Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Männerwirtschaft
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat 37 hellhörige Zimmer und ist seit 2008 eröffnet, wir haben Halbpension gebucht und bereut. Es waren viele Deutsche da in jedem Alter, aber auch Niederländer. Es wurde immer wieder Reklame, auch online, mit der Dachterasse gemacht. Allerdings verbirgt sich dahinter gar nichts, lediglich Wäsche wird dort aufgehängt-wegen der Werbung hätte ich zumindest mit einer Bar gerechnet... Das Hotel hat einen Aufzug. Die Zimmer der 400er Nummern liegen aber im dritten Stock, die mit den 500er Nummern im vierten usw. Die Flurbeleuchtung ist von Bewegungsmeldern abhängig, das ist sehr gewöhungsbedürftig, insbesondere, weil die Zeitschaltung ziemlich kurz ist. Vor dem Aufzug stehen und warten hat demnach Dunkelheit zur Folge *g*. Da es für dieses Hotel kein Pauschalangebot gibt war das auch kein preiswerter Urlaub, dafür wird hier zuwenig geboten. Für die Türken ist die Saison im Oktober schon zu ende, da gibt sich keiner mehr Mühe. Im ganzen Ort gab es kein Eis am Stiel mehr, um nur ein Beispiel zu nennen. Kizkalesi lebt von den Wiederholungstätern, die sich beim ersten oder zweiten Besuch in dieses teure Kaff verlieben und dann immer wieder kommen. Wer dringend abgeschieden Erholung braucht ist für einen Strandurlaub hier richtig, aber sonst gibts nichts. Im Sommer machen hier viele Türken Urlaub, es gibt auch vereinzelte Amerikaner von einer Airbase in der Nähe. Das Meer ist zum Baden unvergleichlich, auch noch im Oktober. Das Hotel Horizont braucht dringend mal eine Fachberatung in Sachen Hotelführung, Hygiene und Kundenwünschen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe des Zimmers und die Aussicht waren ok, das wars aber auch schon. (Von der Aussicht lebt hier der gesamte Ort) Durch das Badezimmerfenster hört man immer die Hauptstraße mit Lastverkehr und die Moschee. Es gibt eine sehr grelle Deckenlampe, die Wandbeleuchtung war rot - man konnte abends kein Buch lesen. Im Badezimmer gab es keine Spiegelbeleuchtung, die Deckenlampe hatte auch sehr grelle Leuchtmittel. Nur ein Haken für Handtücher. Die Duschkabine hat eine sehr hohe Einstiegkante, nichts für ältere Leute. Entspanntes Duschen war nicht möglich, da sich die Temperatur nicht regeln liess. Das Wasser wechselte immer zwischen brühend heiss und eiskalt, das ist auch sehr gefährlich, denke ich, weil es wirklich brühend heiss aus dem Hahn kommt. Allerdings nicht am Handwaschbecken, dort nur kaltes Wasser. Die Schrankgrösse war für 2 Leute ok, auch ausreichend Bügel. Eine Kommode mit Spiegel, leider ohne Beleuchtung, für 2 Personen nur ein Nachttisch. Der Kühlschrank war klasse und hat gut funktioniert, den 14 Zoll Röhrenbildschirm mit ARD, ZDF, RTL und KiKa braucht kein Mensch, bei allen Programmen fehlt links und rechts was vom Bild. Ich hätte ja lieber gelesen, aber bei dem Licht. Auch die Zudecken waren sehr gewöhnungsbedürftig. Der Balkon ist ausgestattet mit einem Wäschereck, sehr praktisch, und einem Alutisch mit 3 Stühlen. Leider kann man auf diesen Stühlen nur gar nichts sitzen...zur Wäscheablage im Zimmer hats gereicht. Telefon war vorhanden, haben wir lediglich für einen Weckruf gebraucht, Klimaanlage hat auch funktioniert. Safe an der Rezeption kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Meiner Meinung nach hat dieses Haus nicht nur ein Managementproblem sondern auch ein Hygieneproblem, nicht nur, weil in der Küche geraucht wurde. Teller und Gläser waren teilweise richtig dreckig mit altem Knies drauf, ab und zu wurden die Gläser mal poliert, das fiel dann richtig auf. Tischdecken waren häufig schmutzig und wurden nicht gewechselt. Bei der Ankunft wurde uns gesagt: Wenn Sie Fisch oder Rindfleisch essen wollen, müssen Sie extra bezahlen - fand ich auch eine nette Begrüßung- meiner Meinung nach stimmt dann die Kalkulation nicht. Aber mit mehr Gästen erhöhte sich auch das Angebot, allerdings nicht die Qualität. Frühstück war landestypisch-wer aber vorher schon mal in einem anderen Hotel der Ortschaft war weiss, dass es auch anders geht. I.d.R. gibt es weisses Brot, an ein paar Tagen auch Graubrot, dazu auch Kekse oder Kuchen, aber nicht immer. Butter, Honig, 2 Sorten Marmelade, Wurst und Käse (sowas wie Gouda, Schafskäse und Schmierkäse) 4 verschiedene Cerealien auf Maisbasis, 2 süsse Säfte, Kaffee und Tee. Insofern war das Frühstück durchschnittlich und ich hatte es nicht besser erwartet, allerdings gab es an 2 Tagen keine Butter. Das Buffet am Abend bestand aus mittelgroßen Schüsseln mit: Tomate-Gurke-Petersiliensalat, Eisbergsalat, geriebene Karotte, Rotkohl, Mixed Pickles - damit war dann schon mal eine Seite abgedeckt. Mindestens in 4 Schüsseln war lediglich Joghurt: Joghurt mit roter Beete Saft, Joghurt mit Gurken, Joghurt mit Dill, Joghurt ohne alles. Es gab Makkaroni in Joghurt und Makkaroni in Ketchup, auch eine Schüssel mit geschnittenen Würstchen in Ketchup und öfter Mal Hähnchen Wings in Ketchup. 