bridge auf die Hungerfood Bridge. Bei gutem Wetter ist auch Greenich mit der der DLR gut zu erreichen, unterwegs liegt das sehr schöne und bezahlbare Einkaufszentrum an der U-Bahnstation Canary Wharf. Wir sind auf dem Weg nach Greenich schon in Island Garden aus der DLR ausgestiegen und durch den rd. 400 m langen Foottunnel, der unter der Themse durchführt (worunter auch sonst) nach Greenich rübergelaufen. Alles umsonst und bei gutem Wetter ein schönes Ziel. Wenn man allerdings das Oberservatorium dort besichtigen möchte kostet das 10 Pfund Eintritt ab 16 Jahre (bis 15 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Vollzahlers frei). Aber der Blick von der berühmten 24 Stundenuhr und vom Nullmeridian liegen vor dem kostenpflichtigen Teil und lohnen in jedem Fall den Aufstieg. Ganz nett aber relativ klein sind auch die Leadenhall Markets; das angrenzende Llyod Gebäude ist Geschmacksache, auch das Gebäude das umgangssprachlich "the Guerkin" genannt wird ist von dort nur einen Katzensprung entfernt. Schön sind auch Fahrten im Routmaster Linien 9 und 15. Aber nicht jeder Bus auf diesen Linien ist ein Routmaster. Das große Buddelschiff am Trafalgersquare hat mich auch fasziniert.


Zimmer
  • Gut
  • Wie oben bereits beschrieben. Telefon- und Internetanschluß gab es auch, haben wir aber nicht genutzt. Fernseher mit ca 11 freien Programmen (guter Empfang) und mehreren Pay-Sender, die wir aber nicht genutzt haben. Durchweg alles sauber; Möbel in einem neuen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es wird nur Frühstück geboten, wie oben beschrieben. Alles war sauber, zu stark frequentierten Zeit, war manchmal das Tisch-, Geschirr- und Essensangebot etwas knapp, aber das haben wir in der einen Woche der Osterferien nur einmal erlebt.


    Service
  • Eher gut
  • Personal war nicht unfreundlich, aber auch nicht herzlich. Über unseren Zimmerwunsch waren sie nicht erfreut, was sich letztendlich auch an der endgültigen Lage des Zimmers gezeigt hat. Wir bekamen das neue Zimmer auch nur, nachdem wir uns für den - kostenlosen- Priority Club haben registrieren lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liegt wie oben beschrieben an der Hauptstraße. Sehr gute Anbindung mit National Express nach Standsted, Haltestelle in beide Richtungen ist unmittelbar vor der Tür (sh Foto). Dort halten auch verschiedene Linienbusse, die in die Innenstadt (Endziel: Victoria (Linie 82) oder Aldwych (Linie 13) u.a.) fahren. Aus dem Hotel links raus liegen nach 250m die U-Bahnlinien Jubilee und Metropolitan; aus dem Hotel rechts raus nach 250 m die Overground die u.a. nach Camden Town fährt. Einkaufsmöglichkeiten u.a. im Sainsburys (o2 Center) gegenüber dem Hotel und in vielen kleinen weiteren Shops auf der Straße. Im O2 Center gibt es diverse Restaurants unterschiedlicher Richtungen und Preisklassen. Auch Starbucks ist dort ansässig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:51-55
    Bewertungen:26