- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht schon von außen einen guten, neuwertigen und gepflegten Eindruck. Untertags öffnen sich automatisch die Eingangstüren, am Abend muss zur Sicherheit die Gäste-Schlüsselkarte in einen Scanner geschoben werden, um ins Hotel zu gelangen. Im Übernachtungspreis war ein Frühstück inklusive. Hinter dem Hotel gibt es einen Parkplatz (mit Aufschlag). Im Hotel selbst ist kein Free-WLan verfügbar, die internetbenutzung ist nicht inklusive. Das könnte man meiner Meinung nach ändern, vielleicht dieses für Gäste freischalten, da viele Smartphones benutzen und Karten/Infos gespeichert haben, die sie updaten möchten. Zu dieser Zeit waren hauptsächlich Amerikaner und Deutsche im Hotel, teilweise mit Kindern. Auch wenn das Frühstück nicht das Non-Plus-Ultra darstellt, die Hauptstraße sehr laut ist, das Wetter ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt extrem schlecht war und unsere neuen Kreditkarten nicht überall funktionierten (es gab bei transportablen Geräten Probleme mit dem ingetrierten Chip, hauptsächlich Karteninhabern aus Deutschland und Belgien), so würde ich das nächsten Mal wieder in das Hotel ziehen. Es ist ein faires und für Londoner Verhältnisse ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Für uns war es wichtig, dass das Hotel sicher, gepflegt und vor allem sauber ist. Und das war es auch alle Fälle!
Top ist die Sauberkeit in den Zimmern! Das war für uns ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Die Zimmer waren immer sehr gut aufgeräumt, das Bad stimmte auch. Die Zimmergröße ist überschaubar, aber für einen Städtetrip ausreichend. Wir hatten zwei getrennte Betten, jeweils rund 1 m breit, mit zwei Kissen und einer dünneren Decke - alles sehr bequem. Im Zimmer war ein Schreibtisch mit TV untergebracht sowie eine größere Garderobe für Kleidung. Das ist ein Kritikpunkt - die Aufbewahrungsmöglichkeiten für Hängekleidung ist spärlich. Da ich genügend Erfahrung mitgebracht habe, nahm ich für meine Kleidung noch zusätzliche Bügel mit, sodass alles ordentlich aufgehängt werden konnte. Anderweitig wäre es etwas knapp geworden, möchte man nicht nur aus dem Koffer leben. Das Tablett mit den Tassen und dem Wasserkocher für Tee/Kaffee (kostenlos) ist leider in diese Garderobe integriert und braucht auch noch ausgerechnet viel Platz. Auch das hätte man anders lösen können. Haken für mehr Aufhängemöglichkeiten gibt es auch nicht wirklich. Haarföhn ist seitlich an der Garderobe und am Spiegel angebracht, der leider etwas Nerven kostet, weil er sich automatisch ausschalten sobald man den Knopf loslässt. Steckdosen (UK) gibt es 2 am Schreibtisch - am ersten Abend fand ich aber noch eine 3. Steckdose unten an der Leiste unterhalb des Spiegels. Das half uns mit unserem Stylinggeräten sehr weiter! Die Toilette im Bad lässt sich mit der Badtür abtrennen. Das war sehr praktisch. Die Ablagemöglichkeiten im Bad erstreckten sich auch hier leider nur auf den Waschtisch und auf ein kleines Glasregal. Ein paar der Handtücher hatten Platz im Halter, meine Handtücher habe ich dann durch den Schlitz am Waschtisch geschoben, der mMn für ein Kosmetiktücher-Fach vorgesehen sein sollte. Auch hier haben wir mehr Haken o.ä. vermisst, gerade wenn man als Freunde verreist und seine Sachen trennen möchte. I Bad gab es zwei Seifenspender, die Dusche funktionierte tadellos. Das Bad machte einen ebenso neuwertigen und sauberen Eindruck wie das Zimmer sowie das ganze Hotel. Bei Buchung (direkt beim HI) haben wir den Wunsch angegeben, ein Zimmer zum Parkplatz zu erhalten (304). Diesem wurde auch entsprochen. Die Zimmer nach vorne sind bestimmt sehr laut durch die Hauptstraße, nach hinten war es angenehm. Das Fenster lässt sich nur einen Spalt weit öffnen (Sicherheitsmaßnahmen), es gibt aber auch eine Klimaanlage.
