Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2004 • 3-5 Tage • Arbeit
Zentral gelegenes Stadthotel mit kleinen Mängeln
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Howard Johnson Park Plaza liegt inmitten der Einkaufsmeile von Buenos Aires, sehr zentral und mangels Autoverkehr (Fußgängerzone) sehr ruhig. Es hat 72 Zimmer. Preis-Leistungsverhältnis für Euro- und Dollarbesitzer aufgrund der Wirtschaftskrise in Argentinien SEHR günstig. Gebucht über www.hotelsargentina.com. Trotzdem fand ich neben den üblichen Amerikanern (jedoch wenige) auch sehr viele Argentinier als Gäste, auch viele Jugendliche. Ich wollte mitten im Zentrum von Buenos Aires wohnen, das sehr leicht zu Fuß zu erkunden ist. Die oben angegebene Homepage bietet auch Touren und Ausflüge an, die man getrost nutzen kann (gut und günstig mit internat. Publikum, also erklärt der Guide in Spanisch und Englisch). Das Opernhaus Colonia ist zu Fuß zu erreichen( ca. 25 Min.) (mehrfach täglich Führungen zu 5 Pesos, auch in Englisch). Wer näher ran wohnen möchte, sollte sich aber für das Hotel Presidente oder das Dazzler entscheiden, obwohl zB Letzteres in einer schmutzigen Straße liegt (B.A. ist normalerweise sehr sauber). In der Florida und der Plaza de Mayo wird man gelegentlich von Bettlern oder dazu abgerichteten schmutzigen Kindern angesprochen. Mir wurde von mehreren Argentiniern empfohlen, nichts zu geben, da das berufsmäßige Bettler sind. Was mich stutzig machte im Hotel: Als einmal der Fahrstuhl nicht funktionierte, entschloß ich mich, zu Fuß, d.h. über die Treppe hochzugehen. Man kam problemlos ins Treppenhaus, ohne Fenster, nur z.T. beleuchtet (absolut dunkel!!!), aber die Türen waren vom Treppenhaus aus nicht zu öffnen!!!! Also bei einem Brand säße man hier in der Falle! Ein unhaltbarer Zustand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer war SEHR geräumig, mit Teppichboden, neuen Möbeln, Zimmersafe, Fernseher mit über 100 Kanälen, Kaffeemaschine und Minibar (bezahlbar), Schreibtisch und viele Lampen. Das Howard Johnson ist eines der wenigen Hotels, das ich bisher kennengelernt habe, wo die Magnetkarten (dienen als Schlüssel und als Hauptlichtschalter) auf Anhieb und immer funktionert haben! Natürlich gabe es Telefon und Fön. Der Luftabzug im Bad (mit Wanne!!!) war jedoch defekt, so dass es dort muffig roch. Hat aber nicht wirklich gestört, ich habe daher einfach den ganzen Tag das fenster angekippt gelassen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ich habe nur das Frühstücksrestaurant im ersten Stock in Anspruch genommen und tue mich schwer mit einer Beurteilung. Einerseits habe ich alles vorgefunden, was ich gebraucht habe. Andererseits gab es das gleiche Frühstück (zu 95%) wie in der Jugendherberge in Brüssel in diesem Jahr und die hat eben keine 4 Sterne. Auf einem Buffet hatte man 4 Müslisorten, 3 Joghurts dazu, Früchte, Joghurt in Bechern, je ein Tablett mit Schnittkäse und mit Jagdwurst (oder Bierwurst?), 2 Brotsorten, Croissants, (Medialunas), Marmelade, 4 Säfte und -im Unterschied zur JH in Brüssel, eine Toaster aufgebaut. Das Essensangebot war die 4 Tage absolut gleich. Natürlich gab es Kaffe und Tee.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Damen und Herren an der Rezeption sprechen auch Englisch und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption befindet sich im ersten Stock. Der meist gelangweilte Bellboy hat seinen Platz im Erdgeschoß. Die Rezeption ist zu mit dem Fahrstuhl erreichen, aber dann benötigt man die Magnetkarte des Hotels, um mit dem Fahrstuhl höher fahren zu können. Ein Bell Boy kümmert sich ums Gepäck (bitte Trinkgeld nicht vergessen, sie leben davon). Ich hatte erst ein Zimmer zum Hof, was mir aber nicht gefiel, da ich unbedingt auf die Florida (Straße) schauen wollte. Der Zimmerwechsel war problemlos möglich, wobei mich der Bellboy unterstützte. Das Angebot an Serviceleistungen entnehme man bitte dem Internet, ich beurteile nur, was ich in Anspruche genommen habe. Auf alle Fälle gibt es einen Schönheitssalon im Hause und die kostenlose Nutzung eines nebenan befindlichen Fitnesscenters wäre möglich gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Zentrum von B.A. ist außerordentlich luxuriös und hat nichts mit den üblichen Jammerarien des deutschen Fernsehenes zu tun. Geschäft reiht sich an Geschäft, unglaublich günstig und dennoch qualitativ hochwertig kann man z.B. Lederwaren, aber auch Sportartikel, reiterartikel und Golfausrüstungen kaufen. Dabei sollte man sich nicht vom $-Zeichen täuschen lassen, es steht für den argentinischen Peso. Sehr gut auch das gastronomische Angebot. Unnötig zu erwähnen, das die Preisstruktur wiederum mehr als günstig ist für uns. Transfer zum Aeropark Georg Newberry (Inlandsflughafen) ca. 20 Minuten, nach Ezeiza (Internat. Flughafen) ca. 35-40 Minuten, Kosten ca. 48 Peso für Letzteren). Taxis sollte man sich an der rezeption bestellen lassen (Funktaxis), ebenfalls sehr günstig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Wie schon erwähnt, konnte man nebenan das Fitnesscenter nutzen. In einer Ecke neben der Rezeption standen 2 Computer zur kostenlosen Internetnutzung, soweit ich weiß, gibt es auch ein Businesscenter. Disco, Casino u.dgl. gab es zum Glück nicht, allerdings auch nur 2 Fahrstühle, auf die man ab und an warten mußte. Was hier besonders nervte, war, dass der Fahrstuhl überall hielt , wo irgendwer mal gedrückt hatte. So konnte es sein, dass man nach oben wollte, auch ein oder zwei Stockwerke hochfuhr, dann aber plötzlich wieder nach unten zur Ausgangsetage. Das ist mehrfach passiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125