Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Celia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Wohnen wie bei Freunden
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Am Ende jeder (mitunter abenteuerlichen) Bulgarienreise ist der Aufenthalt hier mittlerweile zum festen Ritual geworden. Das Hotel versucht, seinen Gästen den Aufenthalt "wie bei guten Freunden" und so angenehm wie möglich zu gestalten. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein geräumiger Parkplatz mit Schranke. Der Bell-Captain hat stets ein waches Auge auf die dort geparkten Autos. Die Zimmer (incl. Frühstück) sind angenehm groß, geschmackvoll und mit allem, was das Herz begehrt, ausgestattet incl. Coffe & Tea Maker. Die Sauberkeit der Zimmer ist einwandfrei, und auch der Eingangsbereich wird häufig und emsig vom freundlichen Personal gewischt. Die Gästestruktur besteht aus internationalem aber auch aus bulgarischem Publikum, vorwiegend Geschäfts- und Gruppenreisende. Das Haus ist ein modern gebauter Komplex, inmitten des Sofia-Business- Parks. Wer eher einen barocken Stil bevorzugt, kann mit dem kühl-funktionalen wirkenden Ambiente ggf. weniger anfangen. Was das Hotel auszeichnet ist die Ruhe, von Hektik und betriebsamen Lärm im und außerhalb des Hotels keine Spur. Insgesamt bietet das Hotel auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, da es -als Hotel eher für Geschäftsreisende, die sich dort in der Woche aufhalten- am Wochenende "Special Rates- anbietet. Für Eilige, Gäste mit wenig Zeit oder solchen, die sich in Sofia selbst schon mal ein wenig umgeschaut haben, hier ein paar Tipps für Ausflüge in die nähere Umgebung, die auch nach einem anstrengenden Meeting-Tag am späten Nachmittag noch zu schaffen sind: ein MUSS ist die Boyana Kirche (Boyanska Crkva/Боянска църква), eingestuft als UNESCO Weltkulturerbe, im Stadtviertel "Boyana" von Sofia gelegen. Desweiteren: machen Sie einen Nachmittags-Ausflug in die Natur zu den "Stone Rivers" =Morenite im Vitosha Park (Vitosha Zlatni Mostove Area =Златните мостове Витоша). Und gar nicht so weit vom Hotel entfernt: die "Glocken" auf Bulgarisch:"Kambanite"(Камбаните), einem Relikt aus kommunistischer Zeit, auf die Initiative der Tochter von Todor Jivkov hin erbaut, im "Internationalen Park der Kinder der Welt". Der besondere Kick ist der Besuch am Abend nach Einbruch der Dämmerung, wenn der Mond über dem Park steht und die Glocken in ein diffus-bläulich-weißes Licht taucht. Der Park ist bewacht, Angst braucht man also auch am Abend hier nicht zu haben. Für Nachtschwärmer & Clubber: Einst DIE angesagteste Location der Reichen und Schönen in Sofia, wurde der Club "Lippenstift", auf Bulgarisch "Chervilo" ( Клуб ЧЕРВИЛО София) im Stadtzentrum von Sofia vor einigen Jahren geschlossen ... aus diversen Gründen... Nun, unter neuer Leitung, komplett umgebaut und 2011 wieder eröffnet, erstrahlt das Chervilo in neuem Glanze. Zu dem Gesamtkomplex gehört auch ein Bereich, in dem man allerfeinst essen und guten Wein trinken kann. Die Ausstattung erinnert allerdings ein wenig an das "Royal Castle Elenite Hotel"... (siehe Bewertung). Am Eröffnungstag, außen mit bunten Luftballons geschmückt, hätte man auf dem Genfer Autosalon auch nicht mehr Luxus-Autos auf einem Platz sehen können... Ein Tipp zum Thema Taxi-Fahren: nicht nur in Sofia, sondern in der ganzen Welt existiert die Eigentümlichkeit der unterschiedlichen Preisgestaltung für Einheimische und Ausländer. So natürlich auch in Sofia: Wenn Sie also am Flughafen von Sofia angekommen sind und mit dem Taxi zum Hotel möchten, gehen Sie, nachdem Sie die Zollkontrolle passiert haben, direkt gegenüber zu dem Public Taxi Desk ("OKTAxi"). Sie erhalten dort einen Zettel für den Taxifahrer (gelbe, öffentliche Taxis, rechts neben dem Ankunftsbereich). Somit bleibt der Preis zivil niedrig. Haben Sie Meetings in oder um Sofia herum, lassen Sie sich das öffentliche Taxi inklusive des vereinbarten Fahrpreises durch das Hotel organisieren, ansonsten werden Mondpreise von Ihnen verlangt. Typischerweise liegen Fahrten auf kurzen bis mittleren Distanzen innerhalb von Sofia zwischen 7-15 BGN.