Das Frühstück war eine Mischung aus kontinentalem und britischem Frühstück. Es bestand aus verschiedenen Kaffee-, Tee- und Saftsorten, Rühreiern, (Schoko-)Croissants, abgepacktem Käse, Marmelade, brit. Würstchen, Bohnen und Toast/Brötchen. Es war überschaubar und qualitativ vielleicht nicht besonders hochwertig. Man könnte darüber meckern, dass der Cappucino und die Säfte künstlich schmeckten, die Rühreier trocken waren, die Würstchen versalzen, der Käse abgepackte, trockene Riegel waren und der Toast zweimal getoastet werden musste, um überhaupt Farbe zu bekommen. ABER dafür war das Frühstück im Zimmerpreis enthalten und wir wurden trotzdem satt - unter'm Strich war es wirklich okay und für diese Zeit zu verkraften! Ich kenne diese Art von Frühstück auch von anderen Hotel-Ketten und war nicht deshalb überrascht. Außerdem war es praktisch, gleich im Hotel zu essen und sich nicht erst ein Cafe suchen zu müssen. Auf typische (deutsche?) Wurst-/Käseplatten wird aus Logistikgründen verzichtet - was uns aber nicht störte und für uns auch logisch ist. Die Frühstücksecke ist zugleich auch die Bar am Abend, vielleicht in der Hauptumschlagszeit etwas zu klein, aber wir bekamen zw. 8.30 und 9 Uhr immer einen Tisch. Das Personal schaute auch darauf, dass die Tische aufgeräumt und sauber waren. Sauber war es sowohl an der Frühstückstheke als auch im Frühstücksraum. Es herrschte auch eine angenehme Atmosphäre, es war nicht zu laut oder zu eng.
Das Personal am Empfang war freundlich und sehr hilfsbereit. So konnten wir an den Ankunfts- und Abflugstagen unsere Koffer deponieren und noch in London Dinge unternehmen. Und auch den Rückflug nach Deutschland haben sie für uns online eingescheckt. Da wir Englisch sprechen haben wir erst gar nicht versucht, in unserer Muttersprache zu sprechen. Die Verständigung war kein Problem.
Das Hotel liegt etwa 5 Gehminuten von der U-Bahn-Station Finchley Road entfernt, direkt an einer viel befahrenen Hauptstraße nach Hampstead. Gegenüber ist das O2-Center, dort gibt es u.a. Starbucks oder Wetherspoons (Sportsbar zum Frühstücken/Essen). An der U-Bahn rechts ist ein kleiner Einkaufsladen, links ein großer Supermarkt, wo man sich mit Chips, Wasser oder anderen Utensilien eindecken kann. Unweit des Hotels befindet sich zum einen ein Briefkasten, zum anderen die Bushaltestelle für die Flughafenbusse bzw. um nach Victoria zu gelangen. An der Finchley Road kommen zwei U-Bahnlinien zusammen: Jubilee (grau) und die Metropolitan (Aubergine). 3 Stationen sind es mit der Jubilee zu Madame Tussaud's (Baker Street) bzw. alles in allem rund 20 bis 30 Minuten inkl. Umsteigen zu den anderen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Aufgrund der sehr guten Verbindung haben wir uns dieses Hotel ausgesucht. Wir sind am London City Airport gelandet. Von dort mit der DLR und der U-Bahn sind es bis zum Hotel rund 45 Minuten. Auch das war ein ausschlaggebender Aspekt zur Buchung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |