Alle Bewertungen anzeigen
Katja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2005 • 4 Wochen • Stadt
Hosteria Anita – klein, sauber und gemütlich
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im Hostal gibt es Einbett-, Doppel- und Dreibettzimmer. Die Zimmer sind mit Bad und warmen Wasser ausgestattet. Das Waschbecken hat allerdings nur kaltes Wasser. Die Preise liegen bei 20,- USD für ein Doppel- und bei 30,- USD für ein Dreibettzimmer incl. Frühstück. Die Zimmer sind auf zwei Etagen in so ner Art Bungalows verteilt. Das Hostal besitzt einen sehr schön gestalteten Innenhof mit Sitzmöglichkeiten. Des weiteren gibt es einen überdachten Aufenthaltsraum mit Sitzecke, Kamin und Fernseher. Wer in sämtliche Kirchen und Museen hinein möchte, kommt um das sog. "Boleto Turistico" nicht herum, welches mittlerweile ca. 20 EUR kostet und überall erhältlich ist. Empfehlenswerte Touren sind u.a. "Das Heilige Tal der Inka", und natürlich "Machu Picchu" (mit oder ohne den sog. Inka-Trail). Man kann diese Touren gut selbst organisieren oder über einen der zahlreichen Tourveranstalter buchen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und mit Bad. An den Fenstern befinden sich blickdichte Vorhänge. - weitere Informationen siehe oben -


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück kann in zwei sog. Speisesälen eingenommen werden. Neben Kaffee und Tee werden auch Eier, Fruchsalat und vieles andere mehr angeboten. Das Frühstück ist reichlich und man hat nicht das Gefühl, dass es abgezählt ist. Alles macht insgesamt einen sauberen Eindruck. Das Frühstück kann auch individuell früher als die normale Frühstückszeit wäre, bestellt werden. Dies ist wichtig, wenn man z.B. Tagesausflüge geplant hat.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal im Hostal ist nett und hilfsbereit. Gleich zur Begrüßung gab es eine Kanne Coca-Tee (gegen die Höhenkrankheit). Auf Wunsch wird einem aber auch eine Kanne Coca-Tee extra aufgebrüht. Das Personal spricht überwiegend Spanisch, aber auch ein wenig Englisch. Im Hostal kann man Mineralwasser-Flaschen (mit und ohne Kohlensäure) kaufen. Wäscheservice wird ebenfalls angeboten, wobei die Wäscherei am Ende der Treppe, in der Straße "Ruinas" nicht viel teurer ist, aber dafür bessere Qualität liefert. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und es gibt frische saubere Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hosteria Anita befindet sich im Stadtteil San Blas (Adresse: Calle Alabado 525-5, Tel.: 225499). Bis zum Plaza de Armas läuft man gemütlich zu Fuß ca. 5 – 10 Minuten. Das Hostal ist als solches nicht ausgeschildert. Man muss bis zum Ende der Straße „Ruinas“ fahren und dann die sich dort befindliche Treppe (ca. 55 Stufen) hinauf laufen. Dann geht es nach ca. 50 links in den Zugang zum Hostal (langer Korridor). Da es kein Türschild gibt, muss man unbedingt auf die Hausnummer 525-5 (blaue Tür) achten. Dort hinein und bis zum Ende geradeaus durchgehen. Anschließend an der Tür klingeln und schon wird man hinein gelassen. Wer nicht in die "City" Laufen möchte, kann sich eines der vielen Taxen am Ende der o.g. Treppe nehmen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Mobiliar im Hostal macht einen guten Eindruck, die Betten sind nicht durch gelegen. Leider ist im Hostal selbst kein Internet-Anschluß verfügbar. Aber aufgrund der Tatsache, dass in der Straße "Ruinas" einige Internet-Cafes sind, ist dies auch nicht weiter schlimm. Im Hostal treffen sich Touristen aus allen möglichen Ländern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:4 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:26-30
    Bewertungen:10