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ausgestattet ist das Zimmer, das kaum wahrzunehmende Abnutzungserscheinungen aufweist, mit einem tadellosen und bequemen Bett, in dem sich der schmerzende Rücken nach den Schlaglöchern bulgarischer Straßen wieder erholen kann, einem Flat-Screen TV incl. dt. Programme, wahlweise W-Lan oder LAN für den Internetzugang und weiteren Annehmlichkeiten. Auch die Beleuchtung im Bad nimmt erfolgreich Rücksicht auf Gäste in vorgerücktem Alter und/oder Nachtschwärmer. Für Damen gibt es großzügige Ablageflächen. Für Gäste, deren Koffer abhandengekommen sind (und sich statt in Sofia und bei ihnen im Hotelzimmer fälschlicherweise auf der einsamen Reise nach Fernost befinden) sind die bereitgestellten Badezimmerutensilien als Erste-Hilfe-Kit durchaus geeignet. Irgendwie nicht in den Griff zu bekommen scheint in der kühleren Jahreszeit die Zimmertemperatur, auch wenn sich die Techniker noch so sehr bemühen, hier Abhilfe zu schaffen. Damen ist es bei 18 Grad Celsius eben einfach zu kalt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sowohl am Abend beim Diner wie auch beim morgendlichen Frühstück ist alles tipp-top sauber im Restaurant, alles wird auch zügig ab- und aufgeräumt. Am Abend kann man im Restaurant zu zivilen Preisen gut essen. Lediglich die Menükarte könnte etwas mehr an Auswahl bieten. Das Frühstücksbuffet wird auch im Restaurant serviert und bietet eine reichhaltige Auswahl und für jeden Gaumen etwas Passendes. Die Eierspeise kann man sich nach eigenen Wünschen zusätzlich zubereiten lassen. Nicht nur hier, sondern in ganz Bulgarien kann die spezielle hauchdünn geschnittene, hervorragend schmeckende bulgarische Salami "Lukanka" empfohlen werden, leicht zu erkennen an der rechteckigen Form. Die Beigabe eines speziellen Gewürzes, des Kreuzkümmels, macht sie einzigartig im Geschmack. Am besten schmeckt die Kombination Lukanka-Schafkäse-Oliven, zusammen mit Brot und Rotwein. Daher auch an dieser Stelle sind die vorzüglichen Weine isb. Rotweine, hervorzuheben, die Bulgarien zu bieten hat. Im Hotel und auch im Supermarkt werden gute und günstige, aber auch hochwertige Weine angeboten (und auch hochpreisige, ja sogar sehr hochpreisige- oder haben Sie in einem normalen hiesigen deutschen Supermarkt schon mal eine Flasche Rotwein für 70 EUR im Regal gesehen?). Das tiefdunkle Rot verbunden mit dem intensiven Duft nach Beeren zusammen mit 14% Vol. sind eine Bereicherung für jedes Diner.


    Service
  • Sehr gut
  • Es mag dem Stammkundenstatus geschuldet sein, jedenfalls eilt beim Parken des Fahrzeugs bereits der Bell-Captain herbei, der umgehend das wie üblich schwere Damengepäck aus dem Auto wuchtet und den vollbeladenen Gepäckwagen geräuschlos in den Personalaufzug schiebt. Währenddessen begrüßt das gut Englisch und teilweise sogar Deutsch sprechende Personal an der Rezeption den Gast namentlich und wie bei jeder Ankunft liegt bereits die Zimmerkarte bereit und nur eine Unterschrift besiegelt die notwendigen Formalitäten. Max 2min nach der eigenen Ankunft im "Stammkunden"-Zimmer, das mit kleinen Aufmerksamkeiten für das leibliche Wohl als Gruß des Hauses aufwartet, wird auch schon das Gepäck angeliefert. Auch bis reichlich nach Mitternacht, wenn das Restaurant bereits geschlossen hat, serviert die Bar für Gäste mit Heißhunger verschiedene schmackhafte Gerichte. Die Bewältigung der Portionen kann zumindest für Damen als sportliche Herausforderung und kalorientechnisch bedenklich angesehen werden. Auch für Langschläfer, die erst am Nachmittag wieder am Tagesgeschehen teilnehmen können oder wollen, reicht für die Zimmerreinigung ein Anruf beim Housekeeping oder eine Info am Frontdesk.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Manch einer mag für einen Städtebesuch oder geschäftlichen Aufenthalt ein Hotel im Stadtzentrum bevorzugen. Wer allerdings die ca. 10-15minütige (Taxi)-fahrt nicht scheut, ist hier gut aufgehoben, da man auch in nur knapp 10min zum Flughafen gelangt und für eine Weiter- oder Rundreise strategisch günstig nahe zur Autobahn wohnt. Für Selbstversorger können ein in der Nähe gelegener Billa-Supermarkt sowie ein guter Weinshop empfohlen werden. Der Supermarkt verfügt über eine Delikatessen- und Heißtheke, die den Vergleich mit deutschen Supermärkten nicht zu scheuen braucht, weder optisch noch qualitativ. Kalorienzähler sind hier allerdings unerwünscht. Ein großer Kinokomplex ist in Walking Distance zu erreichen. Im dem Hotel gegenüberliegenden Businesspark mit einem hübsch angelegtem Weiher und Parkbänken kann man in Ruhe und ohne Stadtlärm bei Snacks und Cappuccino gut entspannen. In der Zwischenzeit kann sich auch der geschundene Mietwagen auf dem Parkplatz von den Strapazen aufgrund der bulgarischen Straßenverhältnisse etwas erholen. Das Hotel ist (dies ist eine Ausnahme in Bulgarien!) recht leicht zu finden, auch aufgrund vorhandener Wegweiser!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Celia
    Alter:51-55
    Bewertungen:10