2-3 mal gab es eine Schüssel mit Blumenkohl, aber eher selten. Regelmässig gab es gebratene Auberginen, die dann mit ein paar gebratenen Paprikastreifen garniert waren. Öfter gab es noch eine Schüssel mit Kartoffelecken, Auberginen und Paprikagemüse gebraten. Das war immer zuerst leer, meist schon nach 10 Minuten und wurde auch nicht mehr aufgefüllt. Es gab jeden Abend eine Vorsuppe, die i.d.R. sehr schmackhaft war, als Beilage immer Reis, 2-3 mal in den 2 Wochen gab es Kartoffelbrei, 2 mal Pommes, 3 Mal Nudeln. Es gab fast jeden Abend Hähnchen jeweils anders zubereitet, einmal gab es Hähnchen und Köfte vom Holzkohlegrill. Das Dessert war eher landestypisch: Obst der Saison, ausser der Melone und Granatapfel aber eher unreif und die typischen türkischen Desserts. Sütlac war aber sehr lecker. Fazit: Uns hat es nicht immer geschmeckt aber wir wurden immer Satt. Preise der Getränke waren heftig: ein Bier 5 TL, war auch hier in anderen Hotels preiswerter. 0,2 Mineralwasser 2,50 TL. Dafür ist der Safe an der Rezeption kostenlos- ich glaube aber nicht, dass diese Preispolitik aufgeht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist sehr freundlich, das nutzt aber leider nichts, absoluter Mangel an Fach- und Sprachkenntnissen. Auch in der Türkei gibt es Tourismusschulen, dieses Hotel benötigt mindestens eine Fachkraft. Hier sind zuviele Männer, die Häuptling spielen wollen und keiner will Indianer sein. Wer Chef sein will nimmt aber auch eine Vorbildfunktion ein. Wir wurde nett am Flughafen empfangen, leider gab es im Auto keine Getränke für die 1,5 stündige Fahrt. Das galt auch für die Rückfahrt, wobei der Fahrer dann auch noch meinte, Rauchen zu müssen, das war eine Unverschämtheit. Allerdings stinkt es im gesamten Hotel nach Niko, in jedem Zimmer sind Aschenbecher, vor dem Aufzug auf jeder Etage sind Aschenbecher, die Kellner habe ich in der Küche rauchen sehen, der/die Chef rauchen ungeniert unter dem Rauchverbotsschild (Gesetzt seit diesem Jahr in Kraft). Ein Kellner sprach ein paar Sätze deutsch, von der Rezeption sprach keiner deutsch oder englisch. Achtung: im Zimmer bestimmt die Reinigungskraft, wo Ihre Sachen stehen. Die Zimmerreinigung ist soweit ok, nur stellt die Putzfrau die persönlichen Sachen immer woanders hin. Zwischen Kommode, Nachttisch und Bad sucht man dann immer wieder. Das Problem hatten auch andere Gäste... Zu Beschwerden habe ich mich nicht hinreissen lassen, meiner Erfahrung nach hat man danach mit Ressentiments zu rechnen wg. absoluter Kritikunfähigkeit im Lande. Die Krönung war: an einem Abend war neben den üblichen Gästen zahlende Kundschaft, ggf. sogar Familie im Restaurant anwesend: da bemühten sich die Kellner und liefen sehr aufgeregt hin und her, so das üblich türkische Hekmek (blinder Aktionismus). Die anderen Gäste wurden so ziemlich links liegen gelassen, man konnte zusehen, wenn man etwas trinken wollte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Was viele vergessen haben zu erwähnen: das Hotel liegt zwar schön und nah am Strand gelegen, aber dahinter ist sofort die 4 spurige Fernstraße und auf der anderen Seite der Straße die Moschee mit Minarett. Wenn man Pech hat und der Wind steht falsch hört man trotz Meerblick morgens um 5 den Ruf des Muezzins, vom Lastverkehr der Straße mal ganz abgesehen, den man sogar noch am Strand hört. Die Entfernung zum Flughafen muss mit mind. 1,5 Autostunden angesetzt werden. Insofern nimmt der Urlauber schon ziemlich viel auf sich um hier am A.d.W. abgemalt zu sein. Ausflugmöglichkeiten bietet Nur von der Villa Nur, diese Ausflüge sind von einem professionellen Reiseleiter begleitet und trotzdem sehr familiär und persönlich, auf jeden Fall zu empfehlen. Im Hotel Saadet kann man sich massieren lassen, habe ich nicht in Anspruch genommen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sonnenliegen und Schirme am Strand sind inklusive. Der Strandabschnitt hier ist gepflegt, obwohl der Sand an diesem Strandabschnitt, wohl durch Unterspühlung, immer kalt und nass war. Ansonsten ist der gesamt Strand ziemlich dreckig, obwohl überall Mülleimer sind. Was gern ins Wasser und an den Strand geschmissen werden sind Kronkorken und Zigarettenkippen. In der Fernsehecke des Hotels stellen ehemalige Gäste ihre Bücher zur Verfügung, so kann man sich hier schnell mal mit neuem Lesestoff versorgen- das finde ich eine nette Idee. TV Programme sind hier allerdings nur türkisch und der Hilfskellner schläft auf dem Sofa..., manchmal macht auch einer der Chefs hier mittags ein Nickerchